Start / News / Personalien / Neue Direktorin bei der FiBL Schweiz

Personalien

Neue Direktorin bei der FiBL Schweiz

Beate Huber übernimmt Staffelstab von Lucius Tamm

Neue Direktorin bei der FiBL Schweiz © FiBL / Andreas Basler
Lucius Tamm und Beate Huber bei der Stabsübergabe in der FiBL Schweiz Direktion

Seit 2020 ist Beate Huber als Präsidentin des FiBL Europe tätig, von 2017 bis 2020 war sie bereits stellvertretende Direktorin des FiBL Schweiz. Ab April 2022 wird sie nun Teil der Dreierdirektion des Schweizer Forschungsinstituts für Biologischen Landbau. Lucius Tamm, der im Leitungsgremium für Kooperationen zuständig war, übergibt seinen Staffelstab.

Die Direktion des FiBL Schweiz wird seit April 2020 von einem Dreiergremium geleitet, das auf die langjährige Führung durch Urs Niggli folgte. Knut Schmidtke ist für Forschung, Extension und Innovation tätig, Marc Schärer für Finanzen, Ressourcen und Administration. Die Rotationsposition des Kooperationsdirektors geht jetzt von Lucius Tamm auf Beate Huber über.

Huber ist schon seit 2002 am FiBL und wurde 2009 als Leiterin des Departments für Internationale Zusammenarbeit in die Geschäftsleitung berufen. Zu ihrer neuen Position wurde sie von der Geschäftsleitung einstimmig nominiert. Tamm wird als Leiter des Departements für Nutzpflanzenwissenschaften weiterhin der Geschäftsleitung des FiBL angehören.

[ Artikel drucken ]

Ticker

Das könnte Sie auch interessieren

Wechsel in der Geschäftsleitung am FiBL Schweiz

Else Bünemann-König übernimmt von Paul Mäder die Leitung des Departements für Bodenwissenschaften

Wechsel in der Geschäftsleitung am FiBL Schweiz © FiBL / Andreas Basler

Für 32 Jahre war Paul Mäder am Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) Schweiz in leitender Funktion bei den Bodenwissenschaften tätig sowie seit 2013 Mitglied der Geschäftsleitung. Zum 1. September 2022 wurde sein Posten nun in neue Hände übergeben: Else Bünemann-König ist neue Leiterin des Departements für Bodenwissenschaften und neues Mitglied der Geschäftsleitung.

08.09.2022mehr...
Stichwörter: FiBL, Schweiz, Personalien, Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, Direktorin, Geschäftsführung, Beate Huber

Knut Schmidtke verlässt das FiBL

Dreierdirektion noch bis Ende 2023 im Amt

Knut Schmidtke verlässt das FiBL © Roland Schmid

Nach vier Jahren Engagement wird Knut Schmidtke das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) Ende 2023 aus persönlichen Gründen verlassen. Bis dahin bleibt die Dreierdirektion mit Beate Huber und Jürn Sanders weiter bestehen. Der Stiftungsrat bedauert die Entscheidung.

16.05.2023mehr...
Stichwörter: FiBL, Schweiz, Personalien, Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, Direktorin, Geschäftsführung, Beate Huber

FiBL Europe erhält einen neuen Präsidenten

Jürn Sanders folgt auf Beate Huber

FiBL Europe erhält einen neuen Präsidenten © FiBL, Andreas Basler

Der neue Präsident des Forschungsinstituts für biologischen Landbau Europa heißt Jürn Sanders. Er hat sein Amt am 14. Juni 2022 angetreten und damit Beate Huber abgelöst. Der Agronom, Politik- und Wirtschaftswissenschaftler berät seit 2007 die EU-Kommission sowie diverse nationale und regionale Regierungen in der Agrar- und Ernährungspolitik.

15.06.2022mehr...
Stichwörter: FiBL, Schweiz, Personalien, Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, Direktorin, Geschäftsführung, Beate Huber

FiBL besetzt zwei Departementsleitungen neu

Leitungswechsel in den Abteilungen Bildung und Sozioökonomie

03.09.2021mehr...
Stichwörter: FiBL, Schweiz, Personalien, Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, Direktorin, Geschäftsführung, Beate Huber


Klimaneutrale Biolandwirtschaft bis 2040?

Neue FiBL-Studie zeigt Wege und Einsparpotenzial

22.04.2022mehr...
Stichwörter: FiBL, Schweiz, Personalien, Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, Direktorin, Geschäftsführung, Beate Huber