Magazin
Gesunde Kinderkost im Fokus
Neues UGBforum über Esserziehung und Ernährungsbildung
Eltern fühlen sich oft überfordert, wenn es darum geht, für die beste Ernährung ihrer Kinder zu sorgen. Möglichkeiten, wie Eltern, aber auch Pädagogen und Ernährungsberater mit ihren Kindern eine entspannte Beziehung zum Essen aufbauen können, liefert das neue UGBforum ‚ABC für gesunde Kinderkost‘. Oft gehe es dabei nicht nur um die richtigen Nährstoffe, sondern um Bedürfnisse, Zuwendung und Geduld.
Das Fachmagazin trägt die Folgen des Marketings der Ernährungsindustrie für Kinderlebensmittel zusammen und berichtet, wie es um die Ernährungsbildung in Schulen bestellt ist. Zwar gebe es in einigen Bundesländern gute Ansätze, Ernährungsthemen nicht nur im Sachkunde- oder Biologieunterricht aufzugreifen. Doch in der Lehrerausbildung an den Hochschulen sei noch viel Luft nach oben.
Die Beiträge in dem Heft zeigen auf, wie Schulen und Kindertagesstätten zu einer besseren Versorgung von Kindern und Jugendlichen beitragen können. Vorgestellt werden zum Beispiel hilfreiche Online-Tools für ein nachhaltiges Kita- und Schulessen. Für Eltern, Erzieher und Lehrkräfte sowie für Ernährungsberater gibt es viele Anregungen und Hilfestellungen, um die Versorgung von Kindern und Jugendlichen zu verbessern.
Aus dem Inhalt:
- Essbeziehung und Esserziehung: Vom Sollen zum Wollen
- Note: Ungenügend – Ernährung in der Schule
- Vom ersten Brei bis zum Familientisch
- Biospeiseplan: Nachhaltig Essen in Kitas und Schulen
- Kindermarketing: Wer macht unsere Kinder dick?
- Werbung – Kinder brauchen Schutz
außerdem:
- Histamin: Unverträglichkeit gut meistern
- Microgreens: Mikrogemüse mit grüner Power
- Zuckeranbau: Bittersüße Wahrheiten
- Insekten in Lebensmitteln
- Gesunde Venen: Leichtfüßig durch den Sommer
- Mirabellen: Gelbe Sommerfrüchtchen
Das neue Heft ist zum Preis von 14,50 Euro (Print oder digital) erhältlich. Eine Leseprobe und Bestellmöglichkeit gibt es unter www.ugb.de/kinderkost. Interessenten können auch das Probeabo testen.