Start / Business / Themen / Marketing / ... weitere top25

Olivenöl

... weitere top25

Intensiv Fruchtig

ITALIEN, PUGLIA
Punkte: 8,43
Azienda Agricola Caputo Maria
GRAN PREGIO BIO CUVÈE
Sorten: Coratina, Peranzana
www.oliogranpregio.com
Preis (0,5 Liter: € 16.50
Bezug: www.oelbaum-wuerzburg.de
Mit einem weiteren Öl, einem Cuvèe, ist Maria Caputo unter die top25 gekommen.
Duft- und Geschmacksnoten: Basilikum, Tomaten, Gras, zartbitter, leicht pikanter Abgang.
Küche: Pasta mit Meeresfrüchten, Carpaccio aus Meeresbrasse, Fenchelsalat, Gemüsesuppe.

ITALIEN, PUGLIA
Punkte: 8,3
Società Agricola Torrerivera SRL
MONOCULTIVAR UOVO PICCIONE
Sorten: Coratina, Sant Agostino, Nocellara Peranzana, Uovo di Piccione
www.torrerivera.it
Ein interessantes, aus der eher seltenen Sorte Uovo di Piccione (Taubenei, auch Tafelolive) gewonnenes, sehr intensives Öl. Anbaugebiet bei Bari und Bitetto mit über 15.000 Bäumen.
Duft- und Geschmacksnoten: Rucola, Meerrettich, Mandel
Küche: gegrillte Gamberi, gebackener Schwertfisch.

ITALIEN, TOSCANA
Punkte: 8,28
Società Agricola Buonamici SRL
Cesare e Cesara Buonamici
OLIO EXTRAVERGINE DI OLIVA IGP TOSCANA
Sorten: Frantoio, Moraiolo
www.buonamici.it
Seit 1991 stellen die Buonamici Öl her. Ihre Olivenhaine mit 30.000 Bäumen erstrecken sich über die Hügel von Fiesole oberhalb Firenze. Aus ihren Oliven gewinnen sie über 840 Hektoliter Olivenöl.
Duft- und Geschmacksnoten: Zichorie und Artischocken, Apfel, Banane, Rucola, Radieschen, schwarzer Pfeffer, stark bitterer Unterton und pikanter Abgang
Küche: Bucatini con Aglio ed Olio,  gebackene Fische.

Mittel Fruchtig

ITALIEN, PUGLIA
Punkte: 8,48
Frantoio Oleario Agrolio SRL
ECCELSO PERANZANA
Sorte: Coratina
www. agrolio.com
Um die Mitte des 20. Jahrhunderts begannen die Gebrüder Vincenzo und Savino Agresti mit der Öl-Produktion bei Andria (BA) auf  einer Fläche von 75 Hektar mit 13.500 Bäumen.
Duft- und Geschmacksnoten: Artischocken, Rosmarin, Minze, schwarzer Pfeffer, Mandel, stark bitter und sehr pikant.
Küche: Thunfisch-Salat, gegrillte Steinpilze, grüne Bohnen, Artischocken.

ITALIEN, PUGLIA
Punkte: 8,33
Azienda Agricola Caputo Maria
GRAN PREGIO BIO PERANZANA
Sorte: Peranzana
www.oliogranpregio.com
Preis (0,5 Liter): € 15.00
Bezug: www.oelbaum-wuerzburg.de
Auch mit ihrem dritten Öl wussten Maria Caputo und ihr Mann Mauro Altomare die Jury zu überzeugen. Die Sorte Peranzana gehört eigentlich zu den leicht fruchtigen Ölen, wurde aber von der Jury zu den mittelfruchtigen gezählt.
Duft- und Geschmacksnoten: Grüne Äpfel und Gras, Tomaten und Artischocken,
Küche: Meerbrasse, Jacobsmuschel, Risotto mit Scampi

SPANIEN, ANDALUCIA
Punkte: 8,32
Olivar de Segura
ORO DE GÉNAVE
Sorten: Picual, Cornicabra
www.olivardesegura.es
1989 kam es zu einem Zusammenschluss von 14 Kooperativen, deren Mitgliederzahl heute  bei rund 5.000 liegt. Auf über 30.000 Hektar stehen über drei Millionen Bäume, aus deren Früchten 218.341 Hektoliter Bio-Öl gewonnen wurden.
Duft- und Geschmacksnoten: Grüner Apfel, Feigenblätter, Freiland-Tomaten, Basilikum, Eukalyptus, Mandel, pikant bittere Wahrnehmung.
Küche: Bohnenpüree, Lachscarpaccio, gebratene Fische, gebackenes Kaninchen, gegrillter Tintenfisch.

SPANIEN, ANDALUCIA
Punkte: 8,27
Rafael Alonso Aguilera
ORO DEL DESIERTO ORGANIC
Sorte: Hojiblanca
www.orodeldesierto.com
Preis (0,5 Liter): € 11.00
Immer wieder beeindruckt die Familie Aguilera mit ihren großartigen Ölen, die sie aus den Oliven von über 25.000 Bäumen gewinnt. Ein Besuch lohnt sich auch wegen eines Öl-Museums und eines typischen Restaurants.
Duft- und Geschmacksnoten: Frühlingszwiebel, Tomate, Petersilie, Banane, Minze, sehr pikant und bitter.
Küche: Tintenfischsalat, Gebackene Miesmuschel, Bohnensalat, Lachs-Tatar.

SPANIEN, ANDALUCIA
Punkte: 8,22
N.E.Nuevos Espacios SA
UNOLIVO
Sorte: Picual
www.unolivo.com
Die Produktion von Olivenölen startete Julio Gallardo, Großvater der heutigen Besitzerin Elisabet Gallardo 1980. Die Olivenhaine erstrecken sich auf dem südlich gelegenen Hügel der malerischen Stadt Jaén in Andalusien. Die Jury bewertete das Öl als ein mittelfruchtiges.
Duft- und Geschmacksnoten: Artischocken, Radieschen, Rucola, Rosmarin, bittere Untertöne und pikanter Abgang.
Küche: Carpaccio vom Schwertfisch, Pasta mit Meeresfrüchten, Bratkartoffel.

SLOWENIEN, OBALNO-KRASKA
Punkte: 8,22
Sorten: Istrska Belica, Leccino, Maurino, Moraiolo, Rosciola
Ekoloska Kmetija Morgan
MORGAN
www.olje-morgan.si
Preis (0,5 Liter): € 12.00
Schon im letzten Jahr fiel der Jury das Öl von Morgan auf und platzierte es unter die top25. Vor rund 20 Jahren begann Janko Frank Morgan mit zwei Hektar und 850 Bäumen. Aus all den Sorten stellte er ein wunderbares Gemisch zusammen, was ihn auch dieses Jahr wieder unter die top25 brachte.
Duft- und Geschmacksnoten: Kräuter, Minze, Lattich, schwarzer Pfeffer, Mandel, ziemlich bitter und pikant.
Küche: Tomatensalat mit Basilikum, Antipasti, Bohnenpüree, Lammbraten.

ITALIEN, PUGLIA
Punkte: 8,20
Sorte: Coratina
Frantoio Oleario Agrolio SRL
ECCELSO CORATINA
www.agrolio.com
Ein zweites Öl unter den Top25! Eine große Leistung von Savino Agressi. Dieses Mal etwas kräftiger.
Duft- und Geschmacksnoten: Rucola, Radieschen, Artischocke, Mandel.
Küche: Tintenfischsalat, Fischsuppe, Bruschetta, Backhähnchen mit Zitrone.

SPANIEN, MALLORCA
Punkte: 8,18
Sorten: Arbequina, Empeltre, Picual
Oli de Santanyi SL
OLI DE SANTANYI
www. Olidesantanyi.com
Ein mittelfruchtiges Öl der Ferieninsel Mallorca. Der deutsche Hersteller Dr. Dirk Müller-Busch brachte sein Olivenöl unter die top25.
Duft- und Geschmacksnoten: Mandel, Rucola, Grüner Apfel, Rettich, zartbitter, pikanter Abgang
Küche: Fische im Blausud, Tatar vom Schwertfisch, Muschelsuppe.

ITALIEN, SICILIA
Punkte: 8,18
Sorte: Tonda Iblea
Frantoio Cutrera
PRIMO BIO
www.frantoicutrera.it
Seit 1979 stellt Salvatore Cutrera Öle her, die immer zu den besten zählten. Auch die biologischen. Cutrera ist zum dritten Mal unter den top25.
Duft- und Geschmacksnoten: Tomate, Basilikum, Zitrone, Mandel, schwarzer Pfeffer, zartbitter, leicht pikanter Abgang.
Küche: Überbackene Muscheln, Pasta con Aglio ed Olio, Bohnenpüree.

SPANIEN, ANDALUCIA
Punkte: 8,17
Sorte: Picual
Cortijo de Suerte Alta
ACEITE PICUAL DOP BAENA DA AGRICOLTURA BIOLOGICA
www.suertealta.es
Preis (0,5 Liter): € 18.00
Seit 2005 intensiver Ausbau und Produktion durch den Marchese Manuel Heredia Halcón bei Baena Prov. Cordoba.
Duft- und Geschmacksnoten: Rucola, Tomate, Radieschen, Lauch, bitter, pikanter Abgang
Küche: Burrata mit Tomaten, Ravioli mit Spinat, gebratener Seefisch, Risotto mit Muscheln.

ITALIEN, CALABRIA
Punkte: 8,07
Sorte: Carolea
Azienda Agricola Barranca Domenico
LA BADESSA CAROLEA
www.aziendabarranca.it
Auf einer Höhe von 100 m über dem Meer erstrecken sich direkt an der Riviera dei Gelsomini die Olivenhaine. Ein ideales Klima für Ölbäume.
Aus 2.000 Bäumen stellt Dome­nico Barranca 60 Quintali der Sorte Carolea her.
Duft- und Geschmacksnoten: Artischocke, Tomate, Mandel, Rettich, Rucola, verhalten bitter, pikanter Abgang.
Küche: Orecchiette con le Rape, Bruschetta, Gemüsesuppe, Risotto mit Pilzen.

SLOWENIEN, OBALNO-KRASA
Punkte: 8,05
Sorte: Istrska Belica
Olicno Olje Jenko
OLICNO OLJE JENKO
www.oljcno-olje.com
Preis (0,5 Liter): € 14.00
Boris Jenko pflanzte 1994 auf drei Hektar 700 Bäume und gewann ca. 5 Hektoliter Olivenöl aus ihnen.
Duft- und Geschmacksnoten: Frische Kräuter, Artischocke, Lattich, Basilikum, Minze, Salbei, zartbitter, scharfer Abgang.
Küche: Gemischter Salat, gegrillte Fische, Risotto mit Tomaten, Lammbraten.

ITALIEN, PUGLIA
Punkte: 8,05
Sorten: Sant Agostino Uovo di Piccione, Coratina, Nocellara, Tremite di Bitetto,
Società Agricola Torre Rivera s.r.l
MONOCULTIVAR SANTAGOSTINO
www.torrerivera.it
Aus den Oliven von 15.000 Bäumen werden neben anderen Olivenölen 3.000 Liter der Sorte Santagostino gewonnen.
Duft- und Geschmacksnoten: Apfel, Salbei, Rosmarin, Rucola, zartbitter, verhalten pikanter Abgang.
Küche: Gemüsesuppe, Fischsuppe, Bruschetta, Risotto mit Erbsen.

ITALIEN, PUGLIA
Punkte: 7,97
Sorten: Coratina, Ogliarola
Azienda Agricola Patrizia Sampaolo
COLLEDORO
www.oliolivodoro.it
Das Öl mit dem Namen Colledoro wird ausschließlich aus der Sorte Coratina in Sannicandro di Bari gewonnen.
Duft-und Geschmacksnoten: Rucola, Meerrettich, Artischocke, Mandel, stärkere Bittertöne mit pikantem Abgang.
Küche: Rote Bete, Bruschetta, Carpacci von Rindfleisch, Gemüsesuppe.

[ Artikel drucken ]

Ticker

Das könnte Sie auch interessieren

Horst Schäfer-Schuchardt erhält ‚Tanzender Schäfer‘

Auszeichnung der Stadt Würzburg für kulturelles Engagement

Horst Schäfer-Schuchardt erhält ‚Tanzender Schäfer‘ © Claudia Lother

Dr. Horst Schäfer-Schuchardt war Initiator des Wettbewerbs ‚Best of bioPress OliveOil’, arbeitete mit dem ‚Internationalen Olivenöl-Konzil‘ in Madrid zusammen und nahm daneben an Olivenöl-Panels wie ‚Der Feinschmecker‘, Bioil‘ und ‚Ercole Olivario‘ teil. 30 Jahre lang lebte er mit seiner Familie im italienischen Apulien, bevor er nach Würzburg zurückkehrte. Seit 1980 ist er Präsident der Dante-Alighieri-Gesellschaft. Nun wurde ihm von der Stadt Würzburg die Auszeichnung ‚Tanzender Schäfer‘ verliehen.

05.12.2022mehr...
Stichwörter: Olivenöl, Olivenöl-Test, top25 BEST of bioPress oliveOil

bioPress-Olivenöl-Test 2017: Gewinner aus Spanien und Portugal

bioPress-Olivenöl-Test 2017: Gewinner aus Spanien und Portugal

59 Bio-Olivenöle der Güteklasse extra nativ haben sich dem bioPress-Olivenöl-Test 2017 in Nürnberg gestellt. Jetzt stehen die Top25 fest: Den ersten Platz in der Kategorie intensiv fruchtig belegt das spanische Olivenöl Rincón de la Subbética von Almazaras de la Subbetica. Almazara de Alcaraz von Aesa in Spanien erreicht Platz 1 in der Kategorie mittelfruchtig. Spitzenreiter unter den leicht fruchtigen Olivenölen ist Carm Grande Escolha von CARM - Casa Agricola Roboredo Madeira in Portugal.

15.03.2017mehr...
Stichwörter: Olivenöl, Olivenöl-Test, top25 BEST of bioPress oliveOil



top25 Best of

5. bioPress Olivenöl-Test

01.07.2015mehr...
Stichwörter: Olivenöl, Olivenöl-Test, top25 BEST of bioPress oliveOil