Veranstaltung
Globales Landwirtschaftsforum zum Thema Boden
BMEL lädt zum virtuellen Global Forum for Food and Agriculture
Nächste Woche, vom 24. bis 28. Januar, veranstaltet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zum 14. Mal das ‚Global Forum for Food and Agriculture‘ (GFFA). Bei der internationalen Konferenz tauschen sich dieses Jahr über 70 Agrarminister aus aller Welt zum Thema ‚Nachhaltige Landnutzung: Ernährungssicherung beginnt beim Boden‘ aus. Viele der Foren können per Livestream verfolgt werden.
Pandemiebedingt wird die Konferenz dieses Jahr erneut rein virtuell abgehalten. 120 Nationen sind laut BMEL bei den 20 verschiedenen Podien vertreten und werden Fachthemen wie ‚Globale Sichtweisen auf eine nachhaltige Bodenbewirtschaftung‘ oder ‚Innovationen, um Investitionen in gesunde Böden anzukurbeln‘ diskutieren.
Teilnehmer sind neben Bundesminister Cem Özdemir auch EU-Kommissar Janusz Wojciechowski, FAO Generaldirektor Dr. Qu Dongyu sowie der Vorsitzende des Welternährungsausschusses (CFS) Gabriel Ferrero de Loma-Osorio.
Als Abschluss und Höhepunkt findet am Freitag, 28. Januar, die Agrarministerkonferenz statt.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Registrierung, um mitzudiskutieren und sich zu vernetzen, finden Sie hier.
Der GFFA-Livestream ist hier ab Montag auch ohne Registrierung zugänglich.