10.07.2025 |
Kundgebung zur Sonder-Agrarministerkonferenz |
1091 |
08.07.2025 |
Bericht beschreibt Bio als innovative Schlüsseltechnik für die EU-Landwirtschaft |
1500 |
11.06.2025 |
Organisationen aus Europa bündeln ihre Stimmen |
725 |
22.05.2025 |
4. bis 6. Juni 2025 in Schneverdingen in der Lüneburger Heide |
1872 |
29.04.2025 |
CSU-Abgeordneter Alois Rainer wird Nachfolger von Cem Özdemir |
1254 |
10.04.2025 |
Bios und Grüne kommentieren den Koalitionsvertrag |
1697 |
09.04.2025 |
Fünf neue Mitglieder schließen sich an |
795 |
03.04.2025 |
Thomas Lang spricht bei Anhörung im bayerischen Landtag zur Agrarförderung |
1190 |
21.02.2025 |
Bio-Branche sieht „wichtige Impulse“, Umweltverbände bemängeln Rückschritt |
1664 |
24.01.2025 |
‚Wir haben es satt!‘ überreicht Protestnote an Özdemir |
2067 |
15.01.2025 |
‚Wir haben es satt!‘-Bündnis fordert Gemeinwohl statt Konzerninteressen |
1375 |
26.11.2024 |
Aus für Flächenzahlungen, Bürokratieabbau und mehr Fairness für Erzeuger |
1754 |
09.10.2024 |
Bio-Verbände, Handel und Politik einigen sich auf Selbstverpflichtungen |
1608 |
11.09.2024 |
Strategischer Dialog der EU fordert Kehrtwende in der Agrarsubventionspolitik |
2142 |
10.09.2024 |
Kompromiss-Papier zur Pestizidreduktion bietet wenig Konkretes |
1308 |
07.08.2024 |
Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit befragt Experten in fünf EU-Ländern |
2260 |
07.05.2024 |
Offener Brief an Cem Özdemir zur neuen ‚Diskussionsgrundlage‘ |
1333 |
03.05.2024 |
Politik, Wissenschaft und Praxis im Online-Talk |
2378 |
15.04.2024 |
Bund und Länder unterzeichnen ‚Flächenmanagementgrundsätze 2024‘ |
1325 |
29.02.2024 |
Verbände und Wissenschaftler fordern mehr Öko-Züchtung |
1194 |
28.02.2024 |
Anerkennung für Engagement im Umwelt-, Tier- und Verbraucherschutz |
1208 |
09.02.2024 |
EU-Bürger können Forderungen unterzeichnen |
2009 |
30.01.2024 |
Deutschland darf Schweinezüchter mit Milliardenhilfe unterstützen |
1127 |
29.01.2024 |
Zulassung von Garbo Gold und Dual Gold läuft aus |
1704 |
23.01.2024 |
61 Nationen wollen eine nachhaltige Produktion und resiliente Lieferketten stärken |
1248 |
23.01.2024 |
8.000 Demonstranten ziehen zum Kanzleramt |
1236 |
19.01.2024 |
Programm ist online |
2450 |
15.01.2024 |
Bündnis fordert Faire-Erzeugerpreise-Gesetz und Rückenwind für die Agrarwende |
1920 |
29.11.2023 |
Auszeichnung für wegweisende Forschung zu umweltschonender Agrarproduktion |
1970 |
22.11.2023 |
Bündnis zur Koordination und politischen Interessenvertretung |
2266 |
20.11.2023 |
Ausstieg aus der Tierhaltung wird mit 20 Millionen Euro unterstützt |
1265 |
25.10.2023 |
Petition ‚EU for Animals‘ abgeschlossen |
1649 |
04.10.2023 |
Bio-Sojafeldtag in Pöttmes auf dem Gut Schorn |
1292 |
29.09.2023 |
BESH-Doku auf Platz 2 beim NaturVision Filmpreis |
1304 |
15.09.2023 |
Mehr als 136.000 Unterschriften |
2288 |
24.08.2023 |
Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung stellt Arbeit ein |
1447 |
03.08.2023 |
‚Call for Ideas‘ startet Mitte August |
2263 |
21.06.2023 |
4. Öko-Feldtage bieten Plattform für Inspiration und Austausch |
2449 |
02.06.2023 |
Die BLE präsentiert sich bei ihrem ersten Fachtag |
1276 |
02.06.2023 |
Weniger Rinder für mehr Klimaschutz |
1491 |
24.05.2023 |
Ansätze für nachhaltige Ernährungssysteme |
1287 |
05.05.2023 |
BMEL-Nachhaltigkeitskonferenz zu Transformation des Agrar- und Ernährungssektors |
2527 |
23.02.2023 |
Studie von GLOBAL 2000 zeigt Vorteile des Ökolandbaus |
2497 |
21.02.2023 |
Über 112.000 Hektar werden biodynamisch bewirtschaftet |
2636 |
21.02.2023 |
25 Prozent Flächenwachstum in Europa |
1972 |
07.02.2023 |
13,33 Prozent der Landwirtschaftsfläche wird ökologisch bewirtschaftet |
1622 |
23.01.2023 |
Breites Bündnis aus Landwirtschaft und Gesellschaft geht für Umverteilung auf die Straße |
1184 |
23.01.2023 |
Vertreter aus 70 Ländern verpflichten sich zur nachhaltigen Transformation |
1706 |
20.01.2023 |
Agrarbündnis präsentiert Kritischen Agrarbericht 2023 |
2143 |
16.01.2023 |
Bio-Branche fordert schnelle Umsetzung des Gesetzes |
1904 |