Start / News / Personalien / Neue Geschäftsführerin für Demeter Bayern

Personalien

Neue Geschäftsführerin für Demeter Bayern

Quereinsteigerin Ute Haimerl bringt frischen Wind

Neue Geschäftsführerin für Demeter Bayern © Demeter Bayern

Seit dem 1. Oktober 2021 hat Dr. Ute Haimerl die Geschäftsführung von Demeter Bayern inne. Die gebürtige Murnauerin, die in München und Dublin Archäologie studiert hat, bringt eine langjährige Führungs- und Managementerfahrung aus der internationalen Medien- und Telekommunikationsbranche mit.

Haimerl war in den vergangenen 20 Jahren bei internationalen Konzernen mit verschiedenen Verantwortungsbereichen betraut: Vertriebs- und Projektmanagement, Produktentwicklung, sowie zuletzt die Leitung eines Ressorts im digitalen Breitbandausbau in Südostbayern. Jetzt freut sie sich auf ihren Wechsel in die Biobranche.

„Für mich gibt es in der aktuellen Situation keinen besseren Ort, um Zukunft nachhaltig und sozial-ökologisch mitzugestalten, als Demeter. Es macht mich stolz, mich für die Pioniere der Bio-Branche engagieren zu dürfen - einer Branche, die aus meiner Sicht eine der relevantesten unserer Zeit ist.“

Die Priorität ihrer neuen Tätigkeit sieht Haimerl darin, die Demeter-Mitglieder engagiert zu vertreten sowie neue Mitglieder zu gewinnen. Sie möchte die regionale Vermarktung weiter ausbauen und dabei den Innovationscharakter des Verbands bewahren. Außerdem freue sie sich auf die Aufgabe, Bayern im Gesamtvorstand zu vertreten und die Verbandsarbeit kreativ mitzugestalten.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Geschäftsführerwechsel bei der LVÖ Bayern

Maria Lena Hohenester folgt auf Cordula Rutz

Geschäftsführerwechsel bei der LVÖ Bayern © LVÖ

Nach gut fünf Jahren beendet Cordula Rutz Ende September ihre Tätigkeit als Geschäftsführerin der Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ Bayern). Sie wurde im Rahmen einer Vorstandssitzung am 20. September verabschiedet. Ihre Nachfolge tritt ab November Maria Lena Hohenester an.

21.09.2022mehr...
Stichwörter: Demeter, Personalien, Bayern, Geschäftsführerwechsel, Geschäftsführung

Nächste Generation steigt in Geschäftsführung der Käserebellen ein

Andreas Krönauer übernimmt Amt von Andreas Geisler

Nächste Generation steigt in Geschäftsführung der Käserebellen ein © Käserebellen

Zum 1. Juli bekommen die Käserebellen und ihre 230 Mitarbeiter einen neuen Chef: Der 31-jährige Andreas Krönauer steigt in die Unternehmensleitung auf und wird zweiter Geschäftsführer neben seinem Vater Sepp Krönauer. Er folgt auf Andreas Geisler, der nach 16 Jahren das Ruder abgibt und dem Unternehmen als Berater weiterhin zur Verfügung steht.

24.06.2025mehr...
Stichwörter: Demeter, Personalien, Bayern, Geschäftsführerwechsel, Geschäftsführung

Thomas Lang als Vorsitzender der LVÖ Bayern bestätigt

Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern (LVÖ) wählt neuen Vorstand

Thomas Lang als Vorsitzender der LVÖ Bayern bestätigt © LVÖ Bayern e.V.

Gestern hat die Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern (LVÖ) turnusgemäß ihren Vorstand neu gewählt. Thomas Lang, Co-Vorsitzender des Bioland-Landesverbandes Bayern, wurde nach zwei Jahren Amtszeit einstimmig als LVÖ-Vorsitzender bestätigt. Der gesamte Vorstand besteht nun aus zwölf Mitgliedern, jeweils zwei aus den vier LVÖ-Mitgliedsverbänden Bioland, Biokreis, Demeter und Naturland, sowie jeweils ein beratendes Mitglied aus den Erzeugerringen der Verbände.

26.03.2025mehr...
Stichwörter: Demeter, Personalien, Bayern, Geschäftsführerwechsel, Geschäftsführung