Start / News / Bio-Tops / Öko-Feldtage 2027 auf dem Bauckhof Amelinghausen

Messe

Öko-Feldtage 2027 auf dem Bauckhof Amelinghausen

Save the Date: 16. und 17. Juni 2027

Öko-Feldtage 2027 auf dem Bauckhof Amelinghausen © Lars Wendlandt

Erstmals in Norddeutschland, erstmals auf einem Demeter-Betrieb: Die Öko-Feldtage 2027 finden am 16. und 17. Juni 2027 auf dem Bauckhof Amelinghausen im Landkreis Lüneburg statt. Am 15. September kam eine breite Unterstützergruppe aus Politik, Verbänden und Wirtschaft auf den Bauckhof zur Kick-off-Veranstaltung, um den offiziellen Startschuss mit der niedersächsischen Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte zur Vorbereitung der Öko-Feldtage einzuläuten.

„Ich freue mich sehr, dass die Öko-Feldtage 2027 auf einem so vielfältig ausgerichteten Betrieb wie dem Bauckhof Amelinghausen stattfinden werden“, erklärte Ministerin Staudte auf der Veranstaltung. Mit 255 Hektar ist Amelinghausen der flächengrößte Hof aller drei Bauckhöfe, mit eigenem Bio-Hofladen, einer Hofkäserei und einer vielfältigen Tierhaltung mit Milchkühen, Schweinen und Mastgeflügel. „Die enge Verknüpfung von Ackerbau und Viehhaltung ist ein Wesensmerkmal vieler Öko-Betriebe und wird auf den Öko-Feldtagen in zwei Jahren einen Schwerpunkt bilden“, erläuterte Prof. Dr. Jürgen Heß, Vorstandsvorsitzender vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL Deutschland.

„Ich bin mir der großen Herausforderung bewusst, als Veranstaltungsort der Öko-Feldtage 2027 einen Teil beitragen zu können, dass diese Fachmesse nach Norddeutschland kommt. Aber mit der Bauck-Gruppe sowie allen Partnern, die heute auch hier sind, werden wir eine spannende Messe für alle organisieren, die an einer zukunftsfähigen Landwirtschaft interessiert sind“, so Ralf Weber, Betriebsleiter des Bauckhofes Amelinghausen.

Die Öko-Feldtage finden alle zwei Jahre statt und werden von der FiBL Projekte GmbH veranstaltet. Mitveranstalter bei den Öko-Feldtagen 2027 sind das niedersächsische Landwirtschaftsministerium, die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, die Bauckhöfe und die Bauckmühle. Schirmherr ist der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW).

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Öko-Feldtage präsentieren Programm für 2025

Wasserschutz im Fokus

Öko-Feldtage präsentieren Programm für 2025 © Bertram Bölkow, Leipziger Gruppe

Am 18. und 19. Juni versammeln sich Bio-Landwirte und Interessierte wieder zu den Öko-Feldtagen. Die Freiluft-Fachmesse, veranstaltet von der FiBL Projekte GmbH, findet dieses Jahr auf dem Bioland-Betrieb Wassergut Canitz nahe Leipzig statt. 350 Aussteller laden dazu ein, sich über neue Produkte, Dienstleistungsangebote sowie Forschungsergebnisse zu Themen rund um die nachhaltige Landwirtschaft zu informieren. Das Fachprogramm mit fast 300 Veranstaltungen ist ab sofort online einsehbar.

09.05.2025mehr...
Stichwörter: Demeter, FiBL, Landwirtschaft, Messe, Veranstaltung, Ökolandbau, Niedersachsen, Bauckhof, Öko-Feldtage, Miriam Staudte

Öko-Feldtage 2025: Wasserschutz und Bio-Zukunft

Outdoor-Messe in Sachsen zeigt Öko-Branche in Bewegung

Öko-Feldtage 2025: Wasserschutz und Bio-Zukunft © Philipp Leingärtner / tobetold.film

So viele Aussteller wie noch nie waren laut den Veranstaltern bei den Öko-Feldtagen 2025 im sächsischen Canitz vor Ort. Mehr als 360 Unternehmen präsentierten am 18. und 19. Juni auf über 30 Hektar Ausstellungsfläche innovative Lösungen für die drängenden Herausforderungen der Landwirtschaft: von Technik über Sortenvielfalt bis zu Methoden des Wassermanagements. 9.000 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über neue Entwicklungen in Bio-Pflanzenbau und -Tierhaltung zu informieren.

23.06.2025mehr...
Stichwörter: Demeter, FiBL, Landwirtschaft, Messe, Veranstaltung, Ökolandbau, Niedersachsen, Bauckhof, Öko-Feldtage, Miriam Staudte

Öko-Feldtage 2025 kündigen sich an

Treffen der Bio-Landwirtschaft am 18. und 19. Juni in Sachsen

Öko-Feldtage 2025 kündigen sich an © EHH Fotografie

Zum fünften Mal finden im Juni die Öko-Feldtage – Treffpunkt für Bio-Bauern und alle Interessenten einer umweltfreundlichen Landwirtschaft – statt. Passend zum Schwerpunktthema Wassermanagement wurde das Wassergut Canitz in Sachsen als Gastgeber ausgewählt. Die Veranstalter wollen die enge Verbindung zwischen ökologischer Landwirtschaft und dem Schutz des Trinkwassers in den Fokus rücken. Über 300 Aussteller werden zu der Freiluft-Fachmesse erwartet.

27.02.2025mehr...
Stichwörter: Demeter, FiBL, Landwirtschaft, Messe, Veranstaltung, Ökolandbau, Niedersachsen, Bauckhof, Öko-Feldtage, Miriam Staudte

Zeit für Veränderung

4. Öko-Feldtage bieten Plattform für Inspiration und Austausch

21.06.2023mehr...
Stichwörter: Demeter, FiBL, Landwirtschaft, Messe, Veranstaltung, Ökolandbau, Niedersachsen, Bauckhof, Öko-Feldtage, Miriam Staudte

Online-MitmachTagung Weser-Ems

Neue Bio-Landbau-Lösungen und ökologische Geschäftsmodelle

02.06.2023mehr...
Stichwörter: Demeter, FiBL, Landwirtschaft, Messe, Veranstaltung, Ökolandbau, Niedersachsen, Bauckhof, Öko-Feldtage, Miriam Staudte

Netzwerk ‚Junges Demeter‘ gegründet

Frische Impulse für die biodynamische Bewegung

20.06.2025mehr...
Stichwörter: Demeter, FiBL, Landwirtschaft, Messe, Veranstaltung, Ökolandbau, Niedersachsen, Bauckhof, Öko-Feldtage, Miriam Staudte