15.10.2025 |
25 Organisationen veröffentlichen gemeinsames Positionspapier |
1066 |
09.10.2025 |
GAP-‚Vereinfachungspaket‘ angenommen |
861 |
08.08.2025 |
Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser veröffentlicht neues ‚Schwarzbuch Wasser‘ |
2176 |
28.07.2025 |
Vetorecht im Pestizidzulassungsverfahren in Bedrängnis |
2166 |
22.07.2025 |
Breites Bündnis fordert politischen Kurswechsel und konkrete Maßnahmen |
2343 |
18.07.2025 |
Bio-Verbände fordern gemeinsame europäische Ziele und die Honorierung von Umweltleistungen |
2455 |
16.07.2025 |
Deutsche Umwelthilfe und PAN Europe protestieren |
2057 |
14.07.2025 |
Positiver Trend bei den freiwilligen Gemeinwohlleistungen |
1538 |
10.07.2025 |
Kundgebung zur Sonder-Agrarministerkonferenz |
1253 |
25.06.2025 |
Deutsche Umweltverbände kritisieren Vorstoß der Unionsminister |
1237 |
05.06.2025 |
88 Prozent der verkauften Pestizide in Deutschland ohne aktuelle Risikoprüfung |
1951 |
03.04.2025 |
Todeszahlen von norwegischem Lachs auf neuem Rekordhoch |
1368 |
03.04.2025 |
Thomas Lang spricht bei Anhörung im bayerischen Landtag zur Agrarförderung |
1310 |
05.11.2024 |
Einigkeit über mehr Mitsprache für Indigene |
1312 |
09.10.2024 |
Bio-Verbände, Handel und Politik einigen sich auf Selbstverpflichtungen |
1701 |
25.07.2024 |
ClientEarth und BirdLife Europe wenden sich an EU-Ombudsstelle |
2766 |
19.07.2024 |
Verein ‚Food for Biodiversity‘ lädt Entscheider und Fachpublikum nach Berlin |
3401 |
18.06.2024 |
Der EU-Umweltrat gibt endgültig grünes Licht |
2234 |
14.06.2024 |
Anwendungsbeschränkungen bleiben bestehen |
1350 |
12.06.2024 |
‚Wir haben es satt!‘-Bündnis veranstaltet Dialogformat ‚Hof mit Zukunft‘ |
1472 |
11.06.2024 |
Bundesländer wollen Anwendungsverbot aufweichen |
1474 |
14.05.2024 |
Kampagne des Deutschen Naturschutzrings zur EU-Wahl |
3918 |
14.05.2024 |
Offener Brief der Zivilgesellschaft nach Brüssel |
1857 |
03.05.2024 |
Politik, Wissenschaft und Praxis im Online-Talk |
2436 |
25.04.2024 |
Aus für Umweltregeln im Eilverfahren |
1477 |
28.02.2024 |
Anerkennung für Engagement im Umwelt-, Tier- und Verbraucherschutz |
1258 |
08.02.2024 |
Deregulierung mit Zugeständnissen |
3421 |
29.01.2024 |
Zulassung von Garbo Gold und Dual Gold läuft aus |
1765 |
24.01.2024 |
Rückenwind für die Glyphosat-Klage der Deutschen Umwelthilfe |
1243 |
15.01.2024 |
Bündnis fordert Faire-Erzeugerpreise-Gesetz und Rückenwind für die Agrarwende |
2016 |
05.01.2024 |
Oberverwaltungsgericht Niedersachsen genehmigt Antrag auf Beiladung |
1753 |
29.11.2023 |
Von der Umweltsünderin zur Weltenretterin |
1486 |
22.11.2023 |
„Der Green Deal ist tot“, kommentiert das Pestizid Aktions-Netzwerk |
1924 |
20.11.2023 |
Gemeinsames Positionspapier veröffentlicht |
3159 |
15.11.2023 |
EU-Trilog erzielt Kompromiss |
3079 |
29.08.2023 |
Analyse zeigt mangelnde Nachhaltigkeit bei über 97 Prozent des Anbaus |
1739 |
26.07.2023 |
Deutsche Umwelthilfe erreicht Grundsatzurteil |
3097 |
12.07.2023 |
Knappe Mehrheit und einige Kompromisse |
2267 |
11.07.2023 |
Fast eine Million europäische Bürger unterstützen das Gesetz |
2031 |
05.07.2023 |
Aufschrei in der Bio-Branche |
1813 |
06.06.2023 |
UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen |
2856 |
09.03.2023 |
Ab Ende März in vielen Bioläden |
1378 |
20.12.2022 |
Effektiver Schutz für 30 Prozent der Land- und Meeresfläche |
2700 |
01.12.2022 |
Über 420.000 Menschen fordern Wahlfreiheit und Risikoprüfung |
2511 |
30.06.2021 |
Zukunftskommission Landwirtschaft legt Abschlussbericht vor |
3023 |
03.05.2021 |
Ein Online-Seminar erläutert, wie das Sorgfaltspflichtengesetz durchsetzbar ist |
2944 |
24.03.2021 |
BÖLW und Misereor fordern Systemwechsel |
3487 |
25.01.2021 |
NaKu Sackerl helfen gegen Lebensmittelverschwendung |
2144 |
16.11.2020 |
Das Gut Mergenthau verkauft nachhaltige Weihnachtsbäume |
2865 |
30.09.2020 |
Menschenrechtler kritisieren deutsche Kreditgarantien |
1964 |