Start / Business / Bio-Handel / Einzelhandel / Rewe beendet Kooperation mit dem DFB

Gesellschaft

Rewe beendet Kooperation mit dem DFB

Partnerschaftsvertrag wurde nicht verlängert

Bereits im Oktober hatte Rewe dem DFB kommuniziert, den langjährigen Partnerschaftsvertrag nicht weiterzuführen – ohne inhaltliche Verbindung zur Weltmeisterschaft. Nach den aktuellen Entscheidungen der FIFA zur ‚One Love‘ Binde sowie den Aussagen von FIFA Präsident Infantino distanziert sich das Unternehmen jedoch in aller Deutlichkeit von der Haltung der FIFA und verzichtet auf seine Werberechte aus dem Vertrag mit dem DFB.

Die Rewe Group ist langjähriger aktiver Fußballsponsor. „Fußball ist für uns unter anderem Fair Play, Toleranz und Zusammenhalt – diese Werte halten auch wir hoch“, so Rewe Group CEO Lionel Souque. „Wir stehen ein für Diversität – und auch Fußball ist Diversität. Diese Haltung leben wir und diese Haltung verteidigen wir – auch gegen mögliche Widerstände. Die skandalöse Haltung der FIFA ist für mich als CEO eines vielfältigen Unternehmens und als Fußballfan absolut nicht akzeptabel.“

Der deutschen Nationalmannschaft und allen Spielern wünscht die Rewe Group viel Erfolg für die WM. Das bei Rewe derzeit erhältliche Sammelalbum wird ab sofort gratis abgegeben, die Kosten dafür trägt das Unternehmen. Die bisherigen Erträge des Albums wird Rewe nach Ablauf der Promotion vollständig spenden. Der genaue Wert sowie die Empfänger der Spende werden noch entsprechend bekannt gegeben.

[ Artikel drucken ]

Ticker

Das könnte Sie auch interessieren

Rewe stellt Papier-Prospekte ein

Digitale Angebotskommunikation im Fokus

Rewe stellt Papier-Prospekte ein © REWE Markt GmbH / Christoph Große

Rewe macht Ernst: Wie schon vor einem Jahr angekündigt, wird der Lebensmittelhändler ab dem 1. Juli 2023 auf gedruckte Prospekte mit Wochenangeboten verzichten. Kunden sollen sich ab sofort über die Rewe-App, die Homepage, den Newsletter, via WhatsApp oder in klassischen Medien über die Angebote informieren. Zuletzt druckte und verteilte Rewe jeden Samstag rund 25 Millionen Prospekte. Das sei mehr als das Doppelte der Gesamtauflage aller Tageszeitungen in Deutschland.

26.06.2023mehr...
Stichwörter: LEH, Gesellschaft, Vielfalt, Lebensmitteleinzelhandel, Kommunikation, Partnerschaft, Werbung

Mehr Bioland für alle mit K-Bio

Neuer Onlinespot macht Partnerschaft zwischen Bioland und Kaufland sichtbar

Mehr Bioland für alle mit K-Bio © Kaufland

Von frischer Vollmilch bis hin zu Apfelmus: Wer bei Kaufland zu einem Produkt der Eigenmarke K-Bio greift, halte jetzt immer öfter ein Bioland-Produkt in den Händen, so schreibt das Handelsunternehmen in einer Pressemeldung. Zahlreiche Artikel von K-Bio seien bereits Bioland-zertifiziert, weitere sollen in den kommenden Monaten folgen. In einem neuen Onlinespot macht Kaufland die Partnerschaft für seine Kunden sichtbar.

25.04.2023mehr...
Stichwörter: LEH, Gesellschaft, Vielfalt, Lebensmitteleinzelhandel, Kommunikation, Partnerschaft, Werbung

Edeka kooperiert mit Biokreis

Weiterer Ausbau der Bio-Offensive

Edeka kooperiert mit Biokreis © EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG

Nach Kooperationen mit den Anbauverbänden Bioland, Naturland und Biopark will der Edeka-Verbund seine Fachhandelsmarke Naturkind nun auch durch Partnerschaft mit dem Biokreis e.V. stärken. Die Zusammenarbeit sei Teil von Edekas Ziel, hochwertige Bio-Lebensmittel einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

31.01.2023mehr...
Stichwörter: LEH, Gesellschaft, Vielfalt, Lebensmitteleinzelhandel, Kommunikation, Partnerschaft, Werbung


Rewe will Prospekte einstellen

Schritt vorwärts in der Nachhaltigkeits- und Digitalisierungsstrategie

09.08.2022mehr...
Stichwörter: LEH, Gesellschaft, Vielfalt, Lebensmitteleinzelhandel, Kommunikation, Partnerschaft, Werbung