Start / News / Kräuter Mix ist bayerisches Familienunternehmen des Jahres

Nachhaltigkeit

Kräuter Mix ist bayerisches Familienunternehmen des Jahres

Der Hersteller pflanzlicher Rohstoffe erhält den ersten Preis für Nachhaltigkeit

Kräuter Mix ist bayerisches Familienunternehmen des Jahres © Die Familienunternehmer/Kai Schlender
Kräuter Mix ist bayerisches Familienunternehmen des Jahres in der Kategorie Nachhaltigkeit. Bei der Preisverleihung in München würdigten die Juryvorsitzende Eva Vesterling (links) und Moderatorin Monika Eckert (rechts) die Verdienste der Firma um den geschäftsführenden Gesellschafter Bernhard Mix (Mitte).

Der Wirtschaftsverband ‚Die Familienunternehmer‘ hat zum achten Mal den bayerischen Familienunternehmerpreis verliehen. Mit der Auszeichnung würdigt der Verband jedes Jahr den Einsatz von Familienunternehmen für ihre Region und setzt ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit im Freistaat. Der erste Platz in der Kategorie Nachhaltigkeit ging an die Firma Kräuter Mix, aus dem fränkischen Abtswind, die pflanzliche Rohstoffe für die Lebensmittel-, Tiernahrungs- und Pharma-Industrie herstellt und in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feierte.

„Grund ist neben der langen Beständigkeit des Unternehmens die klare ökologische Ausrichtung“, sagte die Juryvorsitzende Eva Vesterling. „Ein eigenes Nachhaltigkeitsteam stellt die Firma immer wieder auf den Prüfstand. Ziel dieses Teams ist es, das Unternehmen im Einklang mit den natürlichen Ressourcen erfolgreich zu entwickeln. Das Unternehmen setzt sich für global nachhaltigen Anbau ein.“

Das fünfköpfige Nachhaltigkeitsteam von Kräuter Mix kümmere sich neben den Rohstoffeinkäufern um die Qualifizierung und stetige Weiterentwicklung von Lieferanten auf der ganzen Welt. Es unterstütze sie bei der Umsetzung nachhaltiger Beschaffungsstrukturen und Qualitätsstandards. Daneben widme sich das in dritter und vierter Generation von Christoph Mix und seinem Sohn Bernhard inhabergeführte Familienunternehmen internationalen Nachhaltigkeitsprojekten, zum Beispiel zur Biodiversität, zum Artenschutz und zur Inkulturnahme von Pflanzen. So fördere Kräuter Mix aktuell ein Projekt zum nachhaltigen Anbau von Arnika in Spanien in Kooperation mit seinem Kunden Kneipp.

Strom werde bei Kräuter Mix mit eigenen Fotovoltaik-Anlagen und aus ausschließlich regenerativen Energiequellen erzeugt. Mit der EMAS-Zertifizierung der Europäischen Union, dem weltweit anspruchsvollsten System für nachhaltiges und vorbildliches Umweltmanagement, betreibe Kräuter Mix Umweltschutz, der weit über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehe, verbessere seine Umweltleistung kontinuierlich und informiere darüber jährlich in einer Umwelterklärung. Die Möglichkeit des E-Bike-Leasings für die 420 Mitarbeiter sei ein weiteres Beispiel für das nachhaltige Engagement des Unternehmens, das zudem größtes Fördermitglied des Vereins ‚Mix for Kids‘ mit Sozialprojekten in Indien, Albanien und Deutschland ist.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Eurovino 2025: Nachhaltiger Bio-Wein im Fokus

40 Jahre Ecovin, Nachhaltigkeitscheck und Trendthema alkoholfrei

Eurovino 2025: Nachhaltiger Bio-Wein im Fokus © Messe Karlsruhe / Lars Behrendt

Am 9. und 10. März öffnen sich zum zweiten Mal die Türen der Wein-Fachmesse Eurovino in Karlsruhe. Über 400 Weinerzeuger und -vermarkter werden Besuchern aus Handel, Gastronomie und Hotellerie ihre Neuheiten und Highlights präsentieren, darunter über 30 Bio-Weingüter. Der Bioweinbauverband Ecovin zeigt im Jubiläumsjahr erneut mit einem Gemeinschaftsstand Präsenz. Neben dem Schwerpunktthema Nachhaltigkeit rückt die Eurovino 2025 auch das Trendthema ‚alkoholfrei‘ in den Fokus.

27.02.2025mehr...
Stichwörter: Nachhaltigkeit, Preisverleihung, Bayern, Kräuter Mix, Der Familienunternehmer

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner

Wiederholungstäter Andechser, Followfood und Voelkel

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner © Frank Fendler

Vergangene Woche wurden die Gewinner des 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreises bekanntgegeben. Wie schon im vergangenen Jahr sind unter den Prämierten wieder zahlreiche Bio-Unternehmen. Die Molkerei Andechser wird bereits zum fünften Mal geehrt. Auch die Naturkostsafterei Voelkel gehört dieses Mal nach über zehn Jahren wieder zu den Preisträgern. Der Wiederholungstäter Followfood darf die Auszeichnung gleich in drei verschiedenen Kategorien mit nach Hause nehmen.

13.11.2024mehr...
Stichwörter: Nachhaltigkeit, Preisverleihung, Bayern, Kräuter Mix, Der Familienunternehmer

Weleda Cradle Campus gewinnt Innovationspreis

Baden-Württemberg würdigt Lehmbauprojekte

Weleda Cradle Campus gewinnt Innovationspreis © Claus Mellinger

Am 21. Oktober wurde im Kloster Reute (Oberschwaben) erstmals der ‚Innovationspreis Lehmbau‘ vergeben, mit dem das Land Baden-Württemberg das Potenzial des Lehmbaus für klimaschonendes Bauen ins Blickfeld rücken will. Gewinner in der Kategorie Gewerbebau ist das Logistikzentrum des Naturkosmetik-Herstellers Weleda, das die Jury als einen der „nachhaltigsten Logistik-Komplexe Europas“ mit hoher Vorbildfunktion für gewerbliche Bauten lobte.

24.10.2024mehr...
Stichwörter: Nachhaltigkeit, Preisverleihung, Bayern, Kräuter Mix, Der Familienunternehmer