29.09.2023 |
BESH-Doku auf Platz 2 beim NaturVision Filmpreis |
288 |
15.09.2023 |
Mehr als 136.000 Unterschriften |
720 |
24.08.2023 |
Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung stellt Arbeit ein |
382 |
03.08.2023 |
‚Call for Ideas‘ startet Mitte August |
1101 |
Anzeige
|
21.06.2023 |
4. Öko-Feldtage bieten Plattform für Inspiration und Austausch |
1449 |
02.06.2023 |
Die BLE präsentiert sich bei ihrem ersten Fachtag |
609 |
02.06.2023 |
Weniger Rinder für mehr Klimaschutz |
761 |
24.05.2023 |
Ansätze für nachhaltige Ernährungssysteme |
619 |
05.05.2023 |
BMEL-Nachhaltigkeitskonferenz zu Transformation des Agrar- und Ernährungssektors |
1741 |
23.02.2023 |
Studie von GLOBAL 2000 zeigt Vorteile des Ökolandbaus |
1733 |
21.02.2023 |
Über 112.000 Hektar werden biodynamisch bewirtschaftet |
1446 |
21.02.2023 |
25 Prozent Flächenwachstum in Europa |
1240 |
07.02.2023 |
13,33 Prozent der Landwirtschaftsfläche wird ökologisch bewirtschaftet |
882 |
23.01.2023 |
Breites Bündnis aus Landwirtschaft und Gesellschaft geht für Umverteilung auf die Straße |
605 |
23.01.2023 |
Vertreter aus 70 Ländern verpflichten sich zur nachhaltigen Transformation |
942 |
20.01.2023 |
Agrarbündnis präsentiert Kritischen Agrarbericht 2023 |
1058 |
16.01.2023 |
Bio-Branche fordert schnelle Umsetzung des Gesetzes |
1003 |
16.01.2023 |
Bündnis richtet Forderungspapier an die Bundesregierung |
826 |
09.01.2023 |
Motto: Gutes Essen für alle – statt Profite für wenige |
524 |
25.11.2022 |
Umweltverbände fordern eine umfassende Neuausrichtung |
1737 |
23.11.2022 |
Auftaktveranstaltung in Berlin mit Renate Künast |
1327 |
10.11.2022 |
Erster Tag der Bio-Bauern in Bunso |
1149 |
04.11.2022 |
Mit einer gemeinsamen Vision für das EU-Agrar- und Ernährungssystem in die Zukunft |
1749 |
04.11.2022 |
„Weltgemeinschaft muss Verantwortung übernehmen“ |
1111 |
03.11.2022 |
OECD-Agrarminister beraten in Paris über nachhaltige Ernährungssysteme |
1334 |
03.11.2022 |
Slow Food-Studie zeigt nachhaltiges Potenzial |
1023 |
14.10.2022 |
Weniger Pestizide, freier Zugang zu Saatgut und eine artgerechte Tierhaltung |
941 |
12.10.2022 |
Montag, 17.10. um 19 Uhr in der Markthalle 9, Berlin-Kreuzberg |
1756 |
10.10.2022 |
EU-Kommission erklärt Europäische Bürgerinitiative für gültig |
1263 |
29.09.2022 |
AgrarBündnis feiert Jubiläum |
1267 |
31.08.2022 |
Neue Veranstaltungsreihe der Grünen: ‚Gutes und umweltgerechtes Essen für alle‘ |
1559 |
18.08.2022 |
Künast begrüßt FDP-Positionspapier ‚Zukunft der Tierhaltung‘ |
1281 |
05.07.2022 |
Transformation der Landwirtschaft muss jetzt Realität werden |
848 |
04.07.2022 |
330 Unternehmen präsentieren innovative Lösungen |
3675 |
03.05.2022 |
IFOAM Organics Europe fordert mehrdimensionalen Ansatz für die Kohlenstoffbewirtschaftung |
2138 |
25.04.2022 |
Grüner Landwirtschaftsminister beehrt ‚Slow Food‘ und ‚Fair Handeln‘ |
2587 |
20.04.2022 |
Gegen Spekulationen im Lebensmittel- und Futtermittelbereich |
1685 |
13.04.2022 |
BLE lädt zum Nationalen Dialog |
1535 |
06.04.2022 |
CO2-Speicher und Grundlage des Ökolandbaus |
2261 |
16.03.2022 |
Erweiterter AöL-Vorstand trifft Manuela Rottmann, MdB |
2106 |
18.02.2022 |
Verbandszahlen ergeben Flächenwachstum von knapp sieben Prozent |
2091 |
17.02.2022 |
Über 30 Prozent mehr Erzeuger weltweit |
3930 |
09.02.2022 |
LVÖ fordert politischen Willen zum Erreichen des 30-Prozent-Ziels |
2538 |
27.01.2022 |
Online-Podium zur Kulinarik im 21. Jahrhundert |
2552 |
26.01.2022 |
Agrarbündnis präsentiert Kritischen Agrarbericht 2022 |
2569 |
20.12.2021 |
IV. Öko-Marketingtage beleuchten Wege zu einer klimafreundlichen Ernährungswirtschaft |
5753 |
24.11.2021 |
IFOAM fordert ambitionierte nationale Strategiepläne |
2469 |
22.11.2021 |
IFOAM Organics Europe sieht dringenden Nachholbedarf |
3717 |
19.11.2021 |
Naturland-Delegiertenversammlung appelliert an die Ampel-Koalitionäre |
1719 |
05.11.2021 |
Demeter für entschiedene Umsetzung des Green Deals |
1750 |