Weiterbildung
62. Fortbildungskurs Ökologischer Landbau
Kreislauf Boden – Pflanze – Tier – Mensch – Boden
Die Sächsische Interessengemeinschaft Ökologischer Landbau e.V. (SIGÖL) lädt am Donnerstag, 4. November, zum 62. Fortbildungskurs ‚Ökologischer Landbau‘ in Bad Düben (Nordsachsen). Experten aus Wissenschaft und Praxis werden über Agroforstwirtschaft, Mikroplastik und Klimaschutz referieren.
Es werden folgende Themen behandelt:
- Leistungen des Ökologischen Landbaus für Umwelt und Gesellschaft
- Möglichkeiten der Agroforstwirtschaft – wohin geht die Reise?
- Mikroplastik im Boden. Überall. Und jetzt?
- Ökologischer Landbau – in Europa und weltweit in Zahlen:
- Ökologischer Landbau – praktizierter Klima- und Biodiversitätsschutz
Termin: Donnerstag, 4. November, von 9 bis 16 Uhr
Ort: Heide Spa Hotel & Resort Bad Düben
Veranstalter sind neben der SIGÖL die Naturland Öko-BeratungsGesellschaft mbH, Dennree, die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt – Akademie und die Gregor-Louisoder-Umweltstiftung.
Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben. Die Veranstalter bitten um eine Spende von zehn Euro, ausgenommen Arbeitslose, Lehrlinge und Studenten.
Auf Grund der Corona-Pandemie ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Deshalb ist eine schriftliche Anmeldung der eingeladenen Teilnehmer bis 29. Oktober 2021 erforderlich, an:
Sächsische Interessengemeinschaft Ökologischer Landbau e. V.
Hauptstraße 75, 04849 Kossa
Tel./Fax 03 42 43 / 2 14 91