Personalien
Karl Kempkens verabschiedet sich in Ruhestand
Nachfolgerin wird Claudia Striffler
Nach vielen Jahren Tätigkeit in der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft verabschiedet sich Karl Kempkens, zuletzt Leiter des Referats Ökologische Lebensmittelwirtschaft im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), in den Ruhestand. Seine Nachfolgerin wird Claudia Striffler, die zuvor als Leiterin der Stabsstelle 05 für Transformationsprozesse in der Agrar- und Ernährungspolitik bereits im BMEL tätig war.
Die BMEL-Zeit beschreibt Kempkens als „extrem intensiv“. Auf Grundlage der in kürzester Zeit erarbeiteten Bio-Strategie 2030 habe sein Team versucht, möglichst viele Themen und Ansätze zur Entwicklung der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft anzugehen und umzusetzen. „Allein im AHV-Bereich konnten wir nahezu alle Maßnahmen umsetzen und auf den Weg bringen“, sagt Kempkens und würdigt dafür das engagierte Team im BMEL, in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) und in den Forschungseinrichtungen.