Auszeichnung
Horst Schäfer-Schuchardt erhält ‚Tanzender Schäfer‘
Auszeichnung der Stadt Würzburg für kulturelles Engagement

Dr. Horst Schäfer-Schuchardt war Initiator des Wettbewerbs ‚Best of bioPress OliveOil’, arbeitete mit dem ‚Internationalen Olivenöl-Konzil‘ in Madrid zusammen und nahm daneben an Olivenöl-Panels wie ‚Der Feinschmecker‘, Bioil‘ und ‚Ercole Olivario‘ teil. 30 Jahre lang lebte er mit seiner Familie im italienischen Apulien, bevor er nach Würzburg zurückkehrte. Seit 1980 ist er Präsident der Dante-Alighieri-Gesellschaft. Nun wurde ihm von der Stadt Würzburg die Auszeichnung ‚Tanzender Schäfer‘ verliehen.
„Ihr Expertenwissen wurde am Ende so geschätzt, dass man Sie sogar nach Saudi-Arabien oder nach Griechenland einlud, um dort angeschlagene Olivenbäume zu retten“, erinnerte Bürgermeisterin Judith Jörg in ihrer Laudatio. 2018 erhielt Schäfer-Schuchardt den Verdienstorden der Italienischen Republik, verbunden mit der Ritterwürde Cavalliere della Repubblica di Italia. Er ist Ehrenbürger der Stadt Mattinata und erhielt weitere Ehrungen der Städte Bitonto, Bitritto und Ostuni.
Jörg überreichte die Auszeichnung an „einen der aktivsten Förderer der italienischen Kultur in Deutschland, den langjährigen Vorsitzenden der Dante-Gesellschaft, den bekannten Wissenschaftler, der weltweit insbesondere für seine kulturgeschichtliche Expertise zum Olivenbaum geschätzt wird und der hierzulande nicht zuletzt aufgrund seiner hochkarätigen Dokumentarfilme bekannt wurde: Dr. Horst Schäfer-Schuchardt, Jurist, Kunsthistoriker, Archäologe, Historiker und vor allem Weltbürger.“
Der ‚Tanzende Schäfer‘, eine Porzellanfigur nach einer der lebensgroßen Steinfiguren im Schloss von Veitshöchheim, wird an Bürger und Gäste der Stadt verliehen, die sich um Würzburg in besonderer Weise verdient gemacht haben.