Start / Business / Themen / Gesellschaft / Bildungsprogramme von Acker e.V. erhalten UNESCO-Auszeichnung

Bildung

Bildungsprogramme von Acker e.V. erhalten UNESCO-Auszeichnung

Dritter BNE-Preis für AckerRacker und GemüseAckerdemie

Bildungsprogramme von Acker e.V. erhalten UNESCO-Auszeichnung © Nadine Tschorn-Stenzel
AckerRacker vermittelt Kita- und Kindergartenkinder auf spielerische Art und Weise, woher das Essen auf ihren Tellern kommt.

Der gemeinnützige Verein Acker hat am Montagabend bereits zum dritten Mal den ‚Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung‘ der Deutschen UNESCO-Kommission erhalten. Die UNESCO würdigt damit herausragende Initiativen, die sich mit ihrem Engagement besonders wirksam für eine nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung einsetzen. Ausgezeichnet wurden die Bildungsprogramme AckerRacker und GemüseAckerdemie in der Kategorie Lernorte.

„Unsere große Mission als Sozialunternehmen ist es, der Entfremdung von Lebensmitteln und der Natur in unserer Gesellschaft entgegenzuwirken“, so Acker-Gründer Christoph Schmitz. „Bis 2030 wollen wir die Voraussetzung schaffen, dass jedes Kind in Deutschland natürliche Kreisläufe und Nachhaltigkeit auf dem Acker mit allen Sinnen erleben kann. Die erneute Auszeichnung der UNESCO zeigt uns, dass wir hier auf dem richtigen Weg sind.“

Die mehrjährigen Bildungsprogramme GemüseAckerdemie für Schulen und AckerRacker für Kitas und Kindergärten verankern den Gemüseacker als naturnahen Lernort im Bildungssystem. 2023 werden sie an rund 1.600 Einrichtungen im gesamten deutschsprachigen Raum umgesetzt. Seit der Gründung des Vereins im Jahr 2014 haben bereits mehr als 230.000 Kinder mitgeackert. Das Preisgeld der BNE-Auszeichnung verwendet Acker e. V. für die Umsetzung des ‚GenerationenAckers‘ auf der Bundesgartenschau in Mannheim. Von April bis Oktober können dort Menschen aller Altersgruppen in über 125 Veranstaltungen die Zusammenhänge zwischen Natur und Lebensmitteln erforschen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Netzwerk Biodynamische Bildung erhält BNE-Auszeichnung

Engagement für eine konsequent ökologische Ausbildung

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission haben dem Netzwerk Biodynamische Bildung die ‚Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung‘ verliehen. Das Netzwerk habe die Jury durch sein vorbildhaftes Engagement für die Bildung und seinen besonderen Einsatz für die globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen überzeugt.

07.12.2022mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Schule, Kinder, Kita, Preisverleihung, Kindergarten, Bildung, Gemüseanbau, UNESCO, Acker e.V.

GenerationenAcker auf der BUGA 23

Acker e.V. bietet Naturerfahrungsraum für Jung und Alt

GenerationenAcker auf der BUGA 23 © Acker e.V.

Vom 14. April bis zum 8. Oktober 2023 schafft Acker e.V. auf der Bundesgartenschau in Mannheim einen 330 Quadratmeter großen Naturerfahrungsraum für Jung und Alt: den GenerationenAcker. In über 125 Veranstaltungen will das Sozialunternehmen zusammen mit interessierten Besuchern den Zusammenhang zwischen Lebensmittelproduktion, Natur und Nachhaltigkeit erforschen. Der Acker entsteht auf dem Mannheimer Spinelli-Gelände, das derzeit für die Gartenschau umgestaltet wird.

03.11.2022mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Schule, Kinder, Kita, Preisverleihung, Kindergarten, Bildung, Gemüseanbau, UNESCO, Acker e.V.

Gesundheitsfachkräfte für Schulen in Deutschland gefordert

Bündnis veröffentlicht Positionspapier zum Weltkindertag

Eine Allianz medizinischer Fachgesellschaften fordert anlässlich des heutigen Weltkindertages den Einsatz von Schulgesundheitsfachkräften in Deutschland. Diese könnten chronisch kranke Kinder, etwa mit Diabetes mellitus Typ 1, unterstützen, Eltern und Lehrer entlasten, Erste Hilfe leisten, eine Anlaufstelle bei gesundheitlichen und psychischen Problemen sein und den Verdacht auf Misshandlung oder Vernachlässigung melden.

20.09.2021mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Schule, Kinder, Kita, Preisverleihung, Kindergarten, Bildung, Gemüseanbau, UNESCO, Acker e.V.


Bio-Brotbox geht nach Kolumbien

Gesundes Frühstück für Schulkinder

14.03.2023mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Schule, Kinder, Kita, Preisverleihung, Kindergarten, Bildung, Gemüseanbau, UNESCO, Acker e.V.