Start / Business / Themen / Events / Kostenfreie Workshops und Seminare für die Lebensmittelverarbeitung

Ernährung

Kostenfreie Workshops und Seminare für die Lebensmittelverarbeitung

Neue Termine im Herbst

Bio verarbeiten bringt Sie mit Experten und Gleichgesinnten zusammen – in Online-Seminaren, bei Praxis-Workshops und Betriebsbesichtigungen, deutschlandweit und kostenlos. Auch Lehrkräfte, Auszubildende und Berater profitieren vom Austausch und aktuellem Fachwissen.

Zwanzig Veranstaltungstermine sind bis Ende des Jahres angesetzt, neu im Programm:

  • Pflanzliche Power für die Gastronomie – Hülsenfrüchte als Trendzutat (28.10., online)
  • Wertschöpfung bei der Fleischvermarktung von Zweinutzungsrassen und alten, gefährdeten Haustierrassen (05.11., online)
  • Rohstoffbeschaffung in der Bio-Lebensmittelwirtschaft und Aufbau von (regionalen) Wertschöpfungsketten bei Neumarkter Lammsbräu (06.11., Neumarkt i.d.OPf.)
  • Wintergemüse & Fermentation: Kosteneffizient, nachhaltig, regional (10.11., Hamburg)
  • Erfolg mit Bio-Backwaren (17.11. und 01.12., Weinheim)
  • Wertschöpfung von Bio-Molke Teil I: Ricotta und Molkedrinks selber herstellen (27.11., Burglahr)

Weitere Termine unter: http://www.oekolandbau.de/bio-verarbeiten

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Wertschöpfung bei der Fleischvermarktung von Zweinutzungsrassen und alten, gefährdeten Haustierrassen

Online-Seminar

Welche Möglichkeiten bieten Zweinutzungsrassen und alte, gefährdete Haustierrassen, wenn es um die Fleischvermarktung insbesondere im Bio-Segment geht? In diesem Seminar zeigen wir, wie durch neue Fleischzuschnitte und Vermarktungskonzepte eine höhere Wertschöpfung erzielt werden kann. Ein Frischgeflügelproduzent und ein genossenschaftlicher Fleischverarbeiter für Rind- und Schweinefleisch berichten aus der Praxis. Darüber hinaus ist ausreichend Zeit für Fragen und Diskussionen eingeplant.

30.09.2025mehr...
Stichwörter: FiBL, Ernährung, Veranstaltung, Seminare, Verarbeitung

Themen, die bleiben... Ernährung im Diskurs

UGB-Fachtag

Themen, die bleiben... Ernährung im Diskurs © tartila.stock.gmail.com

Ist Übergewicht selbstverschuldet? Lässt sich die Eisenversorgung auch mit pflanzlichen Lebensmitteln sicherstellen? Wie ist die gesundheitliche Wirkung von Kaffee und Rotwein zu bewerten? Fundierte Antworten auf brisante Ernährungsfragen liefert dieser Fachtag der UGB-Akademie.

24.09.2025mehr...
Stichwörter: FiBL, Ernährung, Veranstaltung, Seminare, Verarbeitung

Fundament Ernährungsbildung

8. BZfE-Forum beleuchtet Beispiele, Grenzen und Chancen

Fundament Ernährungsbildung © stock.adobe.com/gpointstudio

Bildung ist elementar – wenn auch nicht die alleinige Lösung für gesunde Ernährung. Das wurde beim 8. Forum des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE) deutlich, das heute in Bonn stattfand. Über 500 Teilnehmer vor Ort und online diskutierten über den Stellenwert der Ernährungsbildung und ihre Grenzen angesichts gesellschaftlicher und struktureller Herausforderungen.

17.09.2025mehr...
Stichwörter: FiBL, Ernährung, Veranstaltung, Seminare, Verarbeitung