Auszeichnung
Riedenburger gewinnt European Beer Star
Historisches Emmer-Bier mit Silber ausgezeichnet

Das Riedenburger Brauhaus hat beim European Beer Star 2025 eine Silbermedaille errungen: In der Kategorie ‚Bier mit alternativem Getreide‘ wurde das Historische Emmer-Bier ausgezeichnet. Damit gewinnt die Bio-Familienbrauerei bereits zum zweiten Mal in Folge – im Vorjahr wurde das Dolden Dark prämiert. Die Preisverleihung fand am 17. September im Rahmen der Weltleitmesse drinktec im International Congress Center Messe München (ICM) statt.
Der European Beer Star prämiert Biere, die sich durch Authentizität, Charakter und hohe handwerkliche Qualität auszeichnen. Rund 2.200 Biere aus 74 Kategorien wurden im August von einer 150-köpfigen internationalen Expertenjury aus Braumeistern, Sommeliers, Fachjournalisten und Bierkennern in einer Blindverkostung bewertet. Pro Kategorie gewinnt nur jeweils ein Bier Gold, Silber oder Bronze.
„Diese Silbermedaille für unser Historisches Emmer-Bier erfüllt uns mit Stolz und Dankbarkeit“, erklärt Maximilian Krieger, Geschäftsführer des Riedenburger Brauhauses. „Emmer ist eine der ältesten kultivierten Getreidearten überhaupt und liegt uns als Brauerei besonders am Herzen. Seit vielen Jahren setzen wir auf Bio-Anbau, regionale Wertschöpfung und eine enge Zusammenarbeit mit unseren Partnerlandwirten. Dass unser Emmer-Bier nun auch auf internationaler Bühne überzeugen konnte, macht uns sehr glücklich.“
Mit dem Emmer-Bier will das Riedenburger Brauhaus Tradition mit Innovation und ökologischer Verantwortung verbinden. Emmer gilt als klimaresilientes Urgetreide, das nicht nur geschmacklich, sondern auch ökologisch wertvolle Impulse setzt. Seit Herbst 2024 ergänzt eine alkoholfreie Variante das Sortiment, wodurch die Getreideart einem noch breiteren Publikum zugänglich gemacht werden soll. Gebraut wird mit der hauseigenen Sorte ‚Altmühltaler Emmer‘, für deren Wiederbelebung das Riedenburger Brauhaus bereits 2024 beim Wettbewerb ‚30 für 30‘ ausgezeichnet wurde.