16.10.2025 |
Bio Austria fordert politischen Schulterschluss |
282 |
07.10.2025 |
12-Punkte-Plan zum politischen Erntedank vorgestellt |
497 |
07.10.2025 |
Appell an Agrarminister Alois Rainer auf der Anuga |
901 |
29.09.2025 |
VLOG-Studie stellt Haltungsform und ‚Ohne GenTechnik‘-Siegel gegenüber |
1145 |
17.09.2025 |
Bündnis ruft zum Pestizid-Ausstieg auf |
904 |
22.08.2025 |
Kommentar von Reinhold A. Brunke, Geschäftsführer der Cosmetic Business Alliance UG |
1697 |
12.08.2025 |
Stellungnahme zur UWG-Novelle eingereicht |
2360 |
10.07.2025 |
BÖLW kritisiert „Angriff aufs Tierwohl“ |
1501 |
24.06.2025 |
Erleichterung für die Unternehmen oder Gefährdung des Verbraucherschutzes? |
1303 |
23.06.2025 |
Fast 80 Prozent stimmen in Civey-Umfrage dafür |
979 |
10.04.2025 |
Bios und Grüne kommentieren den Koalitionsvertrag |
1771 |
14.03.2025 |
Startschuss für Trilog-Verhandlungen, Bio-Verbände protestieren |
3570 |
07.03.2025 |
Polnische Ratspräsidentschaft will zügige Einigung erwirken |
2422 |
28.01.2025 |
Für BioKaiser-Geschäftsführer Volker Schmidt-Sköries gehört Sozialethik zum Bio-Gedanken |
1337 |
27.01.2025 |
Treffen der internationalen Non-GMO-Branche in Frankfurt |
1158 |
17.10.2024 |
Treffen der internationalen Non-GMO-Branche in Frankfurt |
2574 |
02.09.2024 |
Regionale Lebensmittel werden zusätzlich durch nationales Label ergänzt |
1619 |
25.07.2024 |
ClientEarth und BirdLife Europe wenden sich an EU-Ombudsstelle |
2766 |
18.04.2024 |
Anwenderforum beteiligt Unternehmen und Verbraucherverbände |
2135 |
10.04.2024 |
Online-Datenbank könnte Informationsrecht sicherstellen |
1650 |
20.02.2024 |
„Zukunftsorientiert und mit Gestaltungswille“ |
6070 |
09.02.2024 |
Veganer Thunfisch, Chips und Schokolade |
2730 |
08.02.2024 |
Deregulierung mit Zugeständnissen |
3421 |
24.01.2024 |
Österreich, Italien und Frankreich warnen vor verfrühter Zulassung |
1580 |
29.11.2023 |
Qualitätsleiter will Transparenz erhalten und Bio schützen |
3050 |
22.11.2023 |
Edeka ehrt Initiative für mehr Tierwohl |
1846 |
22.11.2023 |
Auszeichnung für „neue Maßstäbe hinsichtlich der Vereinbarkeit von ökonomischem Handeln und Artenschutz“ |
1305 |
17.11.2023 |
Standards gelten nun EU-weit |
2343 |
14.11.2023 |
Umfrage der Aurelia-Stiftung zeigt gespaltene Haltung im Handel |
2899 |
10.11.2023 |
„Stoppen Sie die Erosion europäischer Grundwerte, sichern Sie Wahlfreiheit und Transparenz“ |
1680 |
25.08.2023 |
Tracking-Code garantiert Transparenz in der Lieferkette |
1648 |
11.08.2023 |
Vion Consumer Monitor zeigt aktuelle Verbraucherwahrnehmung |
1830 |
04.08.2023 |
Greenwashing, Abhängigkeit und Gesundheitsrisiken |
2048 |
26.07.2023 |
Deutsche Umwelthilfe erreicht Grundsatzurteil |
3097 |
06.07.2023 |
Grüne kommentieren Entwurf zur Gentechnik-Deregulierung |
1477 |
05.07.2023 |
Aufschrei in der Bio-Branche |
1813 |
11.04.2023 |
Regionalität, Transparenz und Bio-Lebensmittel |
2359 |
28.03.2023 |
Bio-Schokoladenhersteller gewinnt ‚Good Egg Award‘ |
2608 |
09.02.2023 |
AöL veröffentlicht Praxisleifaden für die Kommunikation von Bio-Unternehmen |
2712 |
06.10.2021 |
Organic Food Conference zeigt Herausforderungen und Lösungen der Bio-Branche |
5269 |
17.09.2021 |
Gespräch über Wege zur Ernährungswende |
2916 |
17.09.2021 |
Umweltinstitut München wünscht sich eine digitale Erfassung in der ganzen EU |
2917 |
11.08.2021 |
bioPress Square & Fair Table offener Donnerstagstalk ab 15 Uhr |
6418 |
30.06.2021 |
Zukunftskommission Landwirtschaft legt Abschlussbericht vor |
3023 |
31.05.2021 |
Siebter Donnerstag-Talk im bioPress Square & Fair Table, jede Woche ab 15 Uhr |
2715 |
17.05.2021 |
XII. ZNU-Zukunftskonferenz fand online statt |
2685 |
26.01.2021 |
|
5683 |
03.08.2020 |
|
2403 |
19.02.2020 |
Starkes Umsatzplus – anhaltende Nachfrage |
4393 |