Discounter
Aldi Süd unterstützt GemüseAckerdemie
Aktion für mehr Ernährungsbildung

Das zweite Jahr in Folge startet Aldi Süd eine Aktion zur Unterstützung der GemüseAckerdemie, einem Bildungsprogramm des gemeinnützigen Vereins Acker e.V., das Kindern und Jugendlichen in Schulen Wertschätzung für Natur und Lebensmittel vermittelt. Vom 22. September bis zum 11. Oktober spendet der Discounter für jedes gekaufte Bio-Obst oder -Gemüse einen festgelegten Betrag.
Die Teilnehmer der GemüseAckerdemie erwerben durch den Anbau eigener Ackerflächen praxisorientiert Wissen über gesunde Ernährung, nachhaltige Landwirtschaft und den bewussten Umgang mit Lebensmitteln. Seit Beginn der Partnerschaft mit Aldi Süd im Jahr 2016 haben bereits rund 60.000 Kinder im Aldi Süd-Gebiet am Programm teilgenommen. Seit 2024 ist der Discounter Hauptpartner der GemüseAckerdemie.
Aldi Süd begleitet die Aktion über verschiedene Kommunikationskanäle, um Kunden über die Initiative zu informieren und das Thema Ernährungsbildung in den gesellschaftlichen Fokus zu rücken. Im Handzettel, auf Social Media, durch Audio-Werbung und Display-Ads sowie direkt in der Filiale wird auf die Maßnahme hingewiesen.