05.09.2025 |
Die bayerischen Bio-Erlebnistage starten ins Jubiläumsjahr |
150 |
11.04.2025 |
Treffen mit der bayerischen Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber |
4553 |
03.04.2025 |
Thomas Lang spricht bei Anhörung im bayerischen Landtag zur Agrarförderung |
1191 |
26.03.2025 |
Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern (LVÖ) wählt neuen Vorstand |
1862 |
03.02.2025 |
Landesvereinigung der Anbauverbände präsentiert neue Zahlen |
3724 |
21.10.2024 |
KULAP-Maßnahme zum Humuserhalt wird abgeschafft |
3000 |
23.09.2024 |
|
900 |
07.02.2024 |
Verbändevertreter präsentieren neue Zahlen |
1214 |
25.01.2024 |
Neue regionale Handelsplattform für AHV-Kunden |
1399 |
11.01.2024 |
Bayerische Fleisch- und Wurstspezialitäten für den deutschen Bio-Handel |
4310 |
28.12.2023 |
Lammsbräu-Erzeugergemeinschaft bewirtschaftet 75 Millionen Quadratmeter |
2238 |
04.10.2023 |
Bio-Sojafeldtag in Pöttmes auf dem Gut Schorn |
1292 |
11.09.2023 |
Neuer Passus in der Satzung der LVÖ |
1108 |
04.08.2023 |
Über 150 Veranstaltungen in allen Bezirken |
1555 |
19.05.2023 |
Thomas Lang vom LVÖ Bayern ist als Experte geladen |
1268 |
16.05.2023 |
Studie zeigt Vertrauen in regionale Siegel |
1285 |
03.05.2023 |
Umstellung auf ökologische Karpfenteichwirtschaft wird gefördert |
1216 |
24.03.2023 |
Hubert Heigl scheidet aus dem Vorstand aus |
1865 |
07.02.2023 |
13,33 Prozent der Landwirtschaftsfläche wird ökologisch bewirtschaftet |
1623 |
09.12.2022 |
Adalbert-Raps-Stiftung unterstützt Weiterbildung für Lebensmittel- und Gastronomiebranche |
3362 |
28.11.2022 |
Mehr Bio und Regio in staatlichen Kantinen |
2393 |
04.10.2022 |
Bayern krönt neue Bio-Botschafterin |
1390 |
21.09.2022 |
Maria Lena Hohenester folgt auf Cordula Rutz |
2542 |
02.09.2022 |
Feierlicher Auftakt zu den Bio-Erlebnistagen 2022 |
1938 |
28.03.2022 |
Nachfolger wird Thomas Lang |
3164 |
09.02.2022 |
LVÖ fordert politischen Willen zum Erreichen des 30-Prozent-Ziels |
3241 |
07.12.2021 |
Vernetzung und Information bei Online-Veranstaltung |
3487 |
03.12.2021 |
4.500 Tonnen Malz für 10.000 Hektar Bio-Landbau |
4738 |
26.10.2021 |
Quereinsteigerin Ute Haimerl bringt frischen Wind |
2720 |
01.09.2021 |
Offizielle Eröffnung und Auszeichnung von 21 Persönlichkeiten |
3755 |
27.07.2021 |
Jugendherbergen in Bayern weiten Verpflegung in Bio-Qualität aus |
3095 |
19.05.2021 |
Ökoring berät und beliefert den Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband (BHG) |
2691 |
14.04.2021 |
Steigende Nachfrage führt zu mehr Kooperationen |
3487 |
26.02.2021 |
Bayerische Mitgliederversammlung erstmals online |
2371 |
11.02.2021 |
Die LVÖ Bayern lud im Vorfeld der BioFach zu einer Pressekonferenz |
3256 |
13.07.2020 |
20 Jahre Bio-Erlebnistage vom 28.08. bis 04.10.2020 |
2220 |
12.11.2019 |
Landesdelegiertenversammlung wählte zwei hauptamtliche Landesvorsitzende |
7363 |
23.07.2019 |
Der Hersteller pflanzlicher Rohstoffe erhält den ersten Preis für Nachhaltigkeit |
16967 |
11.09.2018 |
Ökolandbau soll in Bayern weiter unterstützt werden |
3294 |
25.11.2016 |
Nord-Süd-Gefälle beim Bio-Einsatz in Kantinen und Großküchen |
5172 |
16.09.2016 |
Wo steht Bio in Bayern? Zahlen rund um die ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft |
5136 |
09.12.2015 |
|
4621 |
25.08.2015 |
Naturland Betrieb Fehr erhält Besuch von Ulrike Müller aus dem Europaparlament |
3368 |
31.10.2014 |
|
2928 |