Studium
‚Bio-Lebensmittel & Business‘
Neuer Bachelorstudiengang an der HSWT
Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) führt zum Wintersemester 2021/22 den neuen Bachelorstudiengang ‚Bio-Lebensmittel & Business‘ an der Fakultät ‚Nachhaltige Agrar- und Energiesysteme‘ ein. Er bereitet auf Tätigkeiten entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Bio-Lebensmitteln vor.
Der Studiengang will das Verständnis für die Bedingungen in der biologischen Landwirtschaft und der Lebensmittelverarbeitung vermitteln – als Voraussetzung dafür, die Schnittstellen der Vermarktung bis hin zum Konsum optimieren zu können. Ziel sei es, das zukünftige Ernährungssystem in einem Gleichgewicht von ökologischen, ökonomischen und sozialen Gesichtspunkten zu gestalten und beispielsweise die Herausforderungen des Klimawandels mit einer nachhaltigen Lebensmittelversorgung in Einklang zu bringen.
Praxisnah und in enger Zusammenarbeit mit Bio-Unternehmen sollen die Studierenden Konzepte erstellen, um biologische und regionale Lebensmittel sowie deren Konsum zukunftsfähig und nachhaltig zu organisieren. Der Studienplan fördere das Einbringen eigener innovativer Ideen für die Wertschöpfungskette.
Interessierte können sich bei den virtuell stattfindenden Studieninfotagen vom 29. März bis 09. April 2021 über das gesamte Studienangebot der HSWT informieren. Am 30. März geben Professoren, Studierende sowie Mitarbeiter zum Fächerangebot der Fakultät `Nachhaltige Agrar- und Energiesysteme´ Auskunft, inklusive des neuen Bachelorstudiengangs. Programm und weitere Infos unter: https://www.hswt.de/studium/wirberatenzuhause.html