Start / News / Ökologie / Globales Landwirtschaftsforum zum Thema Boden

Veranstaltung

Globales Landwirtschaftsforum zum Thema Boden

BMEL lädt zum virtuellen Global Forum for Food and Agriculture

Nächste Woche, vom 24. bis 28. Januar, veranstaltet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zum 14. Mal das ‚Global Forum for Food and Agriculture‘ (GFFA). Bei der internationalen Konferenz tauschen sich dieses Jahr über 70 Agrarminister aus aller Welt zum Thema ‚Nachhaltige Landnutzung: Ernährungssicherung beginnt beim Boden‘ aus. Viele der Foren können per Livestream verfolgt werden.

Pandemiebedingt wird die Konferenz dieses Jahr erneut rein virtuell abgehalten. 120 Nationen sind laut BMEL bei den 20 verschiedenen Podien vertreten und werden Fachthemen wie ‚Globale Sichtweisen auf eine nachhaltige Bodenbewirtschaftung‘ oder ‚Innovationen, um Investitionen in gesunde Böden anzukurbeln‘ diskutieren.

Teilnehmer sind neben Bundesminister Cem Özdemir auch EU-Kommissar Janusz Wojciechowski, FAO Generaldirektor Dr. Qu Dongyu sowie der Vorsitzende des Welternährungsausschusses (CFS) Gabriel Ferrero de Loma-Osorio.

Als Abschluss und Höhepunkt findet am Freitag, 28. Januar, die Agrarministerkonferenz statt.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Registrierung, um mitzudiskutieren und sich zu vernetzen, finden Sie hier.

Der GFFA-Livestream ist hier ab Montag auch ohne Registrierung zugänglich.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Zukunftskommission Landwirtschaft arbeitet weiter

Gremium trifft sich zu Auftaktveranstaltung

Die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) hat heute auf Bitten des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, ihre Weiterarbeit aufgenommen. Das Gremium soll als Forum des Interessenausgleichs fortgeführt werden, um die konkrete Umsetzung zentraler, politischer Fragen der Transformation des Agrar- und Ernährungssystems näher zu erörtern.

27.09.2022mehr...
Stichwörter: Forum, Konferenz, Boden, Landwirtschaft, Online, Veranstaltung, BMEL, GFFA, Özdemir

6. Bodentag findet hybrid statt

Gesunde Böden, gesunde Umwelt

6. Bodentag findet hybrid statt

Der diesjährige Bodentag am 25. November kann sowohl als Präsenz als auch als Online-Event gebucht werden. Renommierte Wissenschaftler und Experten, darunter auch der ARD-Meteorologe Sven Plöger (Wetter vor acht), werden ihr Wissen zu aktuellen Boden-, Umwelt- und Klimathemen weitergeben. Veranstalter ist die Interessengemeinschaft gesunder Boden e.V. (IG).

17.09.2021mehr...
Stichwörter: Forum, Konferenz, Boden, Landwirtschaft, Online, Veranstaltung, BMEL, GFFA, Özdemir

Wasser in der Land(wirt)schaft

Webinar-Reihe ‚Aufbauende Landwirtschaft‘ ab 8. Juni

Die Anforderungen an Landwirte im 21. Jahrhundert sind groß. Zunehmende Trockenheit zwingt sie dazu, ihre Methoden neu zu überdenken. Wie kann Wasser in Böden und Vegetation gespeichert werden, um das gesamte System resilienter zu machen? Und wie lässt sich Bodenfruchtbarkeit aufbauen, wie die Biodiversität erhöhen? Über diese Herausforderungen berichten Experten aus der Praxis bei der Sommer-Webinar-Reihe ‚Aufbauende Landwirtschaft‘.

11.05.2021mehr...
Stichwörter: Forum, Konferenz, Boden, Landwirtschaft, Online, Veranstaltung, BMEL, GFFA, Özdemir

Online-MitmachTagung Weser-Ems

Neue Bio-Landbau-Lösungen und ökologische Geschäftsmodelle

02.06.2023mehr...
Stichwörter: Forum, Konferenz, Boden, Landwirtschaft, Online, Veranstaltung, BMEL, GFFA, Özdemir