Start / Business / Bio-Handel / Nachhaltigkeits-Magazin für Kinder

Bio-Wissen

Nachhaltigkeits-Magazin für Kinder

Neue Zeitschrift KREOmi ab sofort in den BioMärkten

Nachhaltigkeits-Magazin für Kinder © TERRITORY

Das BioMarkt Magazin KREO bekommt eine kleine Schwester: Mit KREOmi launcht die Agentur Territory für den BioMarkt Verbund jetzt ein Nachhaltigkeits-Magazin speziell für Kinder. Das Heft soll quartalsweise in einer Auflage von 190.000 Exemplaren erscheinen und liegt kostenlos in den Märkten des BioMarkt Verbundes aus. Inhaltlich behandelt es dasselbe Oberthema wie die jeweilige KREO-Ausgabe – zugeschnitten auf die Lesebedürfnisse von Kindern.

Zielgruppe sind Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren, die mit KREOmi etwas über Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung und ökologische Landwirtschaft lernen können. Schwerpunkt des ersten 24-seitigen Magazins ist das Thema Wasser in allen Facetten: Wie kommt das Wasser in den Hahn? Wie viel Wasser steckt in einem T-Shirt oder in einem Stück Fleisch? Was kann schwimmen, was geht unter?

Die Informationen werden anschaulich und spielerisch vermittelt. Als Mitmachmagazin zum Hören, Sehen, Schmecken, Tasten und Riechen will KREOmi alle Sinne ansprechen. Größere Kinder beantworten Quizfragen oder ergänzen Wörter in Texten, kleinere Kinder malen Illustrationen aus. Darüber hinaus inspiriert das Heft die Kinder, auch draußen in der Natur etwas zu erspüren und zu beobachten. Als Maskottchen begleitet der Bio-Kohlrabi Enrico die jungen Leser durch das Heft. Er hinterfragt Ess- und Konsumverhalten und vermittelt gesellschaftlich relevante Informationen und Emotionen.

Lukas Nossol, Kommunikationsleiter bei BioMarkt, sagt: „Wir sehen, dass gerade die junge Generation eine ganz neue Sensibilität für die Themen Bio und Nachhaltigkeit mitbringt. Das mit altersgerecht aufbereitetem Wissen zu unterstützen, ist unser Ziel mit der KREOmi.“

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

‚Dem Öko-Landbau auf der Spur‘

BMEL veröffentlicht Aktionsheft für Kinder

‚Dem Öko-Landbau auf der Spur‘ © BLE

Was wird dafür getan, dass es Tieren auf dem Bio-Hof gut geht? Und wie schließt sich der Kreislauf zwischen Boden, Pflanzen und Tieren? Anschaulich und kindgerecht erklärt die Broschüre des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Kindern im Grundschulalter, wie Bio-Bauern arbeiten und was die ökologische Landwirtschaft besonders macht.

07.10.2022mehr...
Stichwörter: Kinder, Bildung, Dennree, Kommunikation, Bio-Wissen, BioMarkt Verbund, Magazin, Territory, Nachhaltigkeit

Gesunde Kinderkost im Fokus

Neues UGBforum über Esserziehung und Ernährungsbildung

Eltern fühlen sich oft überfordert, wenn es darum geht, für die beste Ernährung ihrer Kinder zu sorgen. Möglichkeiten, wie Eltern, aber auch Pädagogen und Ernährungsberater mit ihren Kindern eine entspannte Beziehung zum Essen aufbauen können, liefert das neue UGBforum ‚ABC für gesunde Kinderkost‘. Oft gehe es dabei nicht nur um die richtigen Nährstoffe, sondern um Bedürfnisse, Zuwendung und Geduld.

09.08.2023mehr...
Stichwörter: Kinder, Bildung, Dennree, Kommunikation, Bio-Wissen, BioMarkt Verbund, Magazin, Territory, Nachhaltigkeit

Bayerische Bio-Erlebnistage laden zum Staunen und Mitmachen ein

Über 150 Veranstaltungen in allen Bezirken

Bayerische Bio-Erlebnistage laden zum Staunen und Mitmachen ein © StMELF

Was ist Bio? Wie schmeckt Bio? Und wie sieht es auf einem Bio-Hof aus? Vom 1. September bis 8. Oktober bieten die 23. Bayerischen Bio-Erlebnistage Einblicke in die Welt der ökologischen Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung. In allen sieben Regierungsbezirken öffnen Bio-Betriebe ihre Tore und laden bei mehr als 150 Veranstaltungen zum Entdecken, Erleben und Mitmachen ein.

04.08.2023mehr...
Stichwörter: Kinder, Bildung, Dennree, Kommunikation, Bio-Wissen, BioMarkt Verbund, Magazin, Territory, Nachhaltigkeit