Start / Business / Themen / Gesellschaft / Gesunde Kinderkost im Fokus

Magazin

Gesunde Kinderkost im Fokus

Neues UGBforum über Esserziehung und Ernährungsbildung

Eltern fühlen sich oft überfordert, wenn es darum geht, für die beste Ernährung ihrer Kinder zu sorgen. Möglichkeiten, wie Eltern, aber auch Pädagogen und Ernährungsberater mit ihren Kindern eine entspannte Beziehung zum Essen aufbauen können, liefert das neue UGBforum ‚ABC für gesunde Kinderkost‘. Oft gehe es dabei nicht nur um die richtigen Nährstoffe, sondern um Bedürfnisse, Zuwendung und Geduld.

Das Fachmagazin trägt die Folgen des Marketings der Ernährungsindustrie für Kinderlebensmittel zusammen und berichtet, wie es um die Ernährungsbildung in Schulen bestellt ist. Zwar gebe es in einigen Bundesländern gute Ansätze, Ernährungsthemen nicht nur im Sachkunde- oder Biologieunterricht aufzugreifen. Doch in der Lehrerausbildung an den Hochschulen sei noch viel Luft nach oben.

Die Beiträge in dem Heft zeigen auf, wie Schulen und Kindertagesstätten zu einer besseren Versorgung von Kindern und Jugendlichen beitragen können. Vorgestellt werden zum Beispiel hilfreiche Online-Tools für ein nachhaltiges Kita- und Schulessen. Für Eltern, Erzieher und Lehrkräfte sowie für Ernährungsberater gibt es viele Anregungen und Hilfestellungen, um die Versorgung von Kindern und Jugendlichen zu verbessern.

Aus dem Inhalt:

  • Essbeziehung und Esserziehung: Vom Sollen zum Wollen
  • Note: Ungenügend – Ernährung in der Schule
  • Vom ersten Brei bis zum Familientisch
  • Biospeiseplan: Nachhaltig Essen in Kitas und Schulen
  • Kindermarketing: Wer macht unsere Kinder dick?
  • Werbung – Kinder brauchen Schutz

außerdem:

  • Histamin: Unverträglichkeit gut meistern
  • Microgreens: Mikrogemüse mit grüner Power
  • Zuckeranbau: Bittersüße Wahrheiten
  • Insekten in Lebensmitteln
  • Gesunde Venen: Leichtfüßig durch den Sommer
  • Mirabellen: Gelbe Sommerfrüchtchen

Das neue Heft ist zum Preis von 14,50 Euro (Print oder digital) erhältlich. Eine Leseprobe und Bestellmöglichkeit gibt es unter www.ugb.de/kinderkost. Interessenten können auch das Probeabo testen.

[ Artikel drucken ]

Ticker

Das könnte Sie auch interessieren

Nahrung fürs Hirn

UGB-Fachtag ‚Essen ist auch Kopfsache‘

Nahrung fürs Hirn

Themenwelten für Schulanfang, Muttertag oder Weihnachten sind im Handel gang und gäbe. Wie aber wäre es einmal mit einer Sammlung von Lebensmitteln, mit der wir unserem Gehirn etwas Gutes tun, Kopfschmerzen vermeiden und Demenz vorbeugen? Wie eine vollwertige Ernährung mit den Vorgängen im Kopf zusammenhängt, welche Nährstoffe zu empfehlen sind und wie man Kinder an gesunde Ernährung heranführen kann – mit diesen Fragen beschäftigte sich ein Online-Fachtag der Unabhängigen Gesundheitsberatung (UGB) am vergangenen Mittwoch.

27.01.2023mehr...
Stichwörter: Kinder, Gesundheit, Ernährung, Marketing, Außer-Haus-Verpflegung, Schulverpflegung, Bildung, UGB, Gesunde Ernährung, Kindernahrung, Kita-Verpflegung, Magazin

Ernährungspolitik in Deutschland: viel ungenutztes Potential

Vorstellung des Food Environment Policy Index 2021

Ernährungspolitik in Deutschland: viel ungenutztes Potential

Wo steht Deutschland bei der Schaffung eines gesunden und nachhaltigen Ernährungsumfelds? Und was muss die Politik tun, um die Situation zu verbessern? Wissenschaftler der Ludwigs-Maximilians-Universität München (LMU) und des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie (BIPS) haben diese Fragen untersucht und ihre Ergebnisse heute im Rahmen einer Online-Pressekonferenz vorgestellt. Ihre Empfehlungen: gezieltere Lebensmittelsteuern, Werberegulierung und gesunde Außer-Haus-Angebote.

19.10.2021mehr...
Stichwörter: Kinder, Gesundheit, Ernährung, Marketing, Außer-Haus-Verpflegung, Schulverpflegung, Bildung, UGB, Gesunde Ernährung, Kindernahrung, Kita-Verpflegung, Magazin

Zu viel Zucker, Fett und Salz – auch bei Kinderprodukten

Bundesminister Özdemir stellt wissenschaftliches Produktmonitoring vor

In Fertigprodukten stecken noch immer zu viel Zucker, Fette und Salz. Produkte mit Kinderoptik enthalten teilweise sogar mehr Zucker oder Fett als vergleichbare Standardprodukte. Das ist das Ergebnis eines Sonderberichts zu Produkten mit Kinderoptik auf Grundlage der wissenschaftlichen Untersuchungen des Max Rubner-Instituts (MRI) der letzten Jahre sowie des Produktmonitorings 2022 für das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), für das rund 7.000 Produkte untersucht wurden.

04.07.2023mehr...
Stichwörter: Kinder, Gesundheit, Ernährung, Marketing, Außer-Haus-Verpflegung, Schulverpflegung, Bildung, UGB, Gesunde Ernährung, Kindernahrung, Kita-Verpflegung, Magazin

Mikrobiom: Kleine Bakterien groß im Kommen

Neues UGBforum zeigt gesundheitliche Zusammenhänge

16.05.2023mehr...
Stichwörter: Kinder, Gesundheit, Ernährung, Marketing, Außer-Haus-Verpflegung, Schulverpflegung, Bildung, UGB, Gesunde Ernährung, Kindernahrung, Kita-Verpflegung, Magazin


Niedriger BMI durch pflanzliche Lebensmittel

Studie zeigt positive Gewichtsveränderung von Kindern, die während der Pandemie Lebensmittelpakete erhielten

27.06.2023mehr...
Stichwörter: Kinder, Gesundheit, Ernährung, Marketing, Außer-Haus-Verpflegung, Schulverpflegung, Bildung, UGB, Gesunde Ernährung, Kindernahrung, Kita-Verpflegung, Magazin