04.07.2025 |
Bio-Fruchtgemüse-Produzenten kommentieren Mindestlohnerhöhung |
1326 |
27.06.2025 |
Antrag von Grünen und SPD angenommen |
1012 |
24.06.2025 |
Erleichterung für die Unternehmen oder Gefährdung des Verbraucherschutzes? |
1124 |
20.06.2025 |
Positionspapier ‚What’s the Deal?‘ veröffentlicht |
806 |
23.05.2025 |
Markus Schick folgt auf Silvia Bender |
1560 |
14.05.2025 |
Demeter und Bioland kommentieren Aussagen von CDU-Politiker Albert Stegemann |
938 |
06.05.2025 |
BMEL will Bio-Handwerk stärken |
1900 |
24.04.2025 |
Nachfolgerin wird Claudia Striffler |
2202 |
26.03.2025 |
Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern (LVÖ) wählt neuen Vorstand |
1859 |
26.03.2025 |
Bioland fordert Bundesländer auf, der Öko-Regelung Weidehaltung zuzustimmen |
1836 |
24.01.2025 |
Özdemir präsentiert Abschlusskommuniqué der Agrarministerkonferenz |
1244 |
15.01.2025 |
BÖLW veröffentlicht Arbeitsplatz-Studie ‚Jobmotor Bio‘ |
1569 |
14.01.2025 |
VLOG veröffentlicht Gutachten zu Haftungsrisiken der Lebensmittelwirtschaft |
1537 |
17.12.2024 |
Statements in der Diskussion mit Praxisvertretern |
1467 |
17.12.2024 |
Slow Food Deutschland fordert faire und nachhaltige EU-Ernährungspolitik |
1163 |
04.12.2024 |
Bioland adressiert neuen Forderungskatalog an die Parteien im Bundestagswahlkampf |
1298 |
21.11.2024 |
„Schulterschluss nötiger denn je“ |
1662 |
19.11.2024 |
Vizepräsidentin Sabine Kabath im Amt bestätigt |
1644 |
06.11.2024 |
Christophe Hansen überzeugt in Anhörung im EU-Parlament |
1608 |
05.11.2024 |
Einigkeit über mehr Mitsprache für Indigene |
1263 |
21.10.2024 |
Antrag der Linken zur Hauptforderung des Bürgerrats |
1540 |
17.10.2024 |
Treffen der internationalen Non-GMO-Branche in Frankfurt |
2410 |
17.10.2024 |
Chancen einer Regionalisierung in der Land- und Ernährungswirtschaft |
1654 |
07.08.2024 |
Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit befragt Experten in fünf EU-Ländern |
2260 |
31.07.2024 |
Zwei neue Kompetenznetzwerke für die bio-regionale Zusammenarbeit |
1902 |
23.07.2024 |
Rudolf Bühler spricht vor den Vereinten Nationen |
1948 |
18.07.2024 |
EU-Kommissionspräsidentin bleibt im Amt |
966 |
18.07.2024 |
Bundesprogramm Ökologischer Landbau bleibt stabil |
928 |
08.07.2024 |
EU-Umweltrat gibt grünes Licht |
506 |
08.07.2024 |
Aus für Umweltregeln im Eilverfahren |
596 |
08.07.2024 |
Nitrat-Monitoring steht auf der Kippe |
565 |
08.07.2024 |
|
500 |
05.07.2024 |
Nitrat-Monitoring steht auf der Kippe |
1280 |
13.06.2024 |
Bilanz der Ernährungspolitik der letzten vier Jahre |
786 |
29.05.2024 |
Bundeskabinett beschließt Kompromissreform |
1487 |
29.05.2024 |
Zucker-Mindestgrenze für Limonaden wird gestrichen |
2658 |
14.05.2024 |
Kampagne des Deutschen Naturschutzrings zur EU-Wahl |
3844 |
07.05.2024 |
Verein präsentiert Jahresbericht 2023/2024 |
3134 |
03.05.2024 |
Politik, Wissenschaft und Praxis im Online-Talk |
2377 |
10.04.2024 |
Online-Datenbank könnte Informationsrecht sicherstellen |
1570 |
27.02.2024 |
„Historischer Tag für den europäischen Naturschutz“ |
1418 |
06.02.2024 |
Internationale Partner unterstützen den gemeinsamen Auftritt |
2404 |
29.01.2024 |
Zulassung von Garbo Gold und Dual Gold läuft aus |
1704 |
26.01.2024 |
Patente sollen verboten werden |
3587 |
24.01.2024 |
Österreich, Italien und Frankreich warnen vor verfrühter Zulassung |
1508 |
23.01.2024 |
61 Nationen wollen eine nachhaltige Produktion und resiliente Lieferketten stärken |
1247 |
19.01.2024 |
Regierung will gesündere AHV, mehr bio-regional und pflanzlich |
1407 |
09.01.2024 |
400 CEOs diskutieren in Berlin über Wege zu mehr Nachhaltigkeit |
2032 |
09.01.2024 |
Lebensmittelhersteller und -händler können sich anschließen |
3125 |
24.11.2023 |
Studie der TU München zeigt deutliche Effekte |
1326 |