Studium
BioManagement studieren
Neuer Bachelorstudiengang an der FHM
An der Fachhochschule des Mittelstands FHM startet ab Oktober der neue BA-Studiengang BioManagement in Bamberg, Frechen bei Köln und Bielefeld. Berufsbegleitend können Fachkräfte sich über zwei Jahre hinweg in den Branchen Biolebensmittel, Naturkosmetik und Ökotextilien sowie deren Management fortbilden.
Grundlage für das verkürzte Top-Up-Studium ist eine kaufmännische Berufsausbildung, welche sich die Bewerber anrechnen lassen können. Die Unterrichtseinheiten finden dann parallel zum Beruf abends und samstags statt.
Ziel des Studiengangs ist es, akademisch qualifizierte Betriebswirte auszubilden, die Fachwissen in der Produktentwicklung, rechtlichen Grundlagen und den Wertschöpfungsketten der Kern-Bio-Segmente mitbringen.
Das Studium orientiert sich dabei an den vier Kompetenzfeldern der FHM. Im Bereich der ‚Allgemeinen Wirtschaftskompetenz‘ erwerben die Studenten betriebswirtschaftliche Grundlagen. Ein tiefes Verständnis der Bio-Wirtschaft sowie Kenntnisse in zentralen Management-Bereichen der Öko-Branche sind Ziel des Felds ‚Fachspezifische Kompetenz‘. In den Bereichen der ‚personalen und sozialen Kompetenzen‘ und der ‚Aktivitäts- und Handlungskompetenz‘ werden schließlich kommunikativ-interaktive Erkenntnisse und überfachliche Fähigkeiten vermittelt.
Etwa 20 Unternehmen, darunter Weleda, Naturland und die memo AG, unterstützen den Studiengang bereits als Kooperationspartner durch Exkursionen, Vorträge und Diskussionen.
Morgen, 14. April, findet um 17.30 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zum Studiengang statt.