Verbände
Kein Platz für extremistisches Gedankengut
Neuer Passus in der Satzung der LVÖ
Die Satzung der Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ) enthält nun einen Passus, mit dem sich der Verein gegen extremistisches Gedankengut jeder Art und für die freiheitlich demokratische Grundordnung positioniert.
„Die Satzungen unserer Mitglieder, der vier ökologischen Anbauverbände Bioland, Naturland, Biokreis und Demeter, enthalten schon lange einen entsprechenden Passus“, erklärt Thomas Lang, 1. Vorsitzender der LVÖ. Jetzt hat der Dachverband der Bio-Verbände in Bayern nachgezogen. „Auch wenn es zunächst nur ein formaler Akt ist: Mir ist es wichtig, dass wir unsere Grundwerte in jeder erkennbaren Form nach außen zeigen, wie zum Beispiel auch mit unserem kürzlichen Beitritt zum Bayerischen Bündnis für Toleranz“, so Lang. Der Ökolandbau stehe schon immer für Entwicklung und Fortschritt, auch in gesellschaftlicher Hinsicht. Vielfalt, eine demokratische Diskussionskultur und Respekt vor den historischen Zusammenhängen und Entwicklungen seien dafür grundlegend.