Start / News / Personalien / Knut Schmidtke verlässt das FiBL

Personalien

Knut Schmidtke verlässt das FiBL

Dreierdirektion noch bis Ende 2023 im Amt

Knut Schmidtke verlässt das FiBL © Roland Schmid

Nach vier Jahren Engagement wird Knut Schmidtke das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) Ende 2023 aus persönlichen Gründen verlassen. Bis dahin bleibt die Dreierdirektion mit Beate Huber und Jürn Sanders weiter bestehen. Der Stiftungsrat bedauert die Entscheidung.

Als Vorsitzender einer neu geformten Dreierdirektion und der Geschäftsleitung habe Schmidtke das FiBL mit großem Engagement durch die Corona-Pandemie geführt. Den Ausbau des FiBL-Gebäudekomplexes habe er mit viel Geschick geleitet und das gleichzeitige Wachstum des FiBL auf 290 Mitarbeiter wurde strategisch und operativ unter seiner Führung verantwortet.

Bis Ende 2023 bilden Knut Schmidtke, Beate Huber (Leiterin Departement für Internationale Zusammenarbeit) und Jürn Sanders (Leiter Departement für Agrar- und Ernährungssysteme) weiter die FiBL-Direktion. Ab 1. August 2023 soll wie vorgesehen Michael Keppler als Direktor für Finanzen, Ressourcen und Administration hinzustoßen. Die laufenden Geschäfte in Forschung, Beratung und Verwaltung werden weiterhin von den bisherigen Departementsleitern geführt.

Der Stiftungsrat dankt Schmidtke herzlich für sein außerordentliches Engagement und will die Nachfolgeregelung nun ruhig in Angriff nehmen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

FiBL Schweiz beruft neue Mitglieder in Stiftungsrat und Geschäftsleitung

Aus Landwirtschaft, Handel und Wissenschaft

FiBL Schweiz beruft neue Mitglieder in Stiftungsrat und Geschäftsleitung © FiBL, Andreas Basler

Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) Schweiz hat vier Führungspositionen neu besetzt: Die Landwirtin Colette Basler und der Coop-Manager Marc Muntwyler wurden in den Stiftungsrat berufen. Das Departement für Agrar- und Ernährungssysteme wird künftig von der ehemaligen Professorin Martina Bozzola geleitet, das Departement für Nutzpflanzenwissenschaften von Stefano Torriani, der zuvor bei Syngenta tätig war.

01.10.2024mehr...
Stichwörter: FiBL, Personalien, Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, Geschäftsführung

FiBL kündigt Geschäftsführerwechsel an

Neues Leitungsteam ab Januar 2025

FiBL kündigt Geschäftsführerwechsel an © Insa Folkerts

Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) Deutschland bekommt ab Januar 2025 ein neues Führungsteam. Robert Hermanowski, langjähriger Geschäftsführer von FiBL Deutschland und der FiBL Projekte GmbH, geht in den Ruhestand. An seine Stelle tritt ein dreiköpfiges Leitungsteam: Rebecca Franz-Wippermann für die Geschäftsführung des FiBL e.V., Vera Bruder und Frank Wörner für die FiBL Projekte GmbH.

25.06.2024mehr...
Stichwörter: FiBL, Personalien, Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, Geschäftsführung

Neuer Chef beim FiBL Schweiz

Jürn Sanders zum Vorsitzenden von Geschäftsleitung und Direktion gewählt

Neuer Chef beim FiBL Schweiz © FiBL, Andreas Basler

Am 20. Oktober ist Jürn Sanders vom Stiftungsrat des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) Schweiz zum Vorsitzenden der Geschäftsleitung und der Direktion gewählt worden. Als ‚Primus inter Pares‘ bleibt er Teil des dreiköpfigen Direktionsteams mit Beate Huber und Michel Keppler. Sanders ist Präsident des FiBL Europe in Brüssel und leitete bisher das Departement für Agrar- und Ernährungssysteme am FiBL Schweiz.

23.10.2023mehr...
Stichwörter: FiBL, Personalien, Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, Geschäftsführung