Start / Nachhaltigkeit / Tierwohl und Umweltwirkungen der biologischen Schweinehaltung

Buchvorstellung

Tierwohl und Umweltwirkungen der biologischen Schweinehaltung

Tierwohl und Umweltwirkungen der biologischen Schweinehaltung

Das Handbuch fasst die Ergebnisse des Core Organic Cofund-Projekts Power (Tierwohl und Resilienz in der Bioschweinehaltung) zusammen. Das Ziel dieses internationalen Forschungsprojekts war, die Tiergesundheit und das Wohlbefinden von Bioschweinen zu verbessern und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck der Haltungssysteme zu verringern.

Das Buch bietet wissensbasierte Strategien für die Gestaltung und das Management planbefestigter Ausläufe, sowie Massnahmen, um die Ferkelsterblichkeit zu verringern und die Tiergesundheit zu verbessern. Vorbildliche und innovative Praxisbeispiele aus ganz Europa sollen zur Weiterentwicklung von wirtschaftlich wettbewerbsfähigen, widerstandsfähigen und nachhaltigen Bioschweinehaltungssystemen inspirieren.

Seiten: 126
Autoren: Barbara Früh (FiBL, CH), Heidi M-L Andersen (AU-AGRO, DK), Lisa Baldinger (TI-OL, DE), Linnea Bark (RISE, SE), Davide Bochicchio (CREA-ZA, IT), Laurianne Canario (INRA, FR), Rennie Eppenstein (FiBL, CH), Katharina Heidbuechel (TI-OL, DE), Mirjam Holinger (FiBL, CH), Anna Jenni (FiBL, CH), Maximilian Knoll (FiBL, CH), Christine Leeb (BOKU, AT), Elodie Merlot (INRA, FR), Simon Moakes (FiBL, CH), Armelle Prunier (INRA, FR), Eva Salomon (RISE, SE), Rikke Thomsen (CFF, DK), Herman Vermeer (WUR, NL), Lotten Wahlund (RISE, SE), Cäcilia Wimmler (BOKU, AT), Anne Grete Kongsted (AU-AGRO, DK)
Herausgeber: FiBL
Erscheinungsjahr: 2022
Auflage: 1. Auflage
Reihe: Leitfaden / Handbuch
Ausführung: Nur Download
Sprache: Deutsch
ISBN: DOI: 10.5281/zenodo.6988334
Artikelnummer: 1460

zum Download:
https://www.fibl.org/de/shop/1460-hb-power-de

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Die Chancen der Angst entdecken

Vom Umgang mit Angst in unsicheren Zeiten

Die Chancen der Angst entdecken

Ängste in unsicheren Zeiten sind ganz normal, doch sie können uns lähmen und handlungsunfähig machen. Welchen Ausweg aus dem Teufelskreis der Angst gibt es? Oder lassen sich Ängste vielleicht sogar konstruktiv nutzen? In seinem neuen Buch ‚Wenn die Welt aus den Fugen gerät‘ zeigt Christian Firus, wie wir mit Ängsten umgehen können.

30.03.2023mehr...
Stichwörter: FiBL, Tierwohl, Buchbesprechung, Buchvorstellung, Schweine

Neuausgabe des Bestsellers ‚Ab in die Küche!‘

Wie wir die Kontrolle über unsere Ernährung zurückgewinnen

Neuausgabe des Bestsellers ‚Ab in die Küche!‘

In seinem Buch ‚Ab in die Küche!‘ fordert der ehemalige Sternekoch Franz Keller die Leser auf, sich von Fake-Food und Industriefertigessen zu verabschieden und wieder mehr selber zu kochen: um die Kontrolle über das Essen zurückzugewinnen und Gutes für die Gesundheit und zur Rettung des Planeten zu tun. Die aktualisierte Neuausgabe des Bestsellers ist am 6. März mit neuen Rezepten erschienen.

13.03.2023mehr...
Stichwörter: FiBL, Tierwohl, Buchbesprechung, Buchvorstellung, Schweine

Das einfachste TCM-Kochbuch aller Zeiten

5-Elemente Ernährung für jeden Tag

Das einfachste TCM-Kochbuch aller Zeiten

Die Ernährung nach den 5 Elementen der Traditionellen Chinesischen Medizin nutzt heimische Kräuter, Gewürze und frische Zutaten. Dabei ist es keineswegs nötig, stundenlang in der Küche zu stehen: Mit zeitsparendem Vorkochen und einer nachhaltigen Resteverwertung klappt das Kochen nach der TCM selbst im stressigen Alltag. Der Rezeptteil enthält Ideen für eine Vielzahl an Frühstücksvarianten, Kleinigkeiten für zwischendurch, Kraftsuppen, Hauptspeisen für die ganze Familie sowie süße Gerichte.

22.02.2023mehr...
Stichwörter: FiBL, Tierwohl, Buchbesprechung, Buchvorstellung, Schweine