Hersteller
Casa dei Polpi: LaSelva bringt Wein und Meeresschutz zusammen
Sonderedition fördert neue Rückzugsorte für Tintenfische

Mit seiner neuen limitierten Rotwein-Edition ‚Materia Rossa, Casa dei polpi‘ unterstützt der toskanische Bio-Hersteller LaSelva ein besonderes Projekt: die Schaffung künstlicher Rückzugsorte für Oktopusse vor der Küste der südlichen Toskana. Der Wein aus Saniovese-Trauben ist Naturland Fair-zertifiziert und zur UVP von 9,95 Euro erhältlich.
Im Unterwasser-Kunstpark der Meeresschutzorganisation ‚Casa dei Pesci‘ (‚Haus der Fische‘) wurden im Sommer 2025 insgesamt 25 handgefertigte Terrakotta-Amphoren versenkt. Sie sollen als neue Rückzugsorte für Tintenfische dienen, deren natürliche Habitate durch die intensive Schleppnetzfischerei zunehmend zerstört werden.
Die aktuelle Materia-Edition trägt ein farbenfrohes Sonderetikett, auf dem ein gemalter Tintenfisch abgebildet ist. Auf dem Online-Auftritt von ‚Casa dei Polpi‘ können Kunden weiterführende Informationen zur Aktion erhalten, etwas über die Lebensweise der Oktopusse erfahren oder selbst Amphoren aus Naturmaterialien als neues Zuhause für die Meerestiere kaufen.
Der Rotwein aus Sangiovese-Trauben stammt aus der Maremma, einem traditionsreichen Anbaugebiet, das auch als Fundort etruskischer Weinamphoren bekannt ist. Mit dem Jahrgang 2022 verspricht LaSelva eine rubinrote Farbe, eine vollmundige Würze und einen frischen Abgang.
Paolo Fanciulli, maremmanischer Fischer und Mitbegründer von Casa dei Pesci, macht seit über 30 Jahren mit Schifffahrten und internationaler Presse auf das Problem der Schleppnetzfischerei aufmerksam. Als erstes Projekt der Meeresschutzorganisation wurde in den letzten zehn Jahren ein Unterwasserkunstpark mit 44 Skulpturen geschaffen, die als Hindernis für die Netze im regionalen Küstengewässer rund um den Maremma-Naturpark fungieren.
„Ein natürlich fruchtbarer Humus im Weinberg ist genauso wichtig wie ein gesundes Ökosystem am Meeresboden“, beschreibt Cantina-Manager Davide Iannace die Motivation für die Weinmacher bei LaSelva. „Wir wollen die Gaumenfreuden und Düfte unserer geliebten Maremma einfangen und geradlinige, ehrliche Weine vinifizieren.“
Die Materia-Weineditionen von LaSelva erscheinen alle zwei Jahre in limitierter Auflage. Jede Edition unterstützt ein lokales Projekt aus den Bereichen Natur oder Kultur in der Toskana.