Übersicht
 Datum  Artikel  Hits
Gesamt 10454, Anzahl 47, Aktuell 47
18.07.2025
Bio-Verbände fordern gemeinsame europäische Ziele und die Honorierung von Umweltleistungen
2088
16.07.2025
Bioland zur Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik ab 2028
1571
15.07.2025
Obergrenze für Direktzahlungen geplant
1197
14.07.2025
Positiver Trend bei den freiwilligen Gemeinwohlleistungen
1444
10.07.2025
Kundgebung zur Sonder-Agrarministerkonferenz
1089
08.07.2025
Bericht beschreibt Bio als innovative Schlüsseltechnik für die EU-Landwirtschaft
1497
07.07.2025
IFOAM resümiert den European Organic Congress
1404
20.06.2025
Positionspapier ‚What’s the Deal?‘ veröffentlicht
806
11.06.2025
Organisationen aus Europa bündeln ihre Stimmen
724
15.05.2025
AbL kritisiert „massiven Rückbau ökologischer Mindeststandards“
1573
10.04.2025
Bios und Grüne kommentieren den Koalitionsvertrag
1697
03.04.2025
Thomas Lang spricht bei Anhörung im bayerischen Landtag zur Agrarförderung
1188
21.02.2025
Bio-Branche sieht „wichtige Impulse“, Umweltverbände bemängeln Rückschritt
1663
26.11.2024
Aus für Flächenzahlungen, Bürokratieabbau und mehr Fairness für Erzeuger
1752
06.11.2024
Christophe Hansen überzeugt in Anhörung im EU-Parlament
1608
11.09.2024
BÖLW-Kommentar zur Agrarministerkonferenz
3148
25.07.2024
ClientEarth und BirdLife Europe wenden sich an EU-Ombudsstelle
2698
08.07.2024
Aus für Umweltregeln im Eilverfahren
595
03.05.2024
Politik, Wissenschaft und Praxis im Online-Talk
2377
25.04.2024
Aus für Umweltregeln im Eilverfahren
1397
18.03.2024
Bio-Branche kritisiert Pläne der EU-Kommission
2175
20.01.2023
Agrarbündnis präsentiert Kritischen Agrarbericht 2023
2143
09.01.2023
Am 31. Januar um 15 Uhr
1630
06.12.2022
Zeitschrift LandInForm vermittelt Grundlagen und Hintergrundwissen
1509
25.11.2022
Umweltverbände fordern eine umfassende Neuausrichtung
2492
30.08.2022
Auf dem Weg zu drei Millionen Hektar Anbaufläche
2733
27.06.2022
DLG-Ausschussvorsitzender für Ökolandbau sieht fachliche Mängel an GAP-Regelungen
1818
03.03.2022
Besorgnis über nationale Umsetzung der gemeinsamen europäischen Agrarpolitik
3494
24.11.2021
IFOAM fordert ambitionierte nationale Strategiepläne
3125
22.11.2021
IFOAM Organics Europe sieht dringenden Nachholbedarf
4519
23.09.2021
23. September offiziell zum Bio-Tag erklärt
3198
16.06.2021
Gemeinsames Positionspapier listet Kritikpunkte und Vorschläge auf
16615
08.06.2021
Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) fordert, Fördergelder der GAP sinnvoller zu verteilen
4059
27.05.2021
Um die Landwirtschaft wirksam umzubauen, solle in Bio investiert werden
2098
27.05.2021
Bund und Länder sollen die Rolle und damit einhergehend die Förderung der Verbände prüfen
2321
21.04.2021
Die gemeinsame Agrarpolitik der EU ist in sechs Wochen vertragsreif. Eine Gesprächsrunde zog Zwischenbilanz
2467
14.04.2021
Renate Künast und Friedrich Ostendorff (Grüne) kritisieren die Geldverteilung aus der Gemeinsamen Agrarpolitik
2375
06.04.2021
Klima- und Umweltschützer über Ratsvorschlag entsetzt, der Bauernverband erfreut
2128
26.03.2021
Statement von Staatsministerin Anne Spiegel zu den heutigen Trilogverhandlungen
2479
26.03.2021
25 Prozent für Öko-Regelungen
3297
24.03.2021
BÖLW und Misereor fordern Systemwechsel
3442
24.03.2021
GAP als Schlüssel zur Ernährungswende
3238
16.03.2021
BÖLW anlässlich der Sonder-AMK zur GAP
2816
12.02.2021
Experten diskutieren über Farm-to-Fork-Strategie
2770
12.11.2020
Trilogverhandlungen zur Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik gestartet
3982
22.10.2020
Öko- und Umweltverbände reagieren entsetzt, Bauernverband erfreut
2283
16.10.2020
Naturland sieht drohenden Stillstand statt ökologischem Umbau
3793