Gesellschaft
Klima-Aktivisten treffen Landwirte
‚Wir haben es satt!‘-Bündnis veranstaltet Dialogformat ‚Hof mit Zukunft‘

In die Realität von Höfen eintauchen, Alltag und Bedürfnisse von Landwirten kennenlernen und sich über Wünsche und Ziele in puncto Umweltschutz austauschen: Vom 13. bis 16. Juni veranstaltet das ‚Wir haben es satt!‘-Bündnis zum wiederholten Mal das Dialogformat ‚Hof mit Zukunft‘. Nach europaweiten Bauernprotesten und dem Rollback in der Agrarpolitik beherbergen 27 teilnehmende Betriebe interessierte Umwelt- und Klimaaktivisten.
Die beteiligten Landwirte sind über ganz Deutschland verteilt und bilden auch mit Blick auf Größe und Produktionsform ein weites Spektrum ab. Darunter sind Ackerbauern, Milchviehbetriebe, Schweine- und Geflügelhalter, Gärtnereien, Solawis oder Weinbauern – konventionell, Bio oder Bioland.
Die Plätze pro Hof sind auf zwei bis vier Personen begrenzt – interessierte Aktivisten konnten sich im Vorfeld dafür bewerben und zahlen nur einen geringen Teilnahmebeitrag von 15 Euro. Die Landwirte sorgen für Unterkunft und Verpflegung und können dafür wiederum eine Verpflegungspauschale von 20 Euro pro Teilnehmer und Tag erhalten.
Über die gemeinsame Arbeit sollen Bauern und Aktivisten ins Gespräch kommen, die gegenseitigen Positionen kennenlernen und ihre Sicht auf die Zukunft der Landwirtschaft diskutieren.