Außer-Haus-Verpflegung
Verein Ökoherz kooperiert mit BioBitte
Unterstützung der bundesweiten Initiative als Regionalpartner
Seit Herbst 2024 ist der Thüringer Verein Ökoherz Regionalpartner der BioBitte-Initiative für Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. BioBitte setzt sich bundesweit für die verstärkte Verwendung von Bio-Produkten in der öffentlichen Gemeinschaftsverpflegung ein, im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) und im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
Im Rahmen von BioBitte bietet der Thüringer Ökoherz e.V. nun kostenlose Informationsveranstaltungen an, die sich an Entscheidungsträger aus kommunalen Verwaltungen und politischen Gremien (wie Kreis- und Gemeinderäte), an Küchenverantwortliche sowie weitere Interessierte richten. In den Veranstaltungen sollen alle relevanten Themen rund um den Einsatz von Bio-Lebensmitteln behandelt, die Vorteile erläutert sowie konkrete Handlungsschritte und Unterstützungsangebote aufgezeigt werden.
„Der Einsatz von Bio-Produkten in öffentlichen Einrichtungen hat nicht nur ökologische und gesundheitliche Vorteile, sondern ist auch ein starkes Signal für nachhaltigen Konsum und Wertschätzung unserer Lebensmittel“, betont Tina Hesse, Projektverantwortliche bei Ökoherz. „Öffentliche Einrichtungen haben eine Vorbildfunktion, die auch auf private Haushalte ausstrahlt. Indem wir die Menschen in öffentlichen Küchen mit hochwertiger, gesunder und geschmackvoller Bio-Verpflegung versorgen, können wir die Nachfrage nach Bio-Produkten insgesamt steigern.“
Interessierte Einrichtungen und Kommunen sind eingeladen, sich für eine Veranstaltung in ihrer Region anzumelden. Der Thüringer Ökoherz e.V. steht für Rückfragen oder Anmeldungen zur Verfügung.