Übersicht
 Datum  Artikel  Hits
Gesamt 10563, Anzahl 105, Aktuell 50
17.10.2025
Agrarbündnis untersucht Handlungsspielraum der verschiedenen Stakeholder
254
16.10.2025
Bio Austria fordert politischen Schulterschluss
279
15.10.2025
25 Organisationen veröffentlichen gemeinsames Positionspapier
1053
07.10.2025
12-Punkte-Plan zum politischen Erntedank vorgestellt
494
10.07.2025
Kundgebung zur Sonder-Agrarministerkonferenz
1252
08.07.2025
Bericht beschreibt Bio als innovative Schlüsseltechnik für die EU-Landwirtschaft
1621
11.06.2025
Organisationen aus Europa bündeln ihre Stimmen
826
22.05.2025
4. bis 6. Juni 2025 in Schneverdingen in der Lüneburger Heide
1955
29.04.2025
CSU-Abgeordneter Alois Rainer wird Nachfolger von Cem Özdemir
1338
10.04.2025
Bios und Grüne kommentieren den Koalitionsvertrag
1770
09.04.2025
Fünf neue Mitglieder schließen sich an
838
03.04.2025
Thomas Lang spricht bei Anhörung im bayerischen Landtag zur Agrarförderung
1310
21.02.2025
Bio-Branche sieht „wichtige Impulse“, Umweltverbände bemängeln Rückschritt
1714
24.01.2025
‚Wir haben es satt!‘ überreicht Protestnote an Özdemir
2135
15.01.2025
‚Wir haben es satt!‘-Bündnis fordert Gemeinwohl statt Konzerninteressen
1432
26.11.2024
Aus für Flächenzahlungen, Bürokratieabbau und mehr Fairness für Erzeuger
1845
09.10.2024
Bio-Verbände, Handel und Politik einigen sich auf Selbstverpflichtungen
1701
11.09.2024
Strategischer Dialog der EU fordert Kehrtwende in der Agrarsubventionspolitik
2215
10.09.2024
Kompromiss-Papier zur Pestizidreduktion bietet wenig Konkretes
1361
07.08.2024
Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit befragt Experten in fünf EU-Ländern
2304
07.05.2024
Offener Brief an Cem Özdemir zur neuen ‚Diskussionsgrundlage‘
1371
03.05.2024
Politik, Wissenschaft und Praxis im Online-Talk
2436
15.04.2024
Bund und Länder unterzeichnen ‚Flächenmanagementgrundsätze 2024‘
1366
29.02.2024
Verbände und Wissenschaftler fordern mehr Öko-Züchtung
1254
28.02.2024
Anerkennung für Engagement im Umwelt-, Tier- und Verbraucherschutz
1258
09.02.2024
EU-Bürger können Forderungen unterzeichnen
2066
30.01.2024
Deutschland darf Schweinezüchter mit Milliardenhilfe unterstützen
1161
29.01.2024
Zulassung von Garbo Gold und Dual Gold läuft aus
1765
23.01.2024
61 Nationen wollen eine nachhaltige Produktion und resiliente Lieferketten stärken
1311
23.01.2024
8.000 Demonstranten ziehen zum Kanzleramt
1310
19.01.2024
Programm ist online
2541
15.01.2024
Bündnis fordert Faire-Erzeugerpreise-Gesetz und Rückenwind für die Agrarwende
2015
29.11.2023
Auszeichnung für wegweisende Forschung zu umweltschonender Agrarproduktion
2051
22.11.2023
Bündnis zur Koordination und politischen Interessenvertretung
2406
20.11.2023
Ausstieg aus der Tierhaltung wird mit 20 Millionen Euro unterstützt
1310
25.10.2023
Petition ‚EU for Animals‘ abgeschlossen
1679
04.10.2023
Bio-Sojafeldtag in Pöttmes auf dem Gut Schorn
1324
29.09.2023
BESH-Doku auf Platz 2 beim NaturVision Filmpreis
1355
15.09.2023
Mehr als 136.000 Unterschriften
2351
24.08.2023
Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung stellt Arbeit ein
1480
03.08.2023
‚Call for Ideas‘ startet Mitte August
2308
21.06.2023
4. Öko-Feldtage bieten Plattform für Inspiration und Austausch
2513
02.06.2023
Die BLE präsentiert sich bei ihrem ersten Fachtag
1318
02.06.2023
Weniger Rinder für mehr Klimaschutz
1530
24.05.2023
Ansätze für nachhaltige Ernährungssysteme
1323
05.05.2023
BMEL-Nachhaltigkeitskonferenz zu Transformation des Agrar- und Ernährungssektors
2561
23.02.2023
Studie von GLOBAL 2000 zeigt Vorteile des Ökolandbaus
2535
21.02.2023
Über 112.000 Hektar werden biodynamisch bewirtschaftet
2703
21.02.2023
25 Prozent Flächenwachstum in Europa
2019
07.02.2023
13,33 Prozent der Landwirtschaftsfläche wird ökologisch bewirtschaftet
1652