23.01.2023 |
Vertreter aus 70 Ländern verpflichten sich zur nachhaltigen Transformation |
291 |
10.01.2023 |
Gemeinsames Schreiben an die Justizminister der Länder |
493 |
23.12.2022 |
Für mehr Tierwohl und regionale Wertschöpfungsketten |
861 |
20.12.2022 |
UN-Ausschuss für Welternährungssicherheit einigt sich auf Abschlussbericht |
669 |
Anzeige
|
20.12.2022 |
Effektiver Schutz für 30 Prozent der Land- und Meeresfläche |
1053 |
19.12.2022 |
Unlautere Handelspraktiken melden |
1141 |
16.12.2022 |
BMEL: „Ein schwarzer Tag für den Verbraucherschutz“ |
892 |
09.12.2022 |
Claudia Müller soll Nachfolgerin für Manuela Rottmann werden |
1110 |
30.11.2022 |
Bio-Branche begrüßt die Entscheidung |
1492 |
25.11.2022 |
Umweltverbände fordern eine umfassende Neuausrichtung |
1335 |
23.11.2022 |
Auftaktveranstaltung in Berlin mit Renate Künast |
846 |
04.11.2022 |
Verbändebündnis fordert Anwendungsverbot für chemisch-synthetische Pestizide |
1396 |
03.11.2022 |
OECD-Agrarminister beraten in Paris über nachhaltige Ernährungssysteme |
747 |
28.10.2022 |
Studie des Wuppertal Instituts zeigt Machbarkeit |
801 |
25.10.2022 |
Von Feldrobotik bis zu Pflanzengesundheit |
1610 |
21.10.2022 |
EU-Kommission plant ein einheitliches Nachhaltigkeitslabel |
2341 |
17.10.2022 |
Rat der Europäischen Union gibt grünes Licht |
853 |
29.09.2022 |
G20-Agrarminister beraten auf Bali über globale Ernährungssicherung |
705 |
29.09.2022 |
WWF schreibt offenen Brief an Cem Özdemir |
1208 |
27.09.2022 |
Gremium trifft sich zu Auftaktveranstaltung |
668 |
22.09.2022 |
Sortimentsgestaltung und Werbung mangelhaft |
1234 |
19.09.2022 |
Versorgungskrise durch explodierende Energiepreise befürchtet |
722 |
19.09.2022 |
Bündnis schreibt offenen Brief an Olaf Scholz |
631 |
15.09.2022 |
Umweltinstitut München veröffentlicht CETA-Interpretationserklärung |
1087 |
13.09.2022 |
BMEL arbeitet an einem Verbot |
1083 |
13.09.2022 |
Jubiläumskongress mit hochkarätigen Gästen |
1142 |
12.09.2022 |
Als Signal an die Politik verteilt Bioland bundesweit Bio-Äpfel an Kindertagesstätten |
441 |
08.09.2022 |
Weniger tierisch, mehr bio-regional |
971 |
08.09.2022 |
Fünf Prozent Wachstum im ersten Halbjahr 2022 |
2909 |
07.09.2022 |
Entlastungspaket verfehlt seine Wirkung, kommentiert der BÖLW |
2165 |
05.09.2022 |
Hersteller stehen mit dem Rücken zur Wand |
531 |
02.08.2022 |
Die Marktentwicklung resilient gestalten |
2095 |
05.07.2022 |
Transformation der Landwirtschaft muss jetzt Realität werden |
666 |
01.07.2022 |
AöL hofft auf Systemwechsel |
832 |
27.06.2022 |
EU-Parlament stimmt gegen strengere Regeln |
794 |
17.06.2022 |
Sieben verschiedene Foren mit rund 130 Veranstaltungen |
1470 |
19.05.2022 |
|
955 |
13.05.2022 |
"Wetten auf steigende Preise beenden" |
2671 |
13.04.2022 |
BLE lädt zum Nationalen Dialog |
1231 |
16.03.2022 |
Erweiterter AöL-Vorstand trifft Manuela Rottmann, MdB |
1705 |
01.02.2022 |
GLS Bank veröffentlicht Jahresbilanz und fordert umfassende Neuausrichtung der Wirtschaft |
1189 |
07.01.2022 |
Zentralabteilung und Abteilung ‚Wald, Nachhaltigkeit, Nachwachsende Rohstoffe‘ neu besetzt |
1840 |
25.11.2021 |
Pläne für 30 Prozent Ökolandbau und Ernährungsstrategie |
2875 |
18.10.2021 |
Ministerin Karawanskij fordert zum Welternährungstag ein Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und faire Handelsverträge |
1991 |
18.10.2021 |
Komplettes Verbot ab 2026 geplant |
2051 |
18.10.2021 |
BÖLW zum Ergebnis der Sondierungen |
1963 |
01.10.2021 |
Europäische Bürgerinitiative ‚Bienen und Bauern retten‘ erfolgreich |
2654 |
29.09.2021 |
Projekt untersucht und fördert das Thema Ökolandbau in der Ausbildung |
2271 |
29.09.2021 |
Gespräch mit dem Handel beim Bioland Genuss-Markt |
3410 |
23.09.2021 |
23. September offiziell zum Bio-Tag erklärt |
2112 |