16.10.2025 |
Umfrage zeigt Hauptmotive für eine pflanzliche Ernährung |
323 |
07.10.2025 |
Beschwerde bei der Europäischen Bürgerbeauftragten eingereicht |
806 |
07.10.2025 |
12-Punkte-Plan zum politischen Erntedank vorgestellt |
497 |
06.10.2025 |
Digitale Spotlight-Session des Symposiums Essen + Trinken nimmt neue Wege der Lebensmittelbranche unter die Lupe |
289 |
29.09.2025 |
Deutschland ist wichtigster Umschlagplatz |
1194 |
17.09.2025 |
Bündnis ruft zum Pestizid-Ausstieg auf |
905 |
16.09.2025 |
Dritte Partnerschaft im Profisport |
572 |
10.07.2025 |
Kundgebung zur Sonder-Agrarministerkonferenz |
1253 |
07.07.2025 |
Mittelschule Eichstätt-Schottenau wird tausendste Fairtrade-School |
1203 |
06.05.2025 |
AöL diskutiert auf Frühjahrstagung über die Zukunft von Bio |
1401 |
04.04.2025 |
Bündnis übergibt Unterschriften an EVP-Vorsitzenden Manfred Weber |
1855 |
01.04.2025 |
Bürger wünschen sich gesunde, regionale und bezahlbare Lebensmittel |
1973 |
31.01.2025 |
Slow Food-Präsident und Bürgermeister von Kauswagan kommen nach Nürnberg |
1960 |
11.10.2024 |
Mit Fußball für Bio begeistern |
1138 |
09.10.2024 |
Bio-Verbände, Handel und Politik einigen sich auf Selbstverpflichtungen |
1702 |
15.08.2024 |
Forschungsprojekt Öko-Valuation zeigt Methoden zur Verständigung |
1960 |
07.08.2024 |
Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit befragt Experten in fünf EU-Ländern |
2305 |
25.07.2024 |
Bericht zeigt ‚Verletzlichkeit‘ des britischen Gartenbaus |
1972 |
23.07.2024 |
Rudolf Bühler spricht vor den Vereinten Nationen |
2017 |
22.07.2024 |
Acht-Punkte-Papier für eine neue Nachhaltigkeitskultur in Landwirtschaft und LEH |
2487 |
05.07.2024 |
VII. World Organic Forum auf Schloss Kirchberg/Jagst |
2891 |
12.06.2024 |
‚Wir haben es satt!‘-Bündnis veranstaltet Dialogformat ‚Hof mit Zukunft‘ |
1472 |
23.04.2024 |
Über 150 Aussteller, zwei Panels und 24 Workshops |
7287 |
10.04.2024 |
Online-Datenbank könnte Informationsrecht sicherstellen |
1650 |
05.03.2024 |
Francis Waldvogel führt in eine Welt der Wechselwirkungen |
1405 |
23.01.2024 |
8.000 Demonstranten ziehen zum Kanzleramt |
1313 |
16.01.2024 |
Der Bürgerrat Ernährung beschließt neun Empfehlungen |
1674 |
22.12.2023 |
Umfrage der Techniker Krankenkasse zu nachhaltigem Ernährungsverhalten |
2215 |
14.12.2023 |
DHBW Heilbronn untersucht Attitude-Behavior-Gap |
3230 |
07.12.2023 |
Ernährungsrat Hannover fordert Transformation der Schulverpflegung |
1500 |
31.10.2023 |
GfK-Umfrage: Über ein Viertel der Konsumenten setzt auf Ersatzprodukte |
1940 |
25.10.2023 |
Petition ‚EU for Animals‘ abgeschlossen |
1680 |
25.10.2023 |
Malnutrition Awareness Week 2023 |
1081 |
16.10.2023 |
87 Prozent wollen Ausbau des Ökolandbaus |
1609 |
11.09.2023 |
Neuer Passus in der Satzung der LVÖ |
1130 |
26.05.2023 |
Arbeitsgruppe ‚Bio kommunizieren‘ eingerichtet |
1931 |
23.05.2023 |
DGE-Empfehlungen in der Kritik |
1712 |
10.05.2023 |
Ophelia Nick: „Bürgerräte bereichern unsere Demokratie!“ |
1089 |
30.03.2023 |
Vom Umgang mit Angst in unsicheren Zeiten |
1158 |
23.01.2023 |
Breites Bündnis aus Landwirtschaft und Gesellschaft geht für Umverteilung auf die Straße |
1209 |
16.12.2022 |
Übergabe an Mitarbeiter sowie das Fachhandelshaus dennree |
3028 |
15.12.2022 |
GfK prognostiziert Anstieg von 3,3 Prozent |
1498 |
15.12.2022 |
DGVS erklärt Vorteile einer pflanzenbasierten Ernährung |
1852 |
22.11.2022 |
Partnerschaftsvertrag wurde nicht verlängert |
1532 |
03.11.2022 |
Acker e.V. bietet Naturerfahrungsraum für Jung und Alt |
1188 |
15.09.2022 |
Vorreiter in den Kategorien Biodiversität, Lieferkette und Gesellschaft |
1682 |
09.09.2022 |
22 Einblicke von Vordenkern unserer Wirtschaft |
1744 |
02.05.2022 |
Neue Audio-CD, passend zum Buch |
1528 |
13.04.2022 |
BLE lädt zum Nationalen Dialog |
2168 |
11.04.2022 |
Neue BMEL-Studie stellt Initiativen für ‚Boden in Gemeinschaft‘ vor |
2342 |