Start / News / Personalien / Aurélie Tournan übernimmt Geschäftsführung von Donau Soja

Personalien

Aurélie Tournan übernimmt Geschäftsführung von Donau Soja

Nachfolge von Dagmar Gollan

Aurélie Tournan übernimmt Geschäftsführung von Donau Soja © Elisabeth Mandl

Zum 1. Januar 2025 übernimmt Aurélie Tournan, ehemalige Geschäftsführerin von Amnesty International Österreich, die Geschäftsführung des Vereins Donau Soja und gleichzeitig der gemeinnützigen Donau Soja GmbH. Dagmar Gollan, die die Position knapp zwei Jahre innehatte, bleibt im Verein tätig. Generalsekretärin ist weiterhin Susanne Fromwald, die in dieser Funktion für Marktentwicklung, politische Themen und Proteinpartnerschaften zuständig ist.

Aurélie Tournan, 43, ist seit 2020 und noch bis Jahresende eine der beiden Geschäftsführerinnen von Amnesty International Österreich. Zuvor war sie zwölf Jahre in verschiedenen Managementfunktionen im Kundendienst, Marketing und Finanzbereich beim Autokonzern Renault in der DACH-Region beschäftigt. Die gebürtige Französin studierte Business Administration und Management an der NEOMA Business School in Rouen/Frankreich und lebt seit 20 Jahren in Österreich.

Donau Soja hat seinen Vereinssitz in Wien und unterhält drei weitere Büros in Novi Sad/Serbien, Kiew/Ukraine, Chișinău/Republik Moldau. Die Organisation hat derzeit 38 Mitarbeiter sowie mehr als 330 Mitglieder in 33 Ländern. Seit 2017 wird Donau Soja von der Austrian Development Agency (ADA) im Rahmen einer strategischen Partnerschaft unterstützt, die heuer bis 2029 verlängert wurde. Das Ziel der Organisation ist eine nachhaltige, zuverlässige und europäische Proteinversorgung und der Einsatz für eine nachhaltige, gentechnik-freie Sojaproduktion in Europa.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Nächste Generation steigt in Geschäftsführung der Käserebellen ein

Andreas Krönauer übernimmt Amt von Andreas Geisler

Nächste Generation steigt in Geschäftsführung der Käserebellen ein © Käserebellen

Zum 1. Juli bekommen die Käserebellen und ihre 230 Mitarbeiter einen neuen Chef: Der 31-jährige Andreas Krönauer steigt in die Unternehmensleitung auf und wird zweiter Geschäftsführer neben seinem Vater Sepp Krönauer. Er folgt auf Andreas Geisler, der nach 16 Jahren das Ruder abgibt und dem Unternehmen als Berater weiterhin zur Verfügung steht.

24.06.2025mehr...
Stichwörter: Österreich, Personalien, Verein, Geschäftsführer, Geschäftsführerwechsel, Geschäftsführung, Donau Soja

Slow Food hat neue Geschäftsführerin

Lucia Rizzo leitet die Geschäftsstelle seit April

Slow Food hat neue Geschäftsführerin © Slow Food e.V. / privat

Seit dem 1. April ist Lucia Rizzo Geschäftsführerin von Slow Food Deutschland. Die gebürtige Frankfurterin wuchs als Tochter einer Portugiesin und eines Italieners dreisprachig auf. Als Diplom-Soziologin arbeitete sie zunächst in der Marktforschung, zuletzt in leitender Funktion bei ProSiebenSat.1. Im Jahr 2019 absolvierte sie den Master ‚Gastronomy: Creativity, Ecology and Education‘ an der Slow Food Universität in Pollenzo. Außerdem hat sie den Münchener Ernährungsrat mit aufgebaut.

02.06.2025mehr...
Stichwörter: Österreich, Personalien, Verein, Geschäftsführer, Geschäftsführerwechsel, Geschäftsführung, Donau Soja

Naturkost Ernst Weber begrüßt neuen Geschäftsführer

Alexander Algermissen tritt Nachfolge des Unternehmensgründers an

Naturkost Ernst Weber begrüßt neuen Geschäftsführer © Naturkost Ernst Weber

Der Bio-Importeur und -Großhändler Naturkost Ernst Weber hat die Übergabe an einen neuen Geschäftsführer angekündigt. Alexander Algermissen, zuletzt Vertriebsleiter bei der Bio-Marke Byodo, ist seit Anfang September in der Geschäftsführung tätig und soll von Unternehmensgründer Ernst Weber noch bis Ende 2025 begleitet werden.

17.12.2024mehr...
Stichwörter: Österreich, Personalien, Verein, Geschäftsführer, Geschäftsführerwechsel, Geschäftsführung, Donau Soja