02.06.2023 |
Die BLE präsentiert sich bei ihrem ersten Fachtag |
116 |
01.06.2023 |
Monitoringverordnung soll Verursacherprinzip stärken |
113 |
25.05.2023 |
BMEL investiert 2,4 Millionen Euro |
390 |
24.05.2023 |
BMEL bereitet umfassende nationale Regelung vor |
358 |
24.05.2023 |
Ansätze für nachhaltige Ernährungssysteme |
223 |
17.05.2023 |
Starke Eiweißhelden als Bestandteil der Verpflegung und thematische Ernährungsbildung |
243 |
10.05.2023 |
Ophelia Nick: „Bürgerräte bereichern unsere Demokratie!“ |
370 |
05.05.2023 |
BMEL-Nachhaltigkeitskonferenz zu Transformation des Agrar- und Ernährungssektors |
1335 |
18.04.2023 |
Gewinnplus im Wirtschaftsjahr 2021/22 bei fast allen Betriebsformen |
689 |
10.03.2023 |
Projekt KINLI startet |
725 |
22.02.2023 |
RAL gGmbH (RAL) erhält Zuschlag |
806 |
20.02.2023 |
Bundesregierung beschließt Änderungen im Öko-Landbau- und -Kennzeichnungsgesetz |
999 |
11.01.2023 |
Neun neue Beispiele guter Praxis |
776 |
23.12.2022 |
Für mehr Tierwohl und regionale Wertschöpfungsketten |
1121 |
22.12.2022 |
Wiederwahl für die nächsten zwei Jahre |
1714 |
21.12.2022 |
Verbände fordern konkrete Ziele und einen Budgetplan |
1581 |
20.12.2022 |
Rückgang um 18 Prozent im Vergleich zu 2017 |
710 |
20.12.2022 |
UN-Ausschuss für Welternährungssicherheit einigt sich auf Abschlussbericht |
887 |
16.12.2022 |
BMEL: „Ein schwarzer Tag für den Verbraucherschutz“ |
1167 |
16.12.2022 |
BÖLW begrüßt Pläne für eigene Bio-Stufe |
944 |
09.12.2022 |
Claudia Müller soll Nachfolgerin für Manuela Rottmann werden |
1446 |
01.12.2022 |
|
1837 |
04.11.2022 |
Küchen werden bei Schulung und Beratung unterstützt |
1136 |
14.10.2022 |
V. Öko-Marketingtage auf Schloss Kirchberg |
3053 |
14.10.2022 |
Deutschland enthält sich |
1115 |
07.10.2022 |
Cem Özdemir lädt zum Schulwettbewerb |
670 |
07.10.2022 |
BMEL veröffentlicht Aktionsheft für Kinder |
1404 |
29.09.2022 |
G20-Agrarminister beraten auf Bali über globale Ernährungssicherung |
855 |
29.09.2022 |
WWF schreibt offenen Brief an Cem Özdemir |
1372 |
27.09.2022 |
Gremium trifft sich zu Auftaktveranstaltung |
788 |
16.09.2022 |
„Ein Putin bestimmt nicht, wer bei uns im Land Brötchen backt“ |
961 |
13.09.2022 |
BMEL arbeitet an einem Verbot |
1230 |
03.08.2022 |
Parlamentarische Staatssekretärin für mehr Bio in öffentlichen Küchen |
1527 |
15.07.2022 |
Bio-Wertschöpfungsketten, Außer-Haus-Verpflegung und nachhaltige Ernährungssysteme |
2066 |
01.07.2022 |
AöL hofft auf Systemwechsel |
961 |
25.04.2022 |
Grüner Landwirtschaftsminister beehrt ‚Slow Food‘ und ‚Fair Handeln‘ |
2437 |
13.04.2022 |
BLE lädt zum Nationalen Dialog |
1366 |
11.04.2022 |
Mehr Bio-Produkte in der öffentlichen Außer-Haus-Verpflegung |
1063 |
11.04.2022 |
Neue BMEL-Studie stellt Initiativen für ‚Boden in Gemeinschaft‘ vor |
1521 |
05.04.2022 |
Bewerbungen jetzt möglich |
1230 |
16.03.2022 |
Erweiterter AöL-Vorstand trifft Manuela Rottmann, MdB |
1871 |
26.01.2022 |
Özdemir trifft seinen französischen Amtskollegen Denormandie |
1349 |
21.01.2022 |
BMEL lädt zum virtuellen Global Forum for Food and Agriculture |
2774 |
07.01.2022 |
Zentralabteilung und Abteilung ‚Wald, Nachhaltigkeit, Nachwachsende Rohstoffe‘ neu besetzt |
2066 |
22.09.2021 |
Stellungnahme für Expertengremium veröffentlicht |
1726 |
21.09.2021 |
G20-Agrarminister einigen sich auf gemeinsame Erklärung |
1610 |
26.08.2021 |
Nicht neu und wenig effektiv |
2075 |
24.06.2021 |
Strukturdaten zum ökologischen Landbau 2020 |
1374 |
14.06.2021 |
KErn-Projekt führt mit Künstlicher Intelligenz zum nachhaltigen Einkauf |
6291 |
21.05.2021 |
Bundesernährungsministerium (BMEL) zeichnet Wettbewerbssieger aus |
1521 |