04.08.2025 |
BÖLW warnt vor Bruch des Koalitionsvertrags |
1703 |
04.08.2025 |
EU-Kommissar Christophe Hansen kündigt Öffnung der EU-Verordnung an |
1603 |
28.07.2025 |
Antrag auf interne Überprüfung eingereicht |
1764 |
18.07.2025 |
Bio-Verbände fordern gemeinsame europäische Ziele und die Honorierung von Umweltleistungen |
2105 |
16.07.2025 |
Bioland zur Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik ab 2028 |
1584 |
16.07.2025 |
Deutsche Umwelthilfe und PAN Europe protestieren |
1702 |
15.07.2025 |
Obergrenze für Direktzahlungen geplant |
1214 |
10.07.2025 |
BÖLW kritisiert „Angriff aufs Tierwohl“ |
1332 |
10.07.2025 |
Kundgebung zur Sonder-Agrarministerkonferenz |
1094 |
08.07.2025 |
Bericht beschreibt Bio als innovative Schlüsseltechnik für die EU-Landwirtschaft |
1503 |
01.07.2025 |
Agrarminister Rainer schweigt zu offenen Fragen |
1335 |
26.06.2025 |
Ophelia Nick: „Ein vergiftetes Geschenk“ |
958 |
25.06.2025 |
Deutsche Umweltverbände kritisieren Vorstoß der Unionsminister |
1077 |
23.06.2025 |
Outdoor-Messe in Sachsen zeigt Öko-Branche in Bewegung |
1568 |
23.06.2025 |
Fast 80 Prozent stimmen in Civey-Umfrage dafür |
868 |
20.06.2025 |
Positionspapier ‚What’s the Deal?‘ veröffentlicht |
810 |
18.06.2025 |
Von Wahren Preisen bis zum Mikrobiom |
988 |
11.06.2025 |
Organisationen aus Europa bündeln ihre Stimmen |
733 |
05.06.2025 |
BÖLW erwartet Impulse vom neuen Bundeslandwirtschaftsminister |
1057 |
23.05.2025 |
Markus Schick folgt auf Silvia Bender |
1561 |
15.05.2025 |
AbL kritisiert „massiven Rückbau ökologischer Mindeststandards“ |
1576 |
14.05.2025 |
Demeter und Bioland kommentieren Aussagen von CDU-Politiker Albert Stegemann |
941 |
06.05.2025 |
Bio-Verbände fordern Kennzeichnung, Koexistenzregeln und die Beschränkung der Patentierung |
2133 |
29.04.2025 |
CSU-Abgeordneter Alois Rainer wird Nachfolger von Cem Özdemir |
1255 |
24.04.2025 |
Nachfolgerin wird Claudia Striffler |
2202 |
11.04.2025 |
Treffen mit der bayerischen Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber |
4554 |
10.04.2025 |
Bios und Grüne kommentieren den Koalitionsvertrag |
1698 |
04.04.2025 |
Bündnis übergibt Unterschriften an EVP-Vorsitzenden Manfred Weber |
1765 |
03.04.2025 |
Thomas Lang spricht bei Anhörung im bayerischen Landtag zur Agrarförderung |
1191 |
26.03.2025 |
Bioland fordert Bundesländer auf, der Öko-Regelung Weidehaltung zuzustimmen |
1840 |
20.03.2025 |
VLOG erinnert an Studie des Bundesamts für Naturschutz |
2015 |
14.03.2025 |
Startschuss für Trilog-Verhandlungen, Bio-Verbände protestieren |
3492 |
07.03.2025 |
Polnische Ratspräsidentschaft will zügige Einigung erwirken |
2357 |
21.02.2025 |
Bio-Branche sieht „wichtige Impulse“, Umweltverbände bemängeln Rückschritt |
1665 |
03.02.2025 |
Landesvereinigung der Anbauverbände präsentiert neue Zahlen |
3731 |
27.01.2025 |
Greenpeace gewinnt Prozess vor Landgericht Den Haag |
1633 |
24.01.2025 |
‚Wir haben es satt!‘ überreicht Protestnote an Özdemir |
2068 |
24.01.2025 |
Heigl: Praxisferne Regeln hemmen Bio-Wachstum |
1713 |
24.01.2025 |
Özdemir präsentiert Abschlusskommuniqué der Agrarministerkonferenz |
1246 |
15.01.2025 |
‚Wir haben es satt!‘-Bündnis fordert Gemeinwohl statt Konzerninteressen |
1375 |
14.01.2025 |
VLOG veröffentlicht Gutachten zu Haftungsrisiken der Lebensmittelwirtschaft |
1537 |
17.12.2024 |
Statements in der Diskussion mit Praxisvertretern |
1470 |
26.11.2024 |
Aus für Flächenzahlungen, Bürokratieabbau und mehr Fairness für Erzeuger |
1754 |
26.11.2024 |
EU-Kommission untersucht Beitrag der GAP-Strategiepläne zur Treibhausgasreduktion |
2055 |
19.11.2024 |
Vizepräsidentin Sabine Kabath im Amt bestätigt |
1646 |
06.11.2024 |
Christophe Hansen überzeugt in Anhörung im EU-Parlament |
1608 |
21.10.2024 |
KULAP-Maßnahme zum Humuserhalt wird abgeschafft |
3002 |
09.10.2024 |
Bio-Verbände, Handel und Politik einigen sich auf Selbstverpflichtungen |
1608 |
11.09.2024 |
Strategischer Dialog der EU fordert Kehrtwende in der Agrarsubventionspolitik |
2152 |
10.09.2024 |
Kompromiss-Papier zur Pestizidreduktion bietet wenig Konkretes |
1308 |