Auszeichnung
Aldi und Naturland gewinnen Sustainability Heroes Award
Naturland-Förderprogramm Artenvielfalt überzeugt in Kategorie Biodiversität

Aldi Nord, Aldi Süd und die Naturland Zeichen GmbH wurden gemeinsam mit dem Sustainability Heroes Award ausgezeichnet, der von der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen (DQS) und der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) jährlich vergeben wird. Das von Aldi unterstützte Förderprogramm Artenvielfalt von Naturland konnte die Jury im Bereich Biodiversität überzeugen.
Das Naturland-Förderprogramm ‚Für mehr Artenvielfalt‘ unterstützt Bio-Landwirte dabei, gezielt neue Lebensräume für verschiedene Arten wie Insekten und Vögel zu schaffen. Für die Ausweitung ihrer Maßnahmen für mehr Biodiversität erhalten die teilnehmenden Landwirte finanzielle Unterstützung. Aldi Nord und Aldi Süd sind bis Ende 2024 exklusive Partner des Programms und zahlen für jedes verkaufte Naturland-Produkt einen Beitrag in einen Fördertopf ein. Seit Beginn der Pilotphase 2023 haben nach Angabe der Organisatoren mehr als 100 Betriebe insgesamt 421 biodiversitätsfördernde Maßnahmen eingeleitet, die nun auf über 900 Hektar Fläche umgesetzt werden.
„Wir freuen uns, dass die Landwirt:innen das Programm so gut annehmen. Dass unser gemeinsames Engagement jetzt mit dem Sustainability Heroes Award ausgezeichnet wurde, ist eine schöne Bestätigung für unsere Arbeit der letzten Monate“, erklärt Julia Adou, Nachhaltigkeitsverantwortliche bei Aldi Süd.
Insgesamt wurden die Gewinner in sechs Kategorien aus 141 Bewerbungen ausgewählt. Für die objektive Bewertung verantwortlich war die Nachhaltigkeitsjury aus Simone Busch (IHK Düsseldorf), Linda Chalupová (Hochschule Fulda), Patrick Bungard (M3TRIX-Institut), Elisa Pohland (IHK Frankfurt), Patrick Wortner (PeoplePlanetProfit), Guido Eggers (DQS) und Thijs Willaert (DQS).
„Seit wir 2015 die Awards zum ersten Mal ausschrieben haben, hat sich jedes Jahr die Qualität der Bewerbungen gesteigert“, betont Guido Eggers, Geschäftsführer der DQS CFS GmbH. „Wo in den ersten Jahren vor allem Leuchtturmprojekte und lose Initiativen eingereicht wurden, sehen wir nun überwiegend ausgereifte Projekte mit messbaren Auswirkungen und einem klaren Bezug zur Unternehmensstrategie.“
Die Preisverleihung des Nachhaltigkeitswettbewerbs fand im Rahmen der Sustainability Heroes Konferenz am 9. Oktober statt.