Neue Produkte
Followfood launcht Nüsse, Trockenfrüchte und vegane Instant Cups
Tracking-Code garantiert Transparenz in der Lieferkette

Der Bio-Hersteller Followfood bringt ab Anfang September eine Nuss- und Trockenfrüchte-Range in den Handel. Sieben der zehn neuen Varianten sind Demeter-zertifiziert: Aprikosen, Datteln, Feigen, Sultaninen, Pistazien, Haselnusskerne sowie eine Nuss-Frucht-Mischung aus Sultaninen, blanchierten Mandeln und Haselnusskernen. Ebenfalls neu auf den Markt kommen drei vegane Instant Cups in den Sorten Chili Sin Carne, Linsen Dhal und Pasta Bolognese.
Neben den Demeter-Produkten finden sich in der Nuss- und Trockenfrüchte-Range Bio-Cashewnüsse aus einem Leuchtturmprojekt in Burkina Faso und einer Fairtrade-Kooperative in Vietnam. Die Bio-Mangostreifen stammen aus einem kleinbäuerlichen Anbau in Ghana, wo die gesamte Verarbeitung und Wertschöpfung vor Ort stattfinde – in einem nachhaltigen Betriebsmodell, das zum Beispiel erneuerbare Energien nutzt. Abgerundet wird das Sortiment durch ein Studi*Futter mit Sultaninen, Cashews, Haselnusskernen, Mandeln und Walnüssen aus Wildsammlung. Die verschiedenen Sorten werden in wiederverschließbaren Standbodenbeuteln angeboten.
Einen unkomplizierten Genuss in gehobener Bio-Qualität sollen die neuen veganen Instant Cups bieten. Sie werden von einem Familienbetrieb am Bodensee produziert, ohne geschmacksverstärkende Zutaten, Zusatzstoffe und Zuckerzusatz. Die Produkte werden in für das Recycling optimierten Verpackungen geliefert, die laut Followfood 33 Prozent weniger Plastik nutzen als etwa thermogeformte Becher gleicher Größe.
Bei beiden neuen Produktsegmenten wird mit ein Prozent vom Abgabepreis an den Handel der Ausbau regenerativer Landwirtschaft gefördert. Außerdem können Verbraucher über den Followfood-Tracking-Code alle Produkte bis zum Ursprung nachverfolgen und sich über Produzenten, Zutaten, Ort der Ernte sowie die Ökobilanz informieren.