Übersicht
 Datum  Artikel  Hits
Gesamt 10563, Anzahl 95, Aktuell 50
15.10.2025
25 Organisationen veröffentlichen gemeinsames Positionspapier
1069
10.10.2025
Spezialitäten aus Griechenland, Italien und Spanien
544
10.10.2025
Sonderedition fördert neue Rückzugsorte für Tintenfische
328
07.10.2025
Zwei Drittel der Zelte bieten eine Bio-Option
655
23.09.2025
Aktion für mehr Ernährungsbildung
898
22.08.2025
Züchtung und Anbau am Bodensee
4749
17.06.2025
Biolands Bio-Mobil hält 2025 in sechs deutschen Städten
1650
11.04.2025
Ausweitung der Verwaltungsvorschrift Kantine
1594
25.02.2025
Göttinger Forschungsteam offenbart mangelndes Wissen über Ökolandbau
2134
04.02.2025
bioPress-Korrespondent Peter Jossi im Gespräch mit Stefan Dreesmann, Leiter ‚Deutsch-Ukrainische Kooperation Ökolandbau‘
3732
27.01.2025
Projekt ‚Made in Nature‘ abgeschlossen
1645
04.12.2024
Vorstellung der Projektergebnisse am 12. Dezember auf Schloss Kirchberg
1388
28.11.2024
Haushaltskürzungen betreffen auch Berliner Ernährungsstrategie
2077
06.11.2024
BUND Lemgo veröffentlicht Liste mit verträglichen alten Sorten
1777
29.10.2024
Mehr bio-regional in Landeskantinen im Bodenseeraum bringen
2513
22.10.2024
BESH lädt zu Workshops und Abschlusskonferenz
1980
15.08.2024
Forschungsprojekt Öko-Valuation zeigt Methoden zur Verständigung
1960
06.08.2024
DHBW befragt Großküchen, Projekt plant Vernetzungsportal
2724
30.07.2024
Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik nutzt Kernspinresonanz-Spektroskopie
1880
19.07.2024
Verein ‚Food for Biodiversity‘ lädt Entscheider und Fachpublikum nach Berlin
3402
18.07.2024
BMEL-Projekt ist abgeschlossen
1731
11.07.2024
Projekt BioResiObst will ökologische Obstzüchtung voranbringen
1471
27.06.2024
Durch bessere Vermarktungsnormen Lebensmittel retten
2021
29.05.2024
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf testet Methoden zur Qualitätsbestimmung
2488
07.05.2024
Verein präsentiert Jahresbericht 2023/2024
3235
03.05.2024
Stärkung öko-sozialer Initiativen regional und weltweit
1547
24.04.2024
Positive Bilanz nach 20 Jahren Informationsoffensive
1169
29.02.2024
Forschungsprojekt ‚WertKalb‘ zeigt verschiedene Ansätze
1769
28.11.2023
Neues Projekt für mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung
1599
27.11.2023
Netzwerk ‚Schätze der Riviera‘ soll Existenz sichern
4170
24.11.2023
Zwölf Lebensmittelkategorien und interaktive Formate
1105
22.11.2023
Edeka ehrt Initiative für mehr Tierwohl
1848
14.11.2023
Neues Projekt will Pflanzenvermehrungsmaterial (PVM) für Bio-Zierpflanzen pushen
1320
03.11.2023
AöL-Projekt bewertet Green Claims-Richtlinienentwurf
2561
26.09.2023
Digitale Plattform soll Bodengesundheit in Europa bewerten
2352
25.09.2023
Anbauflächen in Indien sind jetzt bio-zertifiziert
3973
29.08.2023
Analyse zeigt mangelnde Nachhaltigkeit bei über 97 Prozent des Anbaus
1739
24.07.2023
Neue Online-Datenbank registriert Vertragsverletzungen
2724
13.07.2023
Verbraucher zum Bio-Kauf bewegen
9481
06.07.2023
Bewerbungen bis 8. August möglich
1137
02.06.2023
Führungen, Workshops und mehr
3441
01.06.2023
BÖL-Studie zeigt Potenzial neuer Züchtungskonzepte
1838
17.05.2023
Projekt von Slow Food Deutschland und der Deutschen Stiftung für Warenlehre
1172
05.05.2023
Projekt GanzTierStark übergibt Handlungsempfehlungen
1890
20.03.2023
Gemeinschaftsstand auf der Biofach zieht positive Bilanz
1712
14.03.2023
Gesundes Frühstück für Schulkinder
1872
10.03.2023
Projekt KINLI startet
1975
27.01.2023
Bioland forscht mit Öko-Institut und FiBL an Umlagesystem für Biodiversitätsmaßnahmen
2653
19.12.2022
Pilotprojekt in Fulda gestartet
1172
19.12.2022
badenova Innovationsfonds fördert Freiburger Tofu-Hersteller
4191