01.04.2025 |
Geschäftsstelle des Netzwerks der Ernährungsräte Niedersachsen e.V. startet |
1309 |
27.02.2025 |
Treffen der Bio-Landwirtschaft am 18. und 19. Juni in Sachsen |
3766 |
27.01.2025 |
Weshalb Gentechnik ungeeignet ist, die Probleme der Landwirtschaft zu lösen |
912 |
13.11.2024 |
Wiederholungstäter Andechser, Followfood und Voelkel |
2744 |
30.10.2024 |
Eine Milliarde Tonnen Bodenerosion pro Jahr |
2591 |
25.10.2024 |
24. bis 26. Januar auf Schloss Tempelhof (Ba-Wü) |
1089 |
14.12.2023 |
Studie verdeutlicht Klimanutzen von Biodiversität |
1910 |
30.11.2023 |
Versuch zeigt Potenzial von Mykorrhiza-Pilzen |
3769 |
13.10.2023 |
Zweite Mikrobiom-Tagung zum (un)sichtbaren Netz des Lebens |
3694 |
09.10.2023 |
Bio-Wasseruhr zeigt Nutzen der Bio-Landwirtschaft für den Wasserschutz |
1667 |
26.09.2023 |
Digitale Plattform soll Bodengesundheit in Europa bewerten |
2297 |
22.06.2023 |
Initiative Boden.Bildung erhält fachlichen Input |
2147 |
06.04.2023 |
Real Organic-Landwirte kämpfen für ihre Arbeit |
1543 |
12.02.2023 |
Internationaler Gemeinschaftsstand in Halle 8, Stand 413 |
1973 |
06.02.2023 |
Real Organic-Landwirte kämpfen für ihre Arbeit |
2845 |
19.12.2022 |
badenova Innovationsfonds fördert Freiburger Tofu-Hersteller |
4134 |
04.10.2022 |
Kulturland-Genossenschaft sichert Boden fürs Gemeinwohl |
2948 |
27.09.2022 |
Mikrobiom-Tagung versammelt neue wissenschaftliche Erkenntnisse |
3780 |
08.09.2022 |
Else Bünemann-König übernimmt von Paul Mäder die Leitung des Departements für Bodenwissenschaften |
2549 |
08.09.2022 |
Weniger tierisch, mehr bio-regional |
1993 |
08.08.2022 |
Biofach Meetingpoint BIOimSEH / 4. Bio Handels Forum |
5666 |
03.05.2022 |
IFOAM Organics Europe fordert mehrdimensionalen Ansatz für die Kohlenstoffbewirtschaftung |
2708 |
11.04.2022 |
Neue BMEL-Studie stellt Initiativen für ‚Boden in Gemeinschaft‘ vor |
2303 |
06.04.2022 |
CO2-Speicher und Grundlage des Ökolandbaus |
2906 |
15.02.2022 |
Interessengemeinschaft gesunder Boden zum Tag des Regenwurms |
3464 |
21.01.2022 |
BMEL lädt zum virtuellen Global Forum for Food and Agriculture |
3553 |
18.10.2021 |
Buchvorstellung auf Schloss Kirchberg und digital |
4841 |
23.09.2021 |
Eosta fördert Studie über die mikrobielle Vielfalt in Boden, Nahrung und Darm |
3487 |
23.09.2021 |
Länderübergreifendes Pilotprogramm mit FAI Farms |
4475 |
17.09.2021 |
Gesunde Böden, gesunde Umwelt |
3010 |
01.07.2021 |
Das zweite Bioland-Prinzip hebt die Bedeutung eines gesunden Bodens für den biologischen Landbau hervor |
2927 |
11.06.2021 |
SEKEM-Landwirte verwandeln toten Sand in lebendigen Boden |
3296 |
10.06.2021 |
Internationale Bio-Bewegung unterstützt Engagement des Inselstaats |
3996 |
09.06.2021 |
Wie Vegetation mehr Niederschläge und ein besseres Klima erzeugt |
3360 |
11.05.2021 |
Webinar-Reihe ‚Aufbauende Landwirtschaft‘ ab 8. Juni |
2950 |
16.04.2021 |
Beratungsbrief an das neue Kabinett |
3574 |
14.04.2021 |
Steigende Nachfrage führt zu mehr Kooperationen |
3487 |
17.03.2021 |
Weiterbildung zur Bodenbewirtschaftung |
2835 |
10.03.2021 |
Über Humusaufbau, Tauwurm und Bodenbearbeitung |
2193 |
26.02.2021 |
Bad Dürrheimer Mineralbrunnen engagiert sich für Grundwasserschutz |
3483 |
09.10.2018 |
Brot für die Welt und FIAN legen Bericht zum Recht auf Nahrung vor |
4131 |
25.09.2018 |
Joachim Böttcher von Palaterra hat den Amazonas in die Pfalz geholt: Seine Pfälzer Schwarzerde beruht auf der ‚Terra Preta‘ der Indios |
6495 |
25.09.2017 |
|
5115 |
30.11.2015 |
Ökologischer Landbau bindet CO2 für Jahrtausende im Boden |
5870 |
30.10.2015 |
Bundesrat Johann N. Schneider-Ammann und europäische Agrarminister informieren sich zum Thema ‚Boden’ |
5102 |
30.06.2015 |
„Amsterdam-Erklärung“ appelliert an die Regierenden der Welt |
4349 |
14.01.2015 |
Naturland unterstützt Internationales Jahr der Böden |
2773 |
24.12.2014 |
Bio-Fruchthändler kooperiert mit Welternährungsorganisation |
5126 |
31.10.2013 |
Gemeinsame Aktion mit Klaus Töpfer und Volkert Engelsman im Rahmen der Global Soil Week |
2755 |
29.10.2013 |
Gemeinsame Aktion mit Klaus Töpfer und Volkert Engelsman |
1664 |