Veranstaltung
Nächstes Symposium ‚Aufbauende Landwirtschaft‘ kündigt sich an
24. bis 26. Januar auf Schloss Tempelhof (Ba-Wü)
Der Verein Aufbauende Landwirtschaft lädt zum 9. Symposium auf Schloss Tempelhof (bei Crailsheim). Am letzten Januar-Wochenende 2025 können landwirtschaftliche Praktiker – ob Ackerbauer, Gärtner oder Tierhalter – zusammenkommen und sich unter dem Motto ‚Boden wieder gut machen‘ inspirieren lassen: zu Themen wie Agroforstwirtschaft, Direktsaat, Mulchanbau und Mikrobiome.
Neben Keynotes und Impulsvorträgen kündigen die Organisatoren dieses Jahr zwei Beratungssessions an, sowie einen Open-Space-Abend, bei dem jeder seine Themen für den gemeinsamen Austausch vorstellen kann. Am Freitagnachmittag beginnt das Symposium mit einer Führung über den landwirtschaftlich-gärtnerischen Betrieb Tempelhof, am Sonntag schließt das Programm mit dem Mittagessen.
Folgende Themen stehen auf der Agenda:
- Einblicke zur Regenerativen Landwirtschaft (Jan Große-Kleimann)
- Regenerative Landwirtschaft in der Schweiz (Urban Dörig)
- Dammkultur (David Turiel mit Rico Platzdasch)
- Direktsaat (Maik Freitag)
- Das System der Mikrobiome (Birgit Schwagerick)
- Mulchanbau (David Jacobsen)
- Wasserretention (Thomas Corbeck und Max Fahrendorf)
- Integration von Tieren in den Ackerbau (Friederike Schierholz)
Das genaue Programm finden Sie hier.
Hier gibt es weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung.