| 07.10.2025 |
FiBL-Faktenblatt zeigt Potenzial von biologischer Weidehaltung |
566 |
| 07.10.2025 |
Neue Termine im Herbst |
324 |
| 30.09.2025 |
Online-Seminar |
1215 |
| 24.09.2025 |
Vier Departements bekommen neue Leiter |
1803 |
| 17.09.2025 |
Save the Date: 16. und 17. Juni 2027 |
1345 |
| 30.06.2025 |
FiBL-Studie untersucht Engagement der Händler in der Praxis |
946 |
| 09.05.2025 |
Wasserschutz im Fokus |
3244 |
| 27.02.2025 |
Treffen der Bio-Landwirtschaft am 18. und 19. Juni in Sachsen |
3929 |
| 18.02.2025 |
Bio-Flächenboom in Afrika und Lateinamerika |
2870 |
| 01.10.2024 |
Aus Landwirtschaft, Handel und Wissenschaft |
1792 |
| 25.06.2024 |
Neues Leitungsteam ab Januar 2025 |
2078 |
| 15.04.2024 |
Interessengemeinschaft stellt sich neu auf und feiert Jubiläum |
1487 |
| 20.02.2024 |
Globaler Ökolandbau verzeichnet Rekordwachstum |
4265 |
| 09.01.2024 |
400 CEOs diskutieren in Berlin über Wege zu mehr Nachhaltigkeit |
2086 |
| 30.11.2023 |
Versuch zeigt Potenzial von Mykorrhiza-Pilzen |
3830 |
| 29.11.2023 |
Auszeichnung für wegweisende Forschung zu umweltschonender Agrarproduktion |
2059 |
| 03.11.2023 |
AöL-Projekt bewertet Green Claims-Richtlinienentwurf |
2566 |
| 23.10.2023 |
Jürn Sanders zum Vorsitzenden von Geschäftsleitung und Direktion gewählt |
2782 |
| 13.10.2023 |
Nicole Nefzger verstärkt Ilonka Sindel |
5730 |
| 21.06.2023 |
4. Öko-Feldtage bieten Plattform für Inspiration und Austausch |
2516 |
| 16.05.2023 |
Dreierdirektion noch bis Ende 2023 im Amt |
1979 |
| 20.02.2023 |
Organic Denmark fordert Vernetzung von Verbrauchern, Handel und Politik |
2190 |
| 20.02.2023 |
54 Milliarden Euro Umsatz und 18 Millionen Hektar Bio-Fläche |
1622 |
| 20.02.2023 |
125 Milliarden Umsatz und 76 Millionen Hektar Bio-Fläche |
1408 |
| 27.01.2023 |
Bioland forscht mit Öko-Institut und FiBL an Umlagesystem für Biodiversitätsmaßnahmen |
2655 |
| 14.12.2022 |
Verlängerung der Zeitspanne zwischen Töten und Ausweiden |
1696 |
| 05.12.2022 |
Product Environmental Footprint konterkariere Bio-Ansatz |
3162 |
| 26.10.2022 |
Online-Veranstaltung bietet aktuelle Infos und Vernetzungsmöglichkeiten |
6660 |
| 04.10.2022 |
|
1045 |
| 22.09.2022 |
Sortimentsgestaltung und Werbung mangelhaft |
3395 |
| 08.09.2022 |
Else Bünemann-König übernimmt von Paul Mäder die Leitung des Departements für Bodenwissenschaften |
2624 |
| 15.06.2022 |
Jürn Sanders folgt auf Beate Huber |
3884 |
| 22.04.2022 |
Neue FiBL-Studie zeigt Wege und Einsparpotenzial |
3872 |
| 14.04.2022 |
Neue Formulare sind online |
2057 |
| 18.03.2022 |
FiBL-Studie zeigt Einsparpotenzial von regionalem Soja |
4579 |
| 09.03.2022 |
Beate Huber übernimmt Staffelstab von Lucius Tamm |
4634 |
| 17.02.2022 |
Tagesaktuelle Online-Suche und neue Länderlisten verfügbar |
2806 |
| 16.02.2022 |
Umsatz im Einzelhandel steigt auf 121 Milliarden Euro |
5566 |
| 15.02.2022 |
|
1855 |
| 06.12.2021 |
Verbundprojekt veröffentlicht Nachschlagewerk zu Artikel 28 (1) der neuen EU-Öko-Verordnung |
5585 |
| 25.11.2021 |
bioPress/Anuga Organic Forum vom Oktober 2021 beleuchtet Stellschrauben von Bio in Deutschland und der Welt |
24567 |
| 24.11.2021 |
Neue FiBL-Studie zum Thema Klima und Ernährung |
5039 |
| 24.11.2021 |
Pionierprojekt zur Förderung des Bio-Zuckerrübenanbaus in der Schweiz |
2688 |
| 18.11.2021 |
Gründerorganisationen gratulieren zum Jubiläum |
3637 |
| 03.09.2021 |
Leitungswechsel in den Abteilungen Bildung und Sozioökonomie |
4066 |
| 25.06.2021 |
FiBL-Studie zeigt, wie die BESH mit Donausoja CO2 einspart |
3704 |
| 24.06.2021 |
FiBL-Datenbank geht online |
2491 |
| 31.05.2021 |
FiBL präsentiert aktuelle Projekte einem internationalen Publikum |
3971 |
| 26.05.2021 |
Internationale Bioforschung stellt sich vor |
3551 |
| 26.04.2021 |
Ein Leitfaden erhellt die neue EU-Öko-Verordnung über Aromaextrakte und natürliche Aromen |
2781 |