Start / Business / Bio-Unternehmen / Riedenburger wird klimaneutral

Nachhaltigkeit

Riedenburger wird klimaneutral

Kompensation von Treibhausgasen mit myclimate

Riedenburger wird klimaneutral © Naturpark Altmühltal / Riedenburger Brauhaus

Nach Erhebung aller standortbezogenen Treibhausgase aus dem Geschäftsjahr 2021 hat das Riedenburger Brauhaus seinen ökologischen Fußabdruck erstellt und nicht vermeidbare Emissionen kompensiert. Mit dem Status ‚Klimaneutraler Betrieb‘ habe die Bio-Brauerei bereits den zweiten Meilenstein ihrer Klimaschutzstrategie erreicht.

Der Klimaschutzplan umfasst vier mittelfristige Ziele: von der jährlichen Ermittlung des ökologischen Fußabdrucks über den stufenweisen Ausgleich der Emissionen durch Klimaschutzprojekte bis hin zum energieeffizienten Neubau. Als langfristiges Ziel gelte es, Betriebsabläufe und Klimaziele kontinuierlich durch Maßnahmen zur Vermeidung, Reduktion und Kompensation von Treibhausgasen zu optimieren.

In Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzpartner myclimate aus Reutlingen hat Riedenburger alle standortbezogenen Emissionen, die 2021 angefallen sind, erhoben und evaluiert. 736 Tonnen Treibhausgas wurden basierend auf dem international anerkannten Standard ‚The Grennhouse Gas Protocol‘ ermittelt und durch Kompensation ausgeglichen.

Das von der Brauerei unterstützte Klimaschutzprojekt ‚Keramikfilter für sauberes Trinkwasser in Laos‘ stellt keramische Wasserfilter vor Ort her und ermöglicht dadurch der ländlichen Bevölkerung in Laos einen sicheren Zugang zu sauberem Trinkwasser. Ohne entsprechende Filter müssten die Laoten weiterhin Brennholz aus nicht nachhaltig bewirtschafteten Wäldern nutzen, um Wasser durch Abkochen zu desinfizieren. Durch die verringerte Abholzung bleibt Kohlendioxid gebunden und werden die örtlichen Waldökosysteme geschont.

Im nächsten Schritt soll das gesamte Unternehmen klimaneutral gestellt werden. Die Brauerei will zum Jahreswechsel alle Emissionen (inklusive Rohstoffe, Verpackung und Auslieferung) erheben und durch Kompensation das gesamte Unternehmen und all seine Biere und Limonaden klimaneutral stellen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Riedenburger verbucht Zuwachs von 13 Prozent

Bio-Brauhaus weiter auf Erfolgskurs

Riedenburger verbucht Zuwachs von 13 Prozent © Riedenburger Brauhaus

Während der deutsche Bierabsatz 2021 erneut gesunken ist, konnte das Riedenburger Brauhaus im vergangenen Jahr um 13 Prozent zulegen. Das größte Wachstum habe es bei den klassischen Biersorten wie Helles, Pils und Festbier gegeben. Doch auch die alkoholfreien Biere hätten sich – mit einem Plus von 16 Prozent – positiv entwickelt.

16.02.2022mehr...
Stichwörter: Bier, Nachhaltigkeit, Hersteller, Lebensmittelhersteller, CO2, Treibhausgas, Brauerei, Riedenburger, Klimaneutralität, myclimate

AöL stellt neue Weichen in der Verbandskommunikation

Arbeitsgruppe ‚Bio kommunizieren‘ eingerichtet

33 Unternehmen sind bereits dabei: Wenn es darum geht, Bio und Nachhaltigkeit fachlich fundiert und mit Freude am unternehmerischen Tun zu kommunizieren, setzt die Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller (AöL) auf ihre koordinierte Kommunikation. Mithilfe der Mitglieder und aus eigenen personellen Ressourcen heraus will der Verband seine Botschaften künftig noch intensiver auf den sozialen Kanälen verbreiten.

26.05.2023mehr...
Stichwörter: Bier, Nachhaltigkeit, Hersteller, Lebensmittelhersteller, CO2, Treibhausgas, Brauerei, Riedenburger, Klimaneutralität, myclimate

Lammsbräu setzt Segel für Zukunftsprogramm

Vertriebsaktivitäten, Markenbekanntheit und Nachhaltigkeit

Der Bio-Pionier Neumarkter Lammsbräu hat jetzt ein Zukunftsprogramm gestartet, mit dem das Unternehmen in Zeiten veränderter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen seine Marktpräsenz festigen und die Basis für die nächsten Entwicklungsschritte legen will.

15.05.2023mehr...
Stichwörter: Bier, Nachhaltigkeit, Hersteller, Lebensmittelhersteller, CO2, Treibhausgas, Brauerei, Riedenburger, Klimaneutralität, myclimate


Verbrauchertäuschung Klimaneutralität

Deutsche Umwelthilfe geht gegen sieben weitere Unternehmen vor

18.01.2023mehr...
Stichwörter: Bier, Nachhaltigkeit, Hersteller, Lebensmittelhersteller, CO2, Treibhausgas, Brauerei, Riedenburger, Klimaneutralität, myclimate