25.08.2025 |
Einstweilige Verfügung beantragt |
1570 |
13.08.2025 |
Klage gegen die EU-Kommission eingereicht |
1407 |
12.08.2025 |
Stellungnahme zur UWG-Novelle eingereicht |
1609 |
06.08.2025 |
OLG Düsseldorf: Edeka-Verbund ist keine ‚wirtschaftliche Einheit‘ |
2034 |
16.06.2025 |
Überblick über aktuelle Regeln zur Umweltkommunikation über Lebensmittel |
1419 |
21.05.2025 |
Deutsche Umwelthilfe fordert höchstrichterliche Klärung nationaler Prüfungskompetenzen |
1452 |
07.03.2025 |
Bundesverwaltungsgericht bestätigt Grundsatzurteil gegen Nitratbelastung |
1930 |
25.11.2024 |
Neuer Sonderbericht untersucht Regulierung und Lücken |
1837 |
18.11.2024 |
BVL beendet Zulassung von Roundup PowerFlex |
2275 |
28.10.2024 |
Großmolkerei ist vor unlauteren Handelspraktiken geschützt |
2059 |
09.10.2024 |
Deutsche Umwelthilfe fordert sofortiges Verbot |
1733 |
08.10.2024 |
Fairtrade International und Bio-Verbände fordern Anpassungen |
805 |
25.07.2024 |
ClientEarth und BirdLife Europe wenden sich an EU-Ombudsstelle |
2700 |
04.07.2024 |
EU-Kommission lehnt Antrag auf interne Überprüfung ab |
1754 |
01.07.2024 |
Erklärende Angaben sind notwendig |
1344 |
14.06.2024 |
Bayer steht EU-Kommission bei |
1899 |
14.06.2024 |
Identifikation, Bewertung und Handlungsempfehlungen zu rechtlichen Hemmnissen |
1536 |
29.05.2024 |
Bundeskabinett beschließt Kompromissreform |
1488 |
10.04.2024 |
Verstöße gegen Tierschutzgesetz bestätigt |
2314 |
10.04.2024 |
Online-Datenbank könnte Informationsrecht sicherstellen |
1571 |
18.03.2024 |
Bio-Branche kritisiert Pläne der EU-Kommission |
2176 |
08.03.2024 |
EU-Parlament mit großer Mehrheit für Richtlinie gegen Einschüchterungsklagen |
2379 |
08.03.2024 |
Anteil bio-regionaler Lebensmittel soll erhöht werden |
2273 |
05.03.2024 |
Frische-Seminar liefert mehr Sicherheit bei Dokumenten und Co |
1705 |
06.02.2024 |
Internationale Partner unterstützen den gemeinsamen Auftritt |
2405 |
29.01.2024 |
Zulassung von Garbo Gold und Dual Gold läuft aus |
1704 |
24.01.2024 |
Rückenwind für die Glyphosat-Klage der Deutschen Umwelthilfe |
1200 |
05.01.2024 |
Oberverwaltungsgericht Niedersachsen genehmigt Antrag auf Beiladung |
1710 |
03.11.2023 |
Wissenschaftlicher Beirat unterstützt Stoffstrombilanz-Verordnung |
1908 |
21.09.2023 |
Meilenstein gegen Greenwashing |
1866 |
11.09.2023 |
Verbände prangern Verschleppung an |
1728 |
26.07.2023 |
Deutsche Umwelthilfe erreicht Grundsatzurteil |
3029 |
26.07.2023 |
Glyphosat-Totalherbizid auf der Anklagebank |
2132 |
24.07.2023 |
Neue Online-Datenbank registriert Vertragsverletzungen |
2634 |
11.07.2023 |
Bundesrat verabschiedet Bio-Außer-Haus-Verpflegungs-Verordnung |
2118 |
10.07.2023 |
Juristisches Neuland im Kampf gegen Pestizide |
1753 |
07.07.2023 |
Bundesrat billigt Entwurf |
1664 |
06.07.2023 |
Zugang zu Recht für alle Betroffenen |
1617 |
04.07.2023 |
Ampel-Parteien wollen Kartellamt stärken |
1311 |
30.06.2023 |
Ampel-Fraktionen einigen sich zum Verbandsklagerecht |
1217 |
20.06.2023 |
Verbände geben Hilfestellung zur Mehrwegangebotspflicht und Einweg-Sonderabgabe |
1502 |
19.06.2023 |
BÖLW begrüßt Bundestagsbeschluss |
1705 |
16.06.2023 |
„Ohrfeige für Verbraucherschutz und Wahlfreiheit“ |
2605 |
01.06.2023 |
Monitoringverordnung soll Verursacherprinzip stärken |
1149 |
17.05.2023 |
Verfahren gegen Danone, Eurowings, HelloFresh und Netto eingeleitet |
1678 |
03.05.2023 |
|
4806 |
05.04.2023 |
Italienische Regierung sagt Lebensmittel aus dem Labor den Kampf an |
2670 |
04.04.2023 |
Musterverfahren gegen fünf besonders problematische Pestizide eingeleitet |
2572 |
31.03.2023 |
BÖLW begrüßt Stellungnahme des Bundesrates |
1980 |
17.03.2023 |
Vorsorgeprinzip und Wahlfreiheit erhalten |
2916 |