Übersicht
 Datum  Artikel  Hits
Gesamt 10563, Anzahl 76, Aktuell 50
09.10.2025
GAP-‚Vereinfachungspaket‘ angenommen
861
07.10.2025
12-Punkte-Plan zum politischen Erntedank vorgestellt
497
18.07.2025
Bio-Verbände fordern gemeinsame europäische Ziele und die Honorierung von Umweltleistungen
2455
16.07.2025
Bioland zur Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik ab 2028
2054
15.07.2025
Obergrenze für Direktzahlungen geplant
1351
14.07.2025
Positiver Trend bei den freiwilligen Gemeinwohlleistungen
1539
10.07.2025
Kundgebung zur Sonder-Agrarministerkonferenz
1253
08.07.2025
Bericht beschreibt Bio als innovative Schlüsseltechnik für die EU-Landwirtschaft
1622
07.07.2025
IFOAM resümiert den European Organic Congress
1532
20.06.2025
Positionspapier ‚What’s the Deal?‘ veröffentlicht
927
11.06.2025
Organisationen aus Europa bündeln ihre Stimmen
826
15.05.2025
AbL kritisiert „massiven Rückbau ökologischer Mindeststandards“
1672
10.04.2025
Bios und Grüne kommentieren den Koalitionsvertrag
1771
03.04.2025
Thomas Lang spricht bei Anhörung im bayerischen Landtag zur Agrarförderung
1310
21.02.2025
Bio-Branche sieht „wichtige Impulse“, Umweltverbände bemängeln Rückschritt
1715
26.11.2024
Aus für Flächenzahlungen, Bürokratieabbau und mehr Fairness für Erzeuger
1846
26.11.2024
EU-Kommission untersucht Beitrag der GAP-Strategiepläne zur Treibhausgasreduktion
2115
06.11.2024
Christophe Hansen überzeugt in Anhörung im EU-Parlament
1669
12.09.2024
Özdemir: „Viele kleine Schritte, die in der Summe die Arbeit auf unseren Höfen erleichtern“
2884
11.09.2024
Strategischer Dialog der EU fordert Kehrtwende in der Agrarsubventionspolitik
2216
25.07.2024
ClientEarth und BirdLife Europe wenden sich an EU-Ombudsstelle
2767
31.05.2024
EU-Parlament schwächt Umweltauflagen für Bauern
2617
14.05.2024
Offener Brief der Zivilgesellschaft nach Brüssel
1858
03.05.2024
Politik, Wissenschaft und Praxis im Online-Talk
2436
25.04.2024
Aus für Umweltregeln im Eilverfahren
1477
18.03.2024
Bio-Branche kritisiert Pläne der EU-Kommission
2234
21.11.2023
Marktdaten 2023 des Kompetenzzentrums Ökolandbau zeigen rückläufige Entwicklung
1785
16.11.2023
Weichen stellen für eine zukunftsfähige Land- und Lebensmittelwirtschaft
1270
26.01.2023
Politik-Handel-Erzeuger-Podium auf der Grünen Woche
2072
20.01.2023
Agrarbündnis präsentiert Kritischen Agrarbericht 2023
2195
09.01.2023
Am 31. Januar um 15 Uhr
1659
06.12.2022
Zeitschrift LandInForm vermittelt Grundlagen und Hintergrundwissen
1534
25.11.2022
Umweltverbände fordern eine umfassende Neuausrichtung
2529
30.08.2022
Auf dem Weg zu drei Millionen Hektar Anbaufläche
2763
27.06.2022
DLG-Ausschussvorsitzender für Ökolandbau sieht fachliche Mängel an GAP-Regelungen
1851
03.03.2022
Besorgnis über nationale Umsetzung der gemeinsamen europäischen Agrarpolitik
3543
09.02.2022
LVÖ fordert politischen Willen zum Erreichen des 30-Prozent-Ziels
3288
28.01.2022
Bioland-Podiumsdiskussion über Wege in eine nachhaltigere Landwirtschaft
2479
25.11.2021
bioPress/Anuga Organic Forum vom Oktober 2021 beleuchtet Stellschrauben von Bio in Deutschland und der Welt
24556
24.11.2021
IFOAM fordert ambitionierte nationale Strategiepläne
3184
22.11.2021
IFOAM Organics Europe sieht dringenden Nachholbedarf
4563
05.11.2021
Demeter für entschiedene Umsetzung des Green Deals
2359
23.09.2021
23. September offiziell zum Bio-Tag erklärt
3249
30.06.2021
Zukunftskommission Landwirtschaft legt Abschlussbericht vor
3023
28.06.2021
BÖLW zur Bio-Entwicklung in Deutschland
8139
28.06.2021
Reform schafft keine Rahmenbedingungen für den Green Deal
2351
22.06.2021
Julia Klöckner feiert Bio-Erfolg, zu dem sie nicht beigetragen hat
1850
16.06.2021
Gemeinsames Positionspapier listet Kritikpunkte und Vorschläge auf
17054
09.06.2021
Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft kritisiert die Eco-Schemes, die der Bundestag momentan verhandelt
3174
08.06.2021
Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) fordert, Fördergelder der GAP sinnvoller zu verteilen
4121