Discounter
Aldi unterstützt Biodiversitätsmaßnahmen
Über 100 Landwirte in Naturland-Förderprogramm für Artenvielfalt

Mit Beginn der Kooperation 2023 haben Aldi und Naturland auch eine Partnerschaft für das Naturland-Förderprogramm ‚Für mehr Artenvielfalt‘ gestartet. Für jedes verkaufte Naturland-Produkt zahlt Aldi einen Beitrag in einen Fördertopf, mit dem teilnehmende Landwirte für die Ausweitung ihrer Biodiversitätsmaßnahmen unterstützt werden. Mittlerweile sind nach Angaben des Discounters über 20 Prozent des Bio-Standard-Sortiments Naturland-zertifiziert und über 100 Landwirte nehmen am Förderprogramm für Artenvielfalt teil.
,,Wir freuen uns, mit Aldi einen starken Partner an unserer Seite zu haben, der Bio-Produkte in Naturland-Qualität in der Breite zugänglich macht. Mit unserem Förderprogramm unterstützen wir unsere Landwirte dabei, noch mehr konkrete Verbesserungen für Artenvielfalt und Klima zu erreichen”, so Wilhelm Heilmann, Geschäftsführer der Naturland Zeichen GmbH.
Schon in der Pilotphase, an der zehn Betriebe teilgenommen haben, seien biodiversitätsfördernde Maßnahmen auf einer Fläche von 185 Fußballfeldern umgesetzt worden. Dazu zählen der wildtierfördernde Anbau von Kleegras, Altgras, überwinternden Zwischenfrüchten sowie die Neuanlage von Hecken.
Auf den Naturland-Produkten wird das Engagement durch das Label ‚Für mehr Artenvielfalt‘ sichtbar gemacht.