18.11.2024 |
BVL beendet Zulassung von Roundup PowerFlex |
2341 |
10.09.2024 |
Bios aus den USA berichten von ernährungsbedingten Krankheiten und ungebrochenem Herbizideinsatz |
4224 |
04.07.2024 |
EU-Kommission lehnt Antrag auf interne Überprüfung ab |
1837 |
14.06.2024 |
Bayer steht EU-Kommission bei |
1940 |
14.06.2024 |
Anwendungsbeschränkungen bleiben bestehen |
1351 |
11.06.2024 |
Bundesländer wollen Anwendungsverbot aufweichen |
1475 |
25.04.2024 |
Neue Verordnung schafft Rechtssicherheit |
1268 |
25.04.2024 |
Menschenrechtsverletzungen und Umweltschäden durch industrielle Landwirtschaft |
1486 |
23.02.2024 |
Mehrheit ‚sehr gut‘ – höchste MOSH- und Glyphosat-Belastung bei Bio-Artikeln |
6879 |
01.02.2024 |
Zahlreiche NGOS wollen EU-Kommission verklagen |
2366 |
24.01.2024 |
Rückenwind für die Glyphosat-Klage der Deutschen Umwelthilfe |
1245 |
24.11.2023 |
Insekten sterben und Menschen erkranken tödlich. |
2914 |
20.11.2023 |
Kommentar von IWE-Vorstandssprecher Wilfried Bommert |
7054 |
16.11.2023 |
Herber Schlag für die Bio-Branche |
1889 |
16.11.2023 |
Entscheidung liegt jetzt bei EU-Kommission |
1280 |
03.11.2023 |
Globale Glyphosat-Studie liefert weitere Gründe für Zulassungsstopp |
2613 |
25.10.2023 |
Umstrittener Indikator bleibt erhalten |
3219 |
13.10.2023 |
EU-Kommission vertagt Entscheidung |
1896 |
22.09.2023 |
Einheitliches, hohes Schutzniveau für Biodiversität nötig |
1920 |
22.09.2023 |
Kommentar Biolands zur drohenden Glyphosat-Genehmigung |
7788 |
15.09.2023 |
Mehr als 136.000 Unterschriften |
2355 |
14.09.2023 |
Gravierende Umweltauswirkungen |
8097 |
26.07.2023 |
Glyphosat-Totalherbizid auf der Anklagebank |
2210 |
10.07.2023 |
Juristisches Neuland im Kampf gegen Pestizide |
1798 |
06.07.2023 |
Umweltschützer kritisieren neue Bewertung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit |
2076 |
04.07.2023 |
Bio-Unternehmen machen gemeinsam mobil |
1167 |
01.06.2023 |
Bio-Unternehmen machen gemeinsam mobil |
1402 |
04.04.2023 |
Musterverfahren gegen fünf besonders problematische Pestizide eingeleitet |
2630 |
10.03.2023 |
Insektensterben, Krebs und Parkinson |
2293 |
14.10.2022 |
Deutschland enthält sich |
1956 |
11.10.2022 |
Bioland appelliert an Cem Özdemir |
1679 |
30.06.2022 |
Entscheidung zugunsten der Brandenburger Imkerei Seusing |
2011 |
25.11.2021 |
Pläne für 30 Prozent Ökolandbau und Ernährungsstrategie |
4049 |
03.08.2021 |
Landgericht entscheidet am 10.8. über Glyphosat-Schaden bei Brandenburger Imkerei |
3784 |
09.01.2020 |
Imkerpaar übergibt Glyphosat-belastete Honigernte an deutsche Agrarministerin |
6989 |
22.05.2019 |
Bio Company fordert Stopp von Ackergiften |
9731 |
29.04.2019 |
Wie Bio-Beerenobst und Glyphosateinsatz in den USA zusammen gehen |
18447 |
17.04.2018 |
|
5488 |
10.04.2018 |
|
4097 |
14.03.2018 |
Neue Bundesregierung muss Behörden kritisch hinterfragen |
5541 |
27.02.2018 |
|
5302 |
26.02.2018 |
André Leu und Sarah Wiener stellten Die Pestizidlüge vor |
8636 |
09.02.2018 |
Mehr als 1200 Bürger und Bauern feiern in Wolpertshausen Lichtmess mit der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall |
5652 |
20.01.2018 |
33.000 fordern mehr Tempo bei Agrar- und Ernährungswende |
5907 |
28.11.2017 |
Kommende Bundesregierung muss ‚Innovationsprogramm Ausstieg aus chemisch-synthetischen Pestiziden‘ starten |
8314 |
28.11.2017 |
|
9777 |
28.11.2017 |
|
1906 |
24.11.2017 |
ÖKO-TEST: Inhaltsstoffe mit Spitzenwert |
7536 |
09.11.2017 |
|
3933 |
25.10.2017 |
Naturland fordert klares Votum von Bundesminister Schmidt im Europäischen Rat |
6565 |