Start / Business / Bio-Unternehmen / Hersteller / Europäische Inseln präsentieren Produkte aus nachhaltiger Landwirtschaft auf der Anuga

Messe

Europäische Inseln präsentieren Produkte aus nachhaltiger Landwirtschaft auf der Anuga

Spezialitäten aus Griechenland, Italien und Spanien

Europäische Inseln präsentieren Produkte aus nachhaltiger Landwirtschaft auf der Anuga © INSULEUR

Das EU-finanzierte Projekt MESA (Mediterranean Sustainable Agriculture) zeigte auf der Lebensmittelmesse Anuga in Köln traditionelle Produkte aus Regionen wie Kreta, Sardinien und Mallorca, die sich durch nachhaltige Anbaumethoden, Biodiversitätsschutz und hohe Tierwohlstandards auszeichnen. Besucher konnten sich vor Ort von der Qualität von Olivenöl, Käse, Mandeln, Wein und mehr überzeugen.

„Unter dem Motto ‚Europäische Inseln für nachhaltige Landwirtschaft – Wenn Nachhaltigkeit auf Geschmack trifft‘ zeigt unser Projekt, dass europäische Produzent:innen den Weg zu einem grüneren, faireren und innovativeren Lebensmittelsystem anführen“, sagt George Assonitis, Vertreter von Insuleur (Network of Insular Chambers of Commerce and Industry of the EU).

Das Projekt, das von der Europäischen Union mit einem Gesamtbudget von 1,3 Millionen Euro kofinanziert wird (80 Prozent EU-Beitrag) ist eine Kooperation der Handelskammern von Rethymno (Griechenland), Cagliari-Oristano (Italien) und Mallorca (Spanien) und wird von Insuleur koordiniert. Gemeinsam fördern sie nachhaltige landwirtschaftliche Produktionsmethoden, Qualitätssiegel wie Bio, PDO und PGI, den Einsatz erneuerbarer Energien und Kreislaufwirtschaftsmodelle.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Klare Gentechnik-Kennzeichnung gefordert

Appell an Agrarminister Alois Rainer auf der Anuga

Klare Gentechnik-Kennzeichnung gefordert © VLOG

Zum Thema ‚Neue Regeln für neue GVO: Was kommt auf den Bio- und den konventionellen Ohne-Gentechnik-Sektor zu?‘ wurde am vergangenen Samstag, dem Eröffnungstag der Lebensmittelmesse Anuga in Köln, auf der ‚Anuga Organic on Stage‘ diskutiert. Die Transparenz für Verbraucher muss erhalten bleiben, es braucht zuverlässige Regeln für Kennzeichnung und Koexistenz auch für Neue Gentechnik (NGT) – so die einheitliche Botschaft der Panelisten, die auch direkt an Landwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) gerichtet wurde.

07.10.2025mehr...
Stichwörter: Projekte, Anuga, Spanien, Italien, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Messe, Griechenland, Europäische Union, mediterran

Umfrage: Interesse an Bio wächst

Projekt ‚Made in Nature‘ abgeschlossen

Umfrage: Interesse an Bio wächst © stock.adobe.com/pressmaster

Mit einer Umfrage zum Status quo der Bio-Käufe wurde das dreijährige EU-Projekt ‚Made in Nature‘ im Januar abgeschlossen. Im Auftrag von CSO Italy hatte die SEC Newgate Italia dafür Verbraucher in Italien, Dänemark, Frankreich und Deutschland befragt. Europaweit nehme das Interesse an Bio-Produkten weiter zu, so das Ergebnis der Studie. Ein deutlicher Schwerpunkt zeigte sich im Obst- und Gemüse-Bereich, während die höheren Preise von Bio nach wie vor ein Hindernis für die Kaufbereitschaft darstellten.

27.01.2025mehr...
Stichwörter: Projekte, Anuga, Spanien, Italien, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Messe, Griechenland, Europäische Union, mediterran

Umweltleistungen und Kleinbauern fördern

Strategischer Dialog der EU fordert Kehrtwende in der Agrarsubventionspolitik

Umweltleistungen und Kleinbauern fördern © Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland

Am vergangenen Mittwoch wurde der Abschlussbericht des Strategischen Dialogs über die Zukunft der Landwirtschaft in der EU an Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen übergeben. Die Empfehlungen auf 110 Seiten zeigen einen Konsens über die Notwendigkeit einer klimagerechten Agrarwende und beinhalten eine langjährige Forderung von Bios und Umweltschützern: die Abkehr von flächenbezogenen Subventionen zugunsten der Förderung von Ökosystemleistungen. Statt Großbauern sollen laut Gremium pauschal nur noch Landwirte unterstützt werden, die eine Förderung besonders benötigen: Kleinbauern, Junglandwirte oder Neueinsteiger.

11.09.2024mehr...
Stichwörter: Projekte, Anuga, Spanien, Italien, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Messe, Griechenland, Europäische Union, mediterran


Naturland macht Berlinern Lust auf Bio

Kampagne ‚Being Organic in EU‘ auf der Grünen Woche

30.01.2024mehr...
Stichwörter: Projekte, Anuga, Spanien, Italien, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Messe, Griechenland, Europäische Union, mediterran

EU-Agrarrat diskutiert über Reaktorfleisch

Österreich, Italien und Frankreich warnen vor verfrühter Zulassung

24.01.2024mehr...
Stichwörter: Projekte, Anuga, Spanien, Italien, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Messe, Griechenland, Europäische Union, mediterran