Veranstaltung
6. Bodentag findet hybrid statt
Gesunde Böden, gesunde Umwelt

Der diesjährige Bodentag am 25. November kann sowohl als Präsenz als auch als Online-Event gebucht werden. Renommierte Wissenschaftler und Experten, darunter auch der ARD-Meteorologe Sven Plöger (Wetter vor acht), werden ihr Wissen zu aktuellen Boden-, Umwelt- und Klimathemen weitergeben. Veranstalter ist die Interessengemeinschaft gesunder Boden e.V. (IG).
In diesem Jahr geht es um den Zusammenhang von gesundem Boden, Landwirtschaft und Wasser. Wie kann durch Schaffung gesunder Böden die Gesundheit von Wasser, Pflanzen, Tieren und Menschen verbessert werden? Wie können gesunde Böden die immer häufiger auftretenden Extrembelastungen, wie zum Beispiel Dürre oder Starkregen, kompensieren? Diese Fragen werden beim 6. Bodentag im Mittelpunkt stehen. Von der Speicherung von Kohlenstoff in Böden bis zum Wassermanagement auf sandigen Standorten ist einiges geboten.
Die Interessengemeinschaft gesunder Boden e.V. (IG) ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Regensburg. Ihr Ziel ist der Aufbau von gesunden Böden als Grundlage für gesundes Wasser, gesunde Pflanzen, Tiere und Menschen. Ein überregionales Netzwerk von Praktikern dient dem Austausch von Wissen, das Verbrauchern, Landwirten, Ärzten und Wissenschaftlern zur Verfügung gestellt wird.
Veranstaltungsort des Bodentags ist die Schwarzachtalhalle im oberpfälzischen Neunburg vorm Wald. Die Teilnahmegebühr inkl. Verpflegung für die Präsenz-Veranstaltung beträgt 95 Euro (IG-Mitglieder: 20 Euro). Die Online-Veranstaltung kann für 40 Euro gebucht werden (IG-Mitglieder: 20 Euro).
Weitere Informationen und das genaue Programm finden Sie hier.