Start / News / Bio-Tops / Aldi startet Zusammenarbeit mit Naturland

Discounter

Aldi startet Zusammenarbeit mit Naturland

Erste Naturland-Produkte im Sortiment

Seit diesem Jahr kooperieren Aldi und der Bio-Anbauverband Naturland. Die ersten ausgewählten Produkte mit Naturland-Zertifikat werden im ersten Halbjahr 2023 ins Aldi-Sortiment aufgenommen. Anschließend soll der Anteil von Naturland-zertifizierten Artikeln sukzessive erhöht werden.

Aldi ist zudem Partner beim Aufbau eines neuen Förderprogramms, das drei Säulen umfasst: Die digitale Erfassung des Status Quo der bereits bestehenden Leistungen der Naturland-Betriebe für die Artenvielfalt, die Beratung und Schulung der Naturland Landwirte sowie deren finanzielle Unterstützung bei der Umsetzung konkreter Maßnahmen zur Stärkung der Artenvielfalt. Zur Finanzierung wird Aldi für jedes verkaufte Naturland-Produkt zusätzlich einen Betrag in einen Fördertopf einzahlen. Auf den Produkten wird das Engagement durch das neue Logo ‚Für mehr Artenvielfalt‘ sichtbar gemacht.

„Unser Ziel ist es, nachhaltiges Einkaufen für alle leistbar zu machen und dazu beizutragen, die Landwirtschaft in Deutschland zu transformieren. Der Ausbau des ökologischen Landbaus in Deutschland ist dabei ein wichtiger Baustein, um mittelfristig eine nachhaltige Lebensmittelerzeugung zu etablieren“, sagt Dr. Julia Adou, Director Corporate Responsibility von Aldi Süd.  

„Mit Naturland haben wir einen starken Partner an unserer Seite, mit dem wir unser Ziel, den Anteil an Bio-Ware weiter zu erhöhen, gemeinsam umsetzen können “, ergänzt Katrin Beyer, Business Unit Director Category Management bei Aldi Nord.  

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Der Shitstorm ist ausgeblieben

Naturland künftig auch Partner von Aldi

Die Ära, in der die Naturkostbranche den Ton im Biogeschäft angab, ist lange schon vorbei. Ihr Umsatzanteil am Biogeschäft sinkt langsam aber kontinuierlich. Bei ungebrochen steigenden Bio-Absatzzahlen wächst zwar auch der Naturkostfachgeschäfts-Umsatz weiter. Die Schere zwischen den Fachgeschäften und den flächendeckenden Bioangeboten im Mainstream geht aber immer weiter auseinander, von noch 25,9 Prozent Umsatzanteil der Bioläden im Jahr 2019 auf zuletzt 22,6 Prozent im letzten Jahr 2021. Derweil stieg der Anteil des gesamten Bio-Absatzes im Lebensmitteleinzelhandel von 60,5 Prozent auf 62,3 Prozent. Der Umsatz stieg im Fachhandel von 3,18 auf 3,58 Milliarden Euro und im Lebensmitteleinzelhandel von 7,42 auf 9,88 Milliarden Euro (BÖLW 2022).

20.07.2022mehr...
Stichwörter: Naturland, Aldi, Discounter, Verbände, LEH, Kooperation

Lidl und Bioland weiten Zusammenarbeit langfristig aus

Sortiment umfasst bereits rund 100 Produkte

Doppelt so viele Bioland-Produkte wie zu Beginn der Kooperation: Lidl und Bioland feiern das dreijährige Jubiläum ihrer Zusammenarbeit und bauen das Angebot an Bioland-Produkten innerhalb des Lidl-Bio-Sortiments weiter aus. Aktuell können Lidl-Kunden aus rund 100 Bioland-Produkten in verschiedenen Warengruppen wählen, darunter viele Molkereiprodukte sowie Obst- und Gemüseartikel.

24.11.2021mehr...
Stichwörter: Naturland, Aldi, Discounter, Verbände, LEH, Kooperation

Lidl und Bioland: 5 Jahre Partnerschaft

Discounter baut Bioland-Sortiment kontinuierlich aus

Lidl und Bioland: 5 Jahre Partnerschaft © Lidl

Seit 2018 arbeitet der Anbauverband Bioland mit dem Discounter Lidl zusammen. Innerhalb der ersten drei Jahre konnte Lidl das Angebot an Bioland-Produkten mehr als verdoppeln. Aktuell biete das Unternehmen deutschlandweit das größte Bioland-Sortiment für Eigenmarken im Frische-Discount an; insgesamt sind in allen rund 3.200 Lidl-Filialen mehr als 100 Bioland-Produkte erhältlich. Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments ausmachen.

20.03.2023mehr...
Stichwörter: Naturland, Aldi, Discounter, Verbände, LEH, Kooperation