Start / News / Bio-Produkte / Bio-Brotbox geht nach Kolumbien

Außer-Haus-Verpflegung

Bio-Brotbox geht nach Kolumbien

Gesundes Frühstück für Schulkinder

Bio-Brotbox geht nach Kolumbien © Christian Lietzmann

Seit 22 Jahren gibt es die Initiative der Bio-Brotbox mit dem gesunden Schulfrühstück in Deutschland. Auf Vorschlag der kolumbianischen Initiative für Frauen und Kinder in Quindio, Lina-Maria Duque Ossman, soll die gelbe Box nun als Modellvorhaben nach Kolumbien gehen. Sozial benachteiligte Kindergruppen sollen so einen Impuls dafür bekommen, wie wichtig gesunde Ernährung ist. Auch Straßenkinder werden in das Projekt einbezogen.

Eine Schule organisiert die Bio-Brotbox vor Ort, um daraus künftig ein eigenes Netzwerk entstehen zu lassen. Zunächst werden 100 Boxen von Berlin nach Quindio gehen. Dies soll einen Startschuss darstellen für eigene, vor Ort organisierte Initiativen. Damit geht die Idee der Bio-BrotBox zum ersten Mal in außereuropäische Länder. Befüllt werden sollen die Boxen mit örtlichen Produkten aus der dortigen Landwirtschaft. Dies soll verbunden werden mit dem Wissen um Wert und Ursprung der Lebensmittel.

Die Bio-Brotbox-Initiative wurde in Deutschland im Jahr 2002 ins Leben gerufen. Sie soll Eltern und Schule an das tägliche Frühstück erinnern sowie die Ernährungsbildung mit vielfältigen Angeboten vorantreiben. Sie wird von breiten gesellschaftlichen Bündnissen ehrenamtlich organisiert und privatwirtschaftlich finanziert. Bundesweit gibt es mittlerweile gut 80 Initiativen. 2022 erhielten rund 180 000 Kinder eine Bio-BrotBox zur Einschulung. Gestartet wurde die Initiative von Renate Künast, damalige Bundeslandwirtschaftsministerin; Meinrad Schmitt, Geschäftsführer Terra Naturkost KG; Dr. Burkhardt Sonnenstuhl, Geschäftsführer der Projektagentur Berlin, sowie von Joachim Weckmann, ehemaliger Geschäftsführer von Märkisches Landbrot.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Aldi Süd unterstützt GemüseAckerdemie

Aktion für mehr Ernährungsbildung

Aldi Süd unterstützt GemüseAckerdemie © ALDI SÜD

Das zweite Jahr in Folge startet Aldi Süd eine Aktion zur Unterstützung der GemüseAckerdemie, einem Bildungsprogramm des gemeinnützigen Vereins Acker e.V., das Kindern und Jugendlichen in Schulen Wertschätzung für Natur und Lebensmittel vermittelt. Vom 22. September bis zum 11. Oktober spendet der Discounter für jedes gekaufte Bio-Obst oder -Gemüse einen festgelegten Betrag.

23.09.2025mehr...
Stichwörter: Ausland, Kinder, Projekte, Initiative, Außer-Haus-Verpflegung, Bildung, Gesunde Ernährung, Kolumbien, Bio-Brotbox

Gesunde Kinderkost im Fokus

Neues UGBforum über Esserziehung und Ernährungsbildung

Eltern fühlen sich oft überfordert, wenn es darum geht, für die beste Ernährung ihrer Kinder zu sorgen. Möglichkeiten, wie Eltern, aber auch Pädagogen und Ernährungsberater mit ihren Kindern eine entspannte Beziehung zum Essen aufbauen können, liefert das neue UGBforum ‚ABC für gesunde Kinderkost‘. Oft gehe es dabei nicht nur um die richtigen Nährstoffe, sondern um Bedürfnisse, Zuwendung und Geduld.

09.08.2023mehr...
Stichwörter: Ausland, Kinder, Projekte, Initiative, Außer-Haus-Verpflegung, Bildung, Gesunde Ernährung, Kolumbien, Bio-Brotbox

Ernährungspolitik in Deutschland: viel ungenutztes Potential

Vorstellung des Food Environment Policy Index 2021

Ernährungspolitik in Deutschland: viel ungenutztes Potential

Wo steht Deutschland bei der Schaffung eines gesunden und nachhaltigen Ernährungsumfelds? Und was muss die Politik tun, um die Situation zu verbessern? Wissenschaftler der Ludwigs-Maximilians-Universität München (LMU) und des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie (BIPS) haben diese Fragen untersucht und ihre Ergebnisse heute im Rahmen einer Online-Pressekonferenz vorgestellt. Ihre Empfehlungen: gezieltere Lebensmittelsteuern, Werberegulierung und gesunde Außer-Haus-Angebote.

19.10.2021mehr...
Stichwörter: Ausland, Kinder, Projekte, Initiative, Außer-Haus-Verpflegung, Bildung, Gesunde Ernährung, Kolumbien, Bio-Brotbox

Fundament Ernährungsbildung

8. BZfE-Forum beleuchtet Beispiele, Grenzen und Chancen

17.09.2025mehr...
Stichwörter: Ausland, Kinder, Projekte, Initiative, Außer-Haus-Verpflegung, Bildung, Gesunde Ernährung, Kolumbien, Bio-Brotbox