13.08.2025 |
Klage gegen die EU-Kommission eingereicht |
1406 |
04.08.2025 |
EU-Kommissar Christophe Hansen kündigt Öffnung der EU-Verordnung an |
1572 |
28.07.2025 |
Antrag auf interne Überprüfung eingereicht |
1751 |
18.07.2025 |
Bio-Verbände fordern gemeinsame europäische Ziele und die Honorierung von Umweltleistungen |
2092 |
16.07.2025 |
Deutsche Umwelthilfe und PAN Europe protestieren |
1693 |
15.07.2025 |
Obergrenze für Direktzahlungen geplant |
1198 |
01.07.2025 |
Agrarminister Rainer schweigt zu offenen Fragen |
1330 |
24.06.2025 |
Erleichterung für die Unternehmen oder Gefährdung des Verbraucherschutzes? |
1125 |
12.06.2025 |
|
1700 |
05.06.2025 |
88 Prozent der verkauften Pestizide in Deutschland ohne aktuelle Risikoprüfung |
1827 |
15.05.2025 |
AbL kritisiert „massiven Rückbau ökologischer Mindeststandards“ |
1573 |
06.05.2025 |
Bio-Verbände fordern Kennzeichnung, Koexistenzregeln und die Beschränkung der Patentierung |
2132 |
21.02.2025 |
Bio-Branche sieht „wichtige Impulse“, Umweltverbände bemängeln Rückschritt |
1663 |
19.02.2025 |
Deutsche Umwelthilfe gewinnt Eilverfahren |
1543 |
24.01.2025 |
Heigl: Praxisferne Regeln hemmen Bio-Wachstum |
1712 |
14.01.2025 |
VLOG veröffentlicht Gutachten zu Haftungsrisiken der Lebensmittelwirtschaft |
1537 |
26.11.2024 |
EU-Kommission untersucht Beitrag der GAP-Strategiepläne zur Treibhausgasreduktion |
2052 |
18.11.2024 |
BVL beendet Zulassung von Roundup PowerFlex |
2274 |
06.11.2024 |
Christophe Hansen überzeugt in Anhörung im EU-Parlament |
1608 |
30.10.2024 |
Eine Milliarde Tonnen Bodenerosion pro Jahr |
2589 |
21.10.2024 |
Jubiläumsfeier im Novotel Hamburg |
1593 |
17.10.2024 |
Treffen der internationalen Non-GMO-Branche in Frankfurt |
2410 |
09.10.2024 |
Deutsche Umwelthilfe fordert sofortiges Verbot |
1733 |
25.09.2024 |
Benny Schöpf vom Kartoffelkombinat wird bester Bio-Landwirt |
1902 |
11.09.2024 |
Strategischer Dialog der EU fordert Kehrtwende in der Agrarsubventionspolitik |
2141 |
25.07.2024 |
ClientEarth und BirdLife Europe wenden sich an EU-Ombudsstelle |
2699 |
19.07.2024 |
Nominierungen für Soto, einen bayerischen Solawi-Landwirt und – erneut – die Bio-Stadt Bremen |
3675 |
18.07.2024 |
EU-Kommissionspräsidentin bleibt im Amt |
966 |
05.07.2024 |
Nitrat-Monitoring steht auf der Kippe |
1281 |
04.07.2024 |
EU-Kommission lehnt Antrag auf interne Überprüfung ab |
1754 |
14.06.2024 |
Bayer steht EU-Kommission bei |
1899 |
21.05.2024 |
Nitrat-Monitoring kann kommen |
2409 |
18.03.2024 |
Bio-Branche kritisiert Pläne der EU-Kommission |
2176 |
08.03.2024 |
EU-Parlament mit großer Mehrheit für Richtlinie gegen Einschüchterungsklagen |
2379 |
04.03.2024 |
Änderung der EU-Öko-Verordnung nötig |
2277 |
08.02.2024 |
Deregulierung mit Zugeständnissen |
3341 |
06.02.2024 |
„Schwarzer Tag für Gesundheit und Biodiversität“ |
3306 |
01.02.2024 |
Zahlreiche NGOS wollen EU-Kommission verklagen |
2269 |
30.01.2024 |
Deutschland darf Schweinezüchter mit Milliardenhilfe unterstützen |
1126 |
29.01.2024 |
Zulassung von Garbo Gold und Dual Gold läuft aus |
1704 |
24.01.2024 |
Österreich, Italien und Frankreich warnen vor verfrühter Zulassung |
1508 |
11.12.2023 |
Bioland begrüßt Signal aus Brüssel |
4806 |
29.11.2023 |
Qualitätsleiter will Transparenz erhalten und Bio schützen |
3009 |
20.11.2023 |
Kommentar von IWE-Vorstandssprecher Wilfried Bommert |
6635 |
16.11.2023 |
Herber Schlag für die Bio-Branche |
1810 |
16.11.2023 |
Entscheidung liegt jetzt bei EU-Kommission |
1227 |
03.11.2023 |
AöL-Projekt bewertet Green Claims-Richtlinienentwurf |
2497 |
25.10.2023 |
Petition ‚EU for Animals‘ abgeschlossen |
1648 |
23.10.2023 |
Koexistenz sichern und Patente einschränken |
1425 |
20.10.2023 |
EU-Berichterstatterin schlägt vor, das Verbot für Neue Gentechnik der Kategorie 1 aufzuheben |
1734 |