Start / News / Bio-Tops / BioManagement studieren

Studium

BioManagement studieren

Neuer Bachelorstudiengang an der FHM

An der Fachhochschule des Mittelstands FHM startet ab Oktober der neue BA-Studiengang BioManagement in Bamberg, Frechen bei Köln und Bielefeld. Berufsbegleitend können Fachkräfte sich über zwei Jahre hinweg in den Branchen Biolebensmittel, Naturkosmetik und Ökotextilien sowie deren Management fortbilden.

Grundlage für das verkürzte Top-Up-Studium ist eine kaufmännische Berufsausbildung, welche sich die Bewerber anrechnen lassen können. Die Unterrichtseinheiten finden dann parallel zum Beruf abends und samstags statt.

Ziel des Studiengangs ist es, akademisch qualifizierte Betriebswirte auszubilden, die Fachwissen in der Produktentwicklung, rechtlichen Grundlagen und den Wertschöpfungsketten der Kern-Bio-Segmente mitbringen.

Das Studium orientiert sich dabei an den vier Kompetenzfeldern der FHM. Im Bereich der ‚Allgemeinen Wirtschaftskompetenz‘ erwerben die Studenten betriebswirtschaftliche Grundlagen. Ein tiefes Verständnis der Bio-Wirtschaft sowie Kenntnisse in zentralen Management-Bereichen der Öko-Branche sind Ziel des Felds ‚Fachspezifische Kompetenz‘. In den Bereichen der ‚personalen und sozialen Kompetenzen‘ und der ‚Aktivitäts- und Handlungskompetenz‘ werden schließlich kommunikativ-interaktive Erkenntnisse und überfachliche Fähigkeiten vermittelt.

Etwa 20 Unternehmen, darunter Weleda, Naturland und die memo AG, unterstützen den Studiengang bereits als Kooperationspartner durch Exkursionen, Vorträge und Diskussionen.

Morgen, 14. April, findet um 17.30 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zum Studiengang statt.

[ Artikel drucken ]

Ticker

Das könnte Sie auch interessieren

‚Bio-Lebensmittel & Business‘

Neuer Bachelorstudiengang an der HSWT

Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) führt zum Wintersemester 2021/22 den neuen Bachelorstudiengang ‚Bio-Lebensmittel & Business‘ an der Fakultät ‚Nachhaltige Agrar- und Energiesysteme‘ ein. Er bereitet auf Tätigkeiten entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Bio-Lebensmitteln vor.

12.03.2021mehr...
Stichwörter: Ausbildung, Weiterbildung, Studium, Naturkosmetik, Textilien, Studiengang, Fortbildung, Management, Bio-Lebensmittelwirtschaft, Bildung, Köln, Fachhochschule des Mittelstands, Kaufleute, Bamberg, Bielefeld

40 Jahre ökologische Landwirtschaft an der Uni Kassel

Jubiläumsveranstaltung in Witzenhausen

40 Jahre ökologische Landwirtschaft an der Uni Kassel © Ines Reinisch

Mit der weltweit ersten Professur für biologische Landwirtschaft hat Hardy Vogtmann 1981 den Grundstein für vier Jahrzehnte Forschung und Lehre im Ökolandbau an der Universität Kassel gelegt. Heute studieren 1.200 Studenten im Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften am Hochschulstandort in Witzenhausen. Bei einer Jubiläumsveranstaltung Ende Oktober spannten namhafte Referenten den Bogen von der Gründung bis heute.

22.11.2021mehr...
Stichwörter: Ausbildung, Weiterbildung, Studium, Naturkosmetik, Textilien, Studiengang, Fortbildung, Management, Bio-Lebensmittelwirtschaft, Bildung, Köln, Fachhochschule des Mittelstands, Kaufleute, Bamberg, Bielefeld

25 Changemaker schließen Slow Food Youth Akademie ab

Abschlussmodul zu nachhaltiger Gastronomie in Passau

25 Changemaker schließen Slow Food Youth Akademie ab © Carla Ulrich

Am vergangenen Wochenende trafen sich die 25 Teilnehmer der diesjährigen Slow Food Youth Akademie zum Abschluss ihres Weiterbildungsjahres in Passau. Ihr letztes Modul stand im Zeichen nachhaltiger Gastronomie. Wie können Restaurants Verbraucher für Ernährungsweisen inspirieren, die gesund für Mensch und Planet sind? Und wie gelingt der Gastronomie trotz steigender Kosten und Personalknappheit eine sozial und ökologisch faire sowie genussvolle Küche? Das erforschten die Absolventen gemeinsam mit Experten.

24.10.2022mehr...
Stichwörter: Ausbildung, Weiterbildung, Studium, Naturkosmetik, Textilien, Studiengang, Fortbildung, Management, Bio-Lebensmittelwirtschaft, Bildung, Köln, Fachhochschule des Mittelstands, Kaufleute, Bamberg, Bielefeld

Bio in die Köpfe!

Feierlicher Auftakt zu den Bio-Erlebnistagen 2022

02.09.2022mehr...
Stichwörter: Ausbildung, Weiterbildung, Studium, Naturkosmetik, Textilien, Studiengang, Fortbildung, Management, Bio-Lebensmittelwirtschaft, Bildung, Köln, Fachhochschule des Mittelstands, Kaufleute, Bamberg, Bielefeld

62. Fortbildungskurs Ökologischer Landbau

Kreislauf Boden – Pflanze – Tier – Mensch – Boden

04.10.2021mehr...
Stichwörter: Ausbildung, Weiterbildung, Studium, Naturkosmetik, Textilien, Studiengang, Fortbildung, Management, Bio-Lebensmittelwirtschaft, Bildung, Köln, Fachhochschule des Mittelstands, Kaufleute, Bamberg, Bielefeld

Ökologische Lebensmittelerzeugung im Blick

Neue Studienrichtung an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

21.05.2021mehr...
Stichwörter: Ausbildung, Weiterbildung, Studium, Naturkosmetik, Textilien, Studiengang, Fortbildung, Management, Bio-Lebensmittelwirtschaft, Bildung, Köln, Fachhochschule des Mittelstands, Kaufleute, Bamberg, Bielefeld